Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Neuerscheinungen / Vorschau

PokerFace

Spitzen-Poster
Hier können neue Alben vorgestellt werden. Mit Trackliste, Beschreibung, Cover, Youtube Video (1 Video pro Album reicht vollkommen aus).


:tu:
 
2v83bjr.jpg



YouTube - Slash Album Trailer


01. Ghost (Ian Astbury)
02. Beautiful Dangerous (Fergie)
03. Nothing To Say (M Shadows von Avenged Sevenfold)
04. Crucify The Dead (Ozzy Osbourne)
05. Promise (Chris Cornell)
06. By The Sword (Andrew Stockdale von Wolfmother)
07. Doctor Alibi (Lemmy Kilmister)
08. Saint Is A Sinner Too (Rocco De Luca)
09. Watch This (Dave Grohl/Duff McKagan)
10. I Hold On (Kid Rock)
11. Gotten (Adam Levine)
12. We’re All Gonna Die (Iggy Pop)
13. Starlight (Myles Kennedy)

Release Date: 9. April 2010

Aus der Amazon.de-Redaktion

Während bei Velvet Revolver immer noch nach einem neuen Sänger gesucht wird und die große Guns-N´Roses-Reunion mit jedem Tag unwahrscheinlicher wird, vertreibt sich Gitarrist Slash die Zeit mit einem ebenso kurzweiligen wie gutklassigen Soloalbum.

Die beiden Projektplatten, die Saul Hudson alias Slash 1992 bzw. 2000 unter dem Namen Slash´s Snakepit veröffentlichte, ließen nicht gerade einen Hochkaräter erwarten, doch Slash vermeidet alle Stolperfallen der bisherigen Alleingänge des berühmtesten aller Rock´n´Roll-Pudel. Mit verstärktem Augenmerk auf eingängige Melodien erschuf Slash 13 durchweg vorzeigbare Songs, die das letzte Guns-N´Roses-Album Chinese Democracy kompositorisch locker hinter sich lassen und mit einer erlesenen Schar von Gastmusikern glänzen. Stilistisch reicht die Spannweite von topmodernem Metal ("Nothing To Say" mit M. Shadows von Avenged Sevenfold am Mikro) über Classic Rock mit Led-Zeppelin-Einschlag (das von Wolfmother-Boss Andrew Stockdale eingesungene "By The Sword") und räudigen Punk ("We´re All Gonna Die" mit Iggy Pop) bis hin zu gediegenem Wohlfühl-Rock ("I´ll Hold On" featuring Kid Rock) und der von Maroon-5-Charmeur Adam Levine gefühlvoll interpretierten Ballade "Gotten". Hinzu kommen noch unter anderem ein recht poppiger Auflockerer mit Fergie von den Black Eyed Peas sowie Songs mit Ozzy Osbourne, Alter-Bridge-Sänger Myles Kennedy und Lemmy von Motörhead, die sich auf den letzten CDs der drei Herren mehr als prima gemacht hätten.

In allen Liedern ist Slashs Gitarre zwar deutlich präsent und setzt Akzente, schiebt sich aber nie zu weit in den Vordergrund - der jeweilige Song steht jederzeit klar im Mittelpunkt. Und um das Projekt stimmig abzurunden, hat Mr. Hudson nicht nur Top-Instrumentalisten wie Dave Grohl (Foo Fighters) und Flea (Red Hot Chili Peppers) dazugeholt, sondern mit Drummer Steven Adler, Basser Duff McKagan und Gitarrist Izzy Stradlin auch fast die komplette klassische Guns-N´Roses-Besetzung im Studio vereint. Es fehlte nur ein gewisser Axl Rose. - Michael Rensen
 
51xhwz8elulss400.jpg


YouTube - De-Phazz - No Story (video)


01. Just a file
02. No story
03. No lie
04. Duck & Cover
05. Uppercut
06. When no words come
07. Slums of Monte Carlo
08. Jazz is the move
09. In my power
10. Chez Clerambault
11. Rat Pack
12. Cloudspotting
13. Walk with love
14. Hot little harp
15. Fear is my business
16. Back from where I started

Release Date: 9. April 2010

LaLa 2.0“, das mittlerweile achte DEPHAZZ Album, ist geprägt von den zahlreichen Vokalisten aus dem musikalischen Kreis der Band. Vorneweg Pat Appleton (D) und Karl Frierson (USA), aber auch Barbara Lahr (D), Sandie Wollasch (D), Angel Jones (USA), Marnie Mains (CAN) und Charity Sanders (USA) gestalten einen abwechslungsreichen Datenträger ... “It’s just a file, that’s what it is.” Einerseits der selbstironische Blick auf das Lied als kühles, namenloses File: mp3-Data, andererseits die beseelt (oder soulful) interpretierten Wortspielereien: Pop-Dada. „I know you from Baywatch, don’ explain it away bitch.“ Ein lyrischer Spagat zwischen Tiefsinn und Leichtsinn, zwischen Lamento („Duck & Cover“) und Lachfalten („Slums of Monte Carlo“), sozialkritisch („Fear is my business“) und versöhnlich („Back from where I started“), untermalt mit elektro-organischen Klangkollagen von Pit Baumgartner. „Jazz is the move“ – Wurzelholz am Scanner geformt, Erdwärme aus dem Computer. „Soul“ in seine Bestandteile zerlegt und digital konserviert.
 
nasdamianmarleydistantr.jpg



YouTube - Nas & Damian Marley - As We Enter (Full Version)


1. As We Enter
2. Tribal War (featuring K'NAAN)
3. Strong Will Continue
4. Leaders (featuring Stephen Marley)
5. Wisdom
6. Count Your Blessings
7. Dispear
8. The Promised Land (featuring Dennis Brown)
9. In His Own Words (featuring Stephen Marley)
10. Nah Mean
11. Friends
12. My Generation (featuring Lil Wayne)
13. Africa Must Wake Up (featuring K'NAAN)

Release Date: 25. Mai 2010

Rapper Nas hat neulich mit Miami Herald über seine Arbeit zusammen mit dem Reggae Künstler Damian Marley, dem Sohn von Bob Marley, und deren gemeinsame Platte, “Distant Relatives” gesprochen.

“Reggae und Hip Hop sind Cousins,” erklärte Nas. “Wenn man an die Zeit vor den 90ern und die Musik, die aus den Gettho Blastern kam denkt, dann hört man diese Verwandtschaft.”

Das erklärt natürlich auch den Titel des Albums, das Nas’ Rap und Marleys Reggae vereinen soll. Außerdem erläuterte der Rapper wie diese Kollaboration überhaupt zu Stand kam:
“Ich habe bereits mit vielen Raggeakünstlern zu tun gehabt. Künstlern wie Sizzla und Supercat, aber bis Jamrock hatte ich keine Chance gehabt, um mit Damian zusammen zu arbeiten. Ich liebe seine Musik und ich bin ein großer Bob Marley Fan und liebe die ganze Familie.”

Es gibt zwar noch keine Zusage für eine Tour der beiden Musiker aber ein Versprechen, dass die Fans nicht enttäuscht werden:
“Wir haben noch keine Tourdates ausgearbeitet, aber ich bin mir sicher Damian und ich werden irgendetwas demnächst machen.”

Das Album “Distant Relatives” soll auch einen guten Zweck erfüllen, indem ein Teil des Erlöses einer Wohltätigkeitsorganisation in Afrika zu Gute kommt.
 
Am 09.04.2010 kommt das neue Album von Orgie69 "Fremdgehen" raus...


2qxup75.jpg




01. Alle Grölen mit: B-Tight
02. Sesam öffne dich! mit: Playa TKay
03. Battle dies und das mit: Bass Sultan Hengzt
04. Camera Obscura mit: Basstard, Papa Geno
05. Steht auf mit: Dissziplin
06. Komm mit mit: Zwang
07. Bizz Action Drive mit: Frank White & Godsilla
08. Hörgenuss mit: Automatikk
09. Fick die Fotze mit: TAKS
10. Lasst uns chillen Schlampen mit: Rhymin Simon
11. Hammer mit: Sha-Karl & Bass Sultan Hengzt
12. H.I.G.H MAT mit: MC Bogy & B-Tight
13. Profiliga mit: Dr. Faustus, SDBY, Blokkmonsta, Schwartz, Perverz & Frauenarzt
14. Tschak Norriz mit: MC Basstard & Tony D
15. Männer an die Macht mit: Taktloss & Jack Orsen
 
51xue2bsxdelsl500aa300.jpg




YouTube - Ozzy Osbourne 'Let Me Hear You Scream' Video Clip [Making Of]


1. Let It Die
2. Let Me Hear You Scream
3. Soul Sucker
4. Life Won't Wait
5. Diggin' Me Down
6. Crucify
7. Fearless
8. Time
9. I Want It More
10. Latimer's Mercy
11. I Love You All

Release Date: 22. Juni 2010

OZZY OSBOURNE wird am 22. Juni 2010 sein 10. Album, das erste mit Gitarrist Gus G. (Firewind, Ex-Dream Evil, Ex-Nightrage, Ex-Mystic Prophecy), veröffentlichen. Eigentlich sollte das Album "Soulsucka" heißen, das wurde aber schnell verworfen. "Scream" wird das Album jetzt heißen. Jetzt wurde auch die Track List enthüllt.
 
In Deutschland noch nich erschienen.
Für mich eine DER Rapscheiben des Jahres.

Necro - Die!

61rA84r4iNL._SL500_AA300_.jpg


1. asBESTos
2. Pit
3. Thugcore Cowboy
4. DIE!
5. Set It
6. Brutalized
7. Serpent's Bite
8. The King Panther
9. Hey Now
10. The Asshole Anthem
11. Sorcerer Of Death's Construction
12. First Blood
13. Thin Line Between Love & Hate
14. Bedbugs
15. Viva Necro
16. F.U.B.A.R.
17. The Human Traffic Kings (White Slavery Pt.2)

Der New Yorker Hardcore-Rapper Necro gehört zu den extremsten seiner Art. Nachdem er bei Fat Beats 1997 sein Debüt feierte, für die Gruppe seines Bruders Ill Bill, Non Phixion, produzierte und auch bei deren Uncle Howie Label Solo veröffentlichte, gründete er schliesslich 1999 sein eigenes Label Psycho+Logical Records und hält seitdem durch mehr oder weniger regelmässige Veröffentlichungen den Kult um seine Person und Musik aufrecht. "Die!" ist das sechste Studioalbum und wird die eingefleischte Fangemeinde, die von Hip Hop- bis in Metal-Kreise reicht, wieder einmal in Begeisterung versetzen.

YouTube - NECRO - ASSHOLE ANTHEM (ORIGINAL NO PROMO)
 
In Deutschland noch nich erschienen.
Für mich eine DER Rapscheiben des Jahres.

Necro - Die!

61rA84r4iNL._SL500_AA300_.jpg


1. asBESTos
2. Pit
3. Thugcore Cowboy
4. DIE!
5. Set It
6. Brutalized
7. Serpent's Bite
8. The King Panther
9. Hey Now
10. The Asshole Anthem
11. Sorcerer Of Death's Construction
12. First Blood
13. Thin Line Between Love & Hate
14. Bedbugs
15. Viva Necro
16. F.U.B.A.R.
17. The Human Traffic Kings (White Slavery Pt.2)



YouTube - NECRO - ASSHOLE ANTHEM (ORIGINAL NO PROMO)
Hahaha eine Freundin von mir hatte irgendwo die Line "sticking a gun in your cunt for fun"


 
Zurück
Oben