Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Matilda Kalef -- Drei Versprechen

Marcin

Spitzen-Poster
Die Kalefs waren eine alte und traditionsreiche Belgrader Familie, die ihre Wurzeln mehr als 300 Jahre zurückverfolgen konnte. Doch dann fiel das nationalsozialistische Deutschland 1941 in Serbien ein:

Während die meisten ihrer Angehörigen erschossen oder vergast wurden, floh Dona Bat Kalef mit ihren zwei Töchtern, Breda und Matilda, in eine katholische Kirche in Banovo Brdo, einem Belgrader Stadtteil.

Als die Mutter den Priester um Hilfe bat, willigte dieser ein und rettete den letzten drei Kalefs so das Leben.




Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
InhaltDer Film über die Schwestern Matilda und Breda Kalef entstand im Rahmen des Projekts "The Library of Rescued Memories" - die Bibliothek der geretteten Erinnerungen - der Wiener Organisation CENTROPA. In diesem Oral-History-Projekt werden Lebensgeschichten europäischer Juden dokumentiert sowie deren Familienfotos archiviert. Aus manchen dieser Geschichten und Bilder werden Filme entwickelt, die mit Hilfe von animierten Fotos und Karten sowie autobiographischen Erzählungen die Lebenswege europäischer Juden nachzeichnen. In diesem Film erzählen die beiden Schwestern Matilda und Breda aus ihrem Leben. Beide wurden in Belgrad geboren und fanden während des Krieges Zuflucht in einem katholischen Kloster. Pater Tumpej, der sie damals versteckte, ist in Yad Vashem als "Gerechter unter den Völkern" geehrt.



hrsg. von: Centropa
Produktion: 2011
Kamera: Wolfgang Els
Schnitt: Wolfgang Els
Drehbuch: Edward Serotta
Sprecher: Nebojsa Ljubisic, Seka Sablic, Durdija Cvetic
Ton: Wolfgang Els
Musik: Stefan Sablic
Weitere: Rachel Chanin (Interview), Jugoslav Rakita (Projektleitung)

© 2011 Bundeszentrale für politische Bildung und Centropa



http://www.bpb.de/mediathek/138781/matilda-und-breda-kalef-drei-versprechen
 
War Trumpej ein katholischer Serbe?


Sechs Slowenen erhielten den Titel "Gerechte unter den Völkern":

[TABLE="class: wikitable sortable jquery-tablesorter"]
[TR]
[TH="class: headerSort, bgcolor: #F2F2F2, align: center"]Name[/TH]
[TH="class: headerSort, bgcolor: #F2F2F2, align: center"]Geboren[/TH]
[TH="class: headerSort, bgcolor: #F2F2F2, align: center"]Gestorben[/TH]
[TH="class: headerSort, bgcolor: #F2F2F2, align: center"]Grund der Ehrung[/TH]
[TH="class: headerSort, bgcolor: #F2F2F2, align: center"]Jahr[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]Ivan Breskvar[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]1998[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Zora Piculin[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]1975[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Andreij Tumpej[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]Katholischer Priester, der drei jüdische Mädchen im Ort Banovo Brdo im Kloster versteckte[SUP][10][/SUP][/TD]
[TD]2001[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Uroš Žun[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]1987[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ivan Župančič[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]2001[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Liubica Župančič[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]2001[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Liste der Gerechten unter den Völkern
 
Sechs Slowenen erhielten den Titel "Gerechte unter den Völkern":

[TABLE="class: wikitable sortable jquery-tablesorter"]
[TR]
[TH="class: headerSort, bgcolor: #F2F2F2, align: center"]Name[/TH]
[TH="class: headerSort, bgcolor: #F2F2F2, align: center"]Geboren[/TH]
[TH="class: headerSort, bgcolor: #F2F2F2, align: center"]Gestorben[/TH]
[TH="class: headerSort, bgcolor: #F2F2F2, align: center"]Grund der Ehrung[/TH]
[TH="class: headerSort, bgcolor: #F2F2F2, align: center"]Jahr[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]Ivan Breskvar[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]1998[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Zora Piculin[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]1975[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Andreij Tumpej[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]Katholischer Priester, der drei jüdische Mädchen im Ort Banovo Brdo im Kloster versteckte[SUP][10][/SUP][/TD]
[TD]2001[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Uroš Žun[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]1987[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ivan Župančič[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]2001[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Liubica Župančič[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]2001[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Liste der Gerechten unter den Völkern

IGFD - Schreib mal nen Satz selber
 
Zurück
Oben