John Wayne
Keyboard Turner
die armutskonferenz hats beschlossen. sie hat eine liste veröffentlicht auf der "soziale unwörter" stehen welche in zukunft nicht mehr benutzt werden sollen, da sie mit diesen abwertenden und irreführenden begriffen die lebenssituation der menschen falsch wiedergeben. ein paar beispiele:
alleinerziehend: sagt nichts über die soziale einbettung oder erziehungsqualität aus, jedoch assoziiert man angeblich dieses damit
arbeitslos: besser erwerbslos, da es viele arbeitsformen gibt, die kein einkommen sichern
Ausländer: war ja klar
menschen mit migrationshintergrund: auch nicht gut, da dies meistens mit einkommensschwach, schlecht ausgebildet und kriminell in verbindung gebracht wird.
Person mit Migrationshintergrund ohne eigene Migrationserfahrung: das scheinen tatsächlich einige gutmenschen zu gebrauchen um in Deutschland geborene ausländer zu beschreiben. begründung wie oben.
bildungsferne Schichten: auch nicht gut. besser man benutzt "fern vom bildungswesen" oder "vom bildungswesen" nicht erreichte.
behindertentransport: nix gut. es werden menschen befördert und keine objekte. deswegen ist es besser, daß wort "behindertenbeförderung" zu gebrauchen.
und wer des jetzt für einen vorgezogenen aprilscherz hält, oder für einen schlechten witz von im elfenbeinturm lebenden gutmenschen... nein das ist tatsächlich so beschlossen worden:
Politisch korrektes Deutsch: Verbände wollen
alleinerziehend: sagt nichts über die soziale einbettung oder erziehungsqualität aus, jedoch assoziiert man angeblich dieses damit
arbeitslos: besser erwerbslos, da es viele arbeitsformen gibt, die kein einkommen sichern
Ausländer: war ja klar
menschen mit migrationshintergrund: auch nicht gut, da dies meistens mit einkommensschwach, schlecht ausgebildet und kriminell in verbindung gebracht wird.
Person mit Migrationshintergrund ohne eigene Migrationserfahrung: das scheinen tatsächlich einige gutmenschen zu gebrauchen um in Deutschland geborene ausländer zu beschreiben. begründung wie oben.
bildungsferne Schichten: auch nicht gut. besser man benutzt "fern vom bildungswesen" oder "vom bildungswesen" nicht erreichte.
behindertentransport: nix gut. es werden menschen befördert und keine objekte. deswegen ist es besser, daß wort "behindertenbeförderung" zu gebrauchen.
und wer des jetzt für einen vorgezogenen aprilscherz hält, oder für einen schlechten witz von im elfenbeinturm lebenden gutmenschen... nein das ist tatsächlich so beschlossen worden:
Politisch korrektes Deutsch: Verbände wollen