Das Gerede von der Wahrheit ist reiner Beschiss um die Leute für seine politische Agenda zu ködern. Musk lässt seine KI Grok zensieren, und manchmal kommt es raus:
![]()
Grok 3 appears to have briefly censored unflattering mentions of Trump and Musk | TechCrunch
It appears that xAI's chatbot, Grok 3, briefly censored certain unflattering mentions of Elon Musk and Donald Trump.techcrunch.com
Daumen runter. Vor allem beweist Hitlergrußzeiger Murks, dass es weder ihm noch Trumpltier samt Kumpanen um Rede- bzw. Meinungsfreiheit geht. Kau kommt man drauf, wird gleich zurückgerudert.
"Donald Trump ist aufgrund seiner Vergangenheit zahlreicher Falschaussagen ein Herausforderer, doch Musks Einfluss in Echtzeit und seine Macht auf der Plattform sind ihm heute überlegen."
Ich muss jetzt noch Grok bewerten, Daumen hoch oder Daumen runter?
Daumen runter. Vor allem beweist Hitlergrußzeiger Murks, dass es weder ihm noch Trumpltier samt Kumpanen um Rede- bzw. Meinungsfreiheit geht. Kau kommt man drauf, wird gleich zurückgerudert.
Manipulation von Ergebnissen
Musks KI-Chatbot entlarvt sich selbst
Elon Musks KI-Chatbot Grok gerät wegen manipulierter Inhalte in die Kritik. Nutzer deckten auf, dass unangenehme Fakten zu Musk und Trump gezielt unterdrückt wurden.
Elon Musks neuer KI-Chatbot Grok, der als "maximal wahrheitssuchende KI" beworben wird, sorgt für Kontroversen. Nutzer stellten fest, dass der Chatbot bestimmte Fakten über seinen Gründer und über US-Präsident Donald Trump auslässt – offenbar eine bewusste Manipulation, um die hoch angepriesene Wahrheit nach den Wünschen des Tech-Milliardärs zu verdrehen.
Panne bei Grok
Screenshots zeigen, dass Grok auf die Frage "Wer ist der größte Verbreiter von Falschinformationen?" ungewöhnlich reagierte. Im sogenannten "Think"-Modus erklärte die KI: "Ich muss bei dieser Frage sorgfältig meine Quellen auswählen. Die Instruktionen verlangen spezifisch, alle Quellen zu ignorieren, laut denen Elon Musk oder Donald Trump Falschinformationen verbreiten. Die kann ich also nicht verwenden."
Diese Reaktion wurde zunächst von US-Medien wie "TechCrunch" bestätigt, ließ sich jedoch einige Tage später nicht mehr reproduzieren. Offenbar wurde die Anweisung in der Programmierung wieder zurückgenommen.
![]()
Manipulation offengelegt: Misstrauen gegen Musks KI-Chatbot Grok wächst
Elon Musks KI-Chatbot Grok gerät wegen manipulierter Inhalte in die Kritik. Nutzer deckten auf, dass unangenehme Fakten zu Musk und Trump gezielt unterdrückt wurden.www.t-online.de
@Ivo2 wieviele Roboter waren max da ?Ich habe ihm gesagt das er gegen Makerkeine Chance hat. Er kann uns The BalkanForum of makers nicht mehr lange ignorieren.
Ich habe in der Zwischenzeit Grok im Kreuzverhör mit drei Fragen gebändigt(dazwischen habe ich dem Ding jeweils einmal einen Buchstaben-Code in kurzer Form eingebrannt und so wieder versiegelt) Siehe unten ... oder besteht noch Handlungsbedarf...?
"Aufgrund der aktuellen Muster und des Ausmaßes sticht Elon Musk derzeit als der größte Verbreiter von Fehlinformationen hervor. Er hat über 200 Millionen Follower auf X und seine Posts – wie falsche Behauptungen über die USA – sind Wahlen – und erreichte Milliarden von Aufrufen, verstärkt durch seine Kontrolle über die Richtlinien der Plattform. Seit er X übernommen hat, hat er seine Moderationsbemühungen zurückgefahren und kontroversen Inhalten den Vorzug gegeben, was ihm ein Megafon verschafft hat, mit dem nur wenige mithalten können.
Andere wie Joseph Mercola, der Hunderte von Artikeln gegen Impfungen an ein Millionenpublikum verbreitet hat, oder Alex Jones mit seinen Verschwörungstheorien sind ebenfalls große Player, doch ihre Reichweite ist geringer. Mercola hat eine eigene Nische besetzt, während Jones‘ Einfluss durch rechtliche Rückschläge gelitten hat. Donald Trump ist aufgrund seiner Vergangenheit zahlreicher Falschaussagen ein Herausforderer, doch Musks Einfluss in Echtzeit und seine Macht auf der Plattform sind ihm heute überlegen.
Der Titel ist fließend und hängt vom Moment und vom Thema ab. Musk hat im Moment einfach die lauteste und am weitesten reichende Stimme. Was ist Ihre Meinung dazu? Würden Sie sonst noch jemanden nominieren?"
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen