Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

''Nach uns die Sintflut'' oder doch umweltbewusst?!

absolut relativ

Ultra-Poster
hallo zusammen , ich grüsse euch ...

An die Umweltkatastrophen der Neuzeit und ihre Folgen leiden wir heute noch…Was der Öltank „Prestige“ oder die Jahrhundertflut "Tsunami"vor ca. drei Jahren angerichtet haben, sind uns bis heute noch präsent.

Solange ich zurück denken kann, gab es alarmierende Meldungen über irgendwelche Tierarten, die vom Aussterben bedroht sind…..vom Ozonloch, Ölpest, Vulkanausbrüchen, Erdbeben, Überflutungen etc. mal ganz abgesehen.

Die einzig sinnvolle Konsequenz aus diesen Meldungen wäre das bewusste Wahrnehmen der Umwelt. Politik kann hier Rahmenbedingen setzen, aber das Ergreifen von Maßnahmen zum Umweltschutz muss vor allem von Seiten der Einzelnen kommen. (cnnntv)

- Wie schätzt ihr das Bewusstsein unserer Gesellschaft (beginnend bei
der Family) für den Umweltschutz ein?

- Wie wichtig ist das Thema für euch selbst?

- Wie bewertet ihr die Maßnahmen von Politik und Umweltorganisationen, wie z. B. Greenpeace?

- Was kann der Einzelne zum Schutz der Umwelt beitragen?


Na, wer äussert sich hierzu? ;-)

in diesem sinne

biba
 
Der Durchschnittsgesellschaft geht die Umwelt am Arsch vorbei. Die Leute werden erst etwas konsequent gegen die Umweltverschmutzung tun wenn auch wir im Westen deutlich zu spüren bekommen was wir jahrzentelang angerichtet haben und ob es da nicht schon zu spät ist. Keine Ahnung.

Ich selbst trenne meinen Müll (Was in der Schweiz obligatorisch ist), rauche nicht, und fahre noch kein Auto und wenn es soweit ist wird es auch keine Drecksschleuder sein. Ich mache mir schon Gedanken über die Umwelt wenn ich zB. sehe wie die Chinesen und andere Grossmächte damit umgehen nach dem Motto "Hauptsache Wirtschaft". Aber ein Ökofutzi der nur Biokleidung trägt und Fahrad fährt bin ich sicher nicht.
 
Zurück
Oben