Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nach Neger folgt nun die nächste Welle gebrandmarkter Wörter

John Wayne

Keyboard Turner
die armutskonferenz hats beschlossen. sie hat eine liste veröffentlicht auf der "soziale unwörter" stehen welche in zukunft nicht mehr benutzt werden sollen, da sie mit diesen abwertenden und irreführenden begriffen die lebenssituation der menschen falsch wiedergeben. ein paar beispiele:

alleinerziehend: sagt nichts über die soziale einbettung oder erziehungsqualität aus, jedoch assoziiert man angeblich dieses damit

arbeitslos: besser erwerbslos, da es viele arbeitsformen gibt, die kein einkommen sichern

Ausländer: war ja klar

menschen mit migrationshintergrund: auch nicht gut, da dies meistens mit einkommensschwach, schlecht ausgebildet und kriminell in verbindung gebracht wird.

Person mit Migrationshintergrund ohne eigene Migrationserfahrung: das scheinen tatsächlich einige gutmenschen zu gebrauchen um in Deutschland geborene ausländer zu beschreiben. begründung wie oben.

bildungsferne Schichten: auch nicht gut. besser man benutzt "fern vom bildungswesen" oder "vom bildungswesen" nicht erreichte.

behindertentransport: nix gut. es werden menschen befördert und keine objekte. deswegen ist es besser, daß wort "behindertenbeförderung" zu gebrauchen.


und wer des jetzt für einen vorgezogenen aprilscherz hält, oder für einen schlechten witz von im elfenbeinturm lebenden gutmenschen... nein das ist tatsächlich so beschlossen worden:
Politisch korrektes Deutsch: Verbände wollen
 
"Neger" ist auch mit "behindertenbeförderung" oder "erwerbslos" gleichzusetzen. Danke John Wayne.

- - - Aktualisiert - - -

btw heißt es "Beförderung für Menschen mit Behinderung"
 
na das klingt ja schon viel besser

Im Grunde das Gleiche, aber indulgentia hat sogar Recht: Es lenkt von den richtigen Problemen ab.

Anstatt, dass man mehr behindertengerechte (oder barrierefreie :D) Einrichtungen baut bei gewissen Orten in der Stadt (angefangen bei einigen Ärzten bishin zu U-Bahn-Stationen oder Straßenbahnen) lässt man Wörter einfach ändern, die nicht mal behindertenfeindlich sind um einfach zu sagen: "Wir machen eh was für euch".

Anstatt, dass man mehr Optionen für Migranten bietet, verwendet man ein anderes Wort.

Und so kann man das weiter ausbauen mit all den Wörtern.
 
Neger wurde durch Schwarze oder Färbige und das wiederum durch Schwarzafrikaner ersetzt. Aus Alten wurden Senioren, dann ältere Menschen und irgendwann 60+. Was man zurzeit zu Ausländern sagt, weiß ich gar nicht. Ist mir auch wurscht. Für mich sind Ausländer Menschen die aus dem Ausland kommen. Nicht mehr und nicht weniger.
Immer wieder wird versucht, Begriffe, die negative Assoziationen wecken, durch andere, noch nicht „angepatzte“ zu ersetzen. Doch das geht nicht lang gut: Solche Wortneubildungen erleben im Laufe ihres Gebrauchs eine Bedeutungsverschlechterung und müssen darum wiederum ersetzt werden.
Im Wissen darum, dass die Erde rund ist, und dass Modeerscheinungen in bestimmten Abständen immer wieder kommen (nachdem sie ihren Weg um die Welt gemacht haben), vertraue ich darauf, dass man bald wieder ganz normal „Alte, Behinderte, Arme, Ausländer, usw.“ sagen darf und einem niemand deswegen maßregelt.
Es ist fast wie bei den Industrie-Arbeitsplätzen. Die werden seit 30 Jahren auch immer nach Osten verlagert. Zuerst nach Ungarn, dann Rumänien, China, Vietnam… Diese Länder haben konnten nicht lange die Lohnkosten niedrig genug halten, um die Heuschrecken daran zu hindern, weiter zu ziehen.
Jetzt krachen gerade die USA. Da treten gerade die automatischen Ausgabenkürzungen in Kraft. Amerika auf dem Weg zu Billiglohnland mit vielen „Negern, Armen und Ausländern“ Ups – da ist es wieder :-)

Atlantik lassen wir aus und in ein paar Jahren produziert die Industrie wieder in Europa. Eine Zeitlang zumindest. Dann brauch ma wieder Gastarbeiter aus dem Ausland...
 
Und diese Wörter haben alle eine Bedeutung. Das heißt man braucht neue Wörter. Und diese werden die gleiche Bedeutung haben und schon wird wieder rumgeheult dass es völlig rassistisch wäre, es zu benutzen.

Ein Neger ist umgangssprachlich ein Schwarzer, das darf man nicht sagen. Schwarzafrikaner ist ein Neger, das heißt Rassismus, nicht benutzen! Ab heute darf man nur noch Gleichberechtigter-Südlicher-Hemisphärenmann sagen, ansonsten böse Nazi und so weiter...

Und ich selbst bin Ausländer und habe nicht mal die Staatsbürgerschaft, aber ich habe Null Probleme wenn mich jemand als Ausländer bezeichnet, so ist es nun einmal. Aber Sachen wie "Mensch mit Migrationshintergrund" mag ich überhaupt nicht, es hat zwar dieselbe Bedeutung, jedoch darf man aus irgendeinem Grund "Ausländer" nicht sagen, "Mensch mit Migrationshintergrund" schon. Als ob man mit einem Behinderten über seine Behinderung redet, aber auf keinen Fall seine Behinderung erwähnen darf?
 
Zurück
Oben