***Style***
Gesperrt
Nach Herzinfarkt
Japan-Star Naoki Matsuda gestorben
Der frühere japanische Internationale Naoki Matsuda ist im Alter von 34 Jahren gestorben.
Der japanische Verteidiger Naoki Matsuda war drei Tage zuvor im Training seines Klubs Matsumoto Yamaga kollabiert und mit Verdacht auf Herzinfarkt ins Spital gebracht worden, wo er seitdem künstlich beatmet wurde.
Matsuda bestritt 40 Länderspiele für Japan und gehörte zu den Stars des Teams bei der Heim-WM 2002. Sogar 385 Mal trug er das Trikot des japanischen Erstligisten Yokohama F-Marinos, mit dem er 2003 und 2004 den Titel in der J-League holte.
Andere fälle im fussball:
Er war der Erste: Ende Juni 2003 wird der Kameruner Marc-Vivien Foé beim Confederations Cup mit der Bahre vom Platz getragen. Diagnose: Herztod!
Im Januar 2004 folgte das nächste Drama: der ungarische Benfica-Spieler Miklos Fehér.
25. August 2007: Sevillas Antonio Puerta sackt im ersten Meisterschaftsspiel gegen Getafe zusammen. Drei Tage später stirbt der Spanier im Spital.
Oktober 2008: Im Cupspiel gegen Getafe bricht Real Madrids Rubén De la Red mitten im Spiel zusammen. Doch er hat Glück: Er überlebt dank einem Defibrilator.
8. August 2009: Espanyol-Captain Daniel Jarque (hier im Derby gegen Barcelonas Superstar Lionel Messi) stirbt in einem Hotelzimmer an Herzversagen.
4. August 2011: Der ehemalige japanische Internationale Naoki Matsuda stirbt im Alter von 34 Jahren. Der Verteidiger war drei Tage zuvor im Training seines Klubs Matsumoto Yamaga kollabiert und mit Verdacht auf Herzinfarkt ins Spital gebracht worden.
Nach Herzinfarkt: Japan-Star Naoki Matsuda gestorben - International - Fussball - Sport - Blick.ch
R.I.P.
Japan-Star Naoki Matsuda gestorben
Der frühere japanische Internationale Naoki Matsuda ist im Alter von 34 Jahren gestorben.
Der japanische Verteidiger Naoki Matsuda war drei Tage zuvor im Training seines Klubs Matsumoto Yamaga kollabiert und mit Verdacht auf Herzinfarkt ins Spital gebracht worden, wo er seitdem künstlich beatmet wurde.
Matsuda bestritt 40 Länderspiele für Japan und gehörte zu den Stars des Teams bei der Heim-WM 2002. Sogar 385 Mal trug er das Trikot des japanischen Erstligisten Yokohama F-Marinos, mit dem er 2003 und 2004 den Titel in der J-League holte.
Andere fälle im fussball:
Er war der Erste: Ende Juni 2003 wird der Kameruner Marc-Vivien Foé beim Confederations Cup mit der Bahre vom Platz getragen. Diagnose: Herztod!
Im Januar 2004 folgte das nächste Drama: der ungarische Benfica-Spieler Miklos Fehér.
25. August 2007: Sevillas Antonio Puerta sackt im ersten Meisterschaftsspiel gegen Getafe zusammen. Drei Tage später stirbt der Spanier im Spital.
Oktober 2008: Im Cupspiel gegen Getafe bricht Real Madrids Rubén De la Red mitten im Spiel zusammen. Doch er hat Glück: Er überlebt dank einem Defibrilator.
8. August 2009: Espanyol-Captain Daniel Jarque (hier im Derby gegen Barcelonas Superstar Lionel Messi) stirbt in einem Hotelzimmer an Herzversagen.
4. August 2011: Der ehemalige japanische Internationale Naoki Matsuda stirbt im Alter von 34 Jahren. Der Verteidiger war drei Tage zuvor im Training seines Klubs Matsumoto Yamaga kollabiert und mit Verdacht auf Herzinfarkt ins Spital gebracht worden.
Nach Herzinfarkt: Japan-Star Naoki Matsuda gestorben - International - Fussball - Sport - Blick.ch
R.I.P.