GavriloPrintschip
Frischling
Hallo zusammen.
Ich will hier mal kurz erläutern, wie es mir mit den serbischen Behörden auf der einen Seite und mit den österreichischen Behörden auf der anderen Seite ergangen ist.
Montag 11. Mai 2009
Da mein serbischer Reisepass schon vor Jahren abgelaufen ist, habe ich mich entschlossen, im Konzulat einen neuen zu beantragen.
sinngemäss:
"Guten Tag, mein Name ist Nikola Z. und mein Reisepass ist im Jahre 2001 abgelaufen, und ich möchte gerne einen neuen beantragen." der Beamte: " Selbstverständlich, nehmen Sie bitte Platz und füllen Sie diese Formulare aus." Ich setze mich also hin und kämpfe mich durch die cyrillischen Buchstaben und fülle die Formulare in dreifacher Ausfertigung aus (haben die denn keinen Kopierer???)
Ich gebe die Formulare ab und füge den Staatsbürgerschaftsnachweis aus Serbien bei, eine internationale Geburtsurkunde, eine internationale Heiratsurkunde einen Arbeitsnachweis, meinen abgelaufenen Aufenthaltsbescheid, etliche Dokumente von Banken, Versicherungen, Schulen, ein ärtzliches Attest meines VAters, welcher stark Pflegebedürftig ist und dergleichen, als so ziemlich alles, was man eben so braucht um nicht böse überrascht zu werden... Natürlich alles für teures Geld in serbischer Sprache übersetzt.
Der Beamte: "Warum sind Sie denn nicht früher gekommen, wovor haben Sie denn Angst gehabt, dass Konzulat gehört zu Serbien, und ist somit Ihre Heimat, bla bla bla...." und schliesslich "Wir können Ihnen keinen Reisepass ausstellen, weil Sie den Militärdienst nicht abgeleistet haben und Sie mit Ihren 34 Jahren immer noch Wehrpflichtig sind, ausserdem haben Sie keinen gültigen Aufenthalt in Österreich" Na toll, dachte Ich mir, den ganzen Weg umsonst. Ich wieder: "Ich kann nicht zum Militär gehen, meine gesamte Existenz ist in Österreich und ausserdem, wer soll meine Familie ernähren während ich weg bin?" Der Baemte: " Nun es gibt eine Möglichkeit, wenn sie sich bitte nach Nis begeben und dort im Militärkommando um eine "generalna Amnestia" (Weiss immer noch nicht was das bedeuten soll) ansuchen, wird Ihnen bestimmt eine Freistellung gewährt" "aha" dachte ich. Und dann fragte Ich, immer noch höflich: "Nun können Sie mir garantieren, dass ich dann dort eine Freistellung bekomme, und dass ich dann in weiterer Folge endlich einen Reisepass bekomme?"
"Nein,Herr Z. Das liegt ganz im Ermessen des Offiziers der Sie dort begutachten wird."
"Super" dachte ich. "Na schön, geben Sie mir doch bitte eine Bestätigung das ich mich hier bemüht habe um einen Reisepass, mit der Begründung für die Nichterteilung desselben."
"Wofür brauchen Sie denn so eine Bestätigung?"
"Ich brauche diese Bestätigung um diese bei der Fremdenpolizei vorzulegen, damit ich mein Visum bekomme, damit ich dann in weiterer Folge einen Grenzpassierschein beantragen kann um mich dann nach Nis zu begeben, folglich also, damit ich wieder zurück nach Österreich kann."
"Es tut mir Leid Herr Z. sowas stellen wir nicht aus."
Dann sagte ich schon etwas gereizter:"Dann geben Sie mir eine Bestätigung dass Sie sowas nicht ausstellen" "Nein sowas gibt es nicht"
"Schön, danke für gar nichts" sagte Ich und begab mich auf den 250 km langen Heimweg.
Dienstag 12. Mai 2009
Fremdenpolizei
"Guten Tag, mein Name ist Z. Ich möchte bitte zu Hernn K."
"Herr K. ist nicht im Haus ich bin seine Vertretung, wie kann ich Ihnen helfen?"
"Nun mein Visum ist abgelaufen, und Frau S. Vom Magistrat für Ausländerangelegenheiten meinte dass ich mich mit Herrn K. von der Fremdenpolizei in Verbindung setzen soll bezüglich eines Fremdenpasses oder dergleichen."
"Herr Z. Ich sehe gerade dass Sie kein gültiges Reisedokument haben, und dass Ihnen deswegen kein Visum ausgestellt werden kann"
Mit gespielter Überraschung:" Was Sie nicht sagen, sagen Sie mir doch bitte was ich dann machen soll. Bin Ich etwa illegal in Österreich weil ich keinen Reisepass habe?"
"Nein Herr Z. wie ich sehe ist Ihre Gattin österreichische Staatsbürgerin und von daher haben Sie Anspruch auf eine gleichstellung mit einem Österreicher"
"Ja das weiss ich, aber ich habe kein Visum, und das Magistrat....."
"Bringen Sie mir eine Bestätigung dass sie keinen Pass bekommen"
"Gute Frau, wenn ich einen Pass bekommen würde, dann hätte ich wohl schon längst einen oder glauben Sie dass ich gerne nach Salzburg fahre?"
"Dann bringen Sie mir eine Bestätigung von Ihrem Konzulat, dass Sie aus welchen Gründen auch immer keinen Reisepass bekommen"
"Solche Bestätigungen stellt das Konzulat nicht aus, Sie können gerne dort anrufen ich gebe Ihnen auch mein Handy dafür"
"Das gehört nicht in meinen Aufgabenbereich mich für Reisepässe anderer Leute zu kümmern, ausserdem was ist denn das für eine Bananenrepublik welche solche Bestätigungen nicht ausstellt" (Es ärgerte mich dass sie recht hatte und schürte nur meine Wut)
"Ausserdem, ist das nicht mein Fall"
"Gut, dann geben Sie mir doch Bitte eine Bestätigung darüber, dass ich kein Reisedokument von Ihnen bekomme, damit ich diese dem Magistrat vorlegen kann um ein Visum in Kartenform oder dergleichen zu bekommen"
Die Beamte:" So etwas stellen wir nicht aus"
Ich:"Und wer lebt hier in einer Bananenrepublik" sprachs und ging wortlos hinaus.
Am gleichen Vormitag ging ich dann zum Magistrat, und der zusträndige Beamte war dann doch bereit zu Arbeiten und verschaffte mir ein Visum. Bis zum 1. Juni 2009 :icon_smile::icon_smile::icon_smile::icon_smile::icon_smile::icon_smile: Und so geht das ganze wieder von vorne los.
Danke
Ich will hier mal kurz erläutern, wie es mir mit den serbischen Behörden auf der einen Seite und mit den österreichischen Behörden auf der anderen Seite ergangen ist.
Montag 11. Mai 2009
Da mein serbischer Reisepass schon vor Jahren abgelaufen ist, habe ich mich entschlossen, im Konzulat einen neuen zu beantragen.
sinngemäss:
"Guten Tag, mein Name ist Nikola Z. und mein Reisepass ist im Jahre 2001 abgelaufen, und ich möchte gerne einen neuen beantragen." der Beamte: " Selbstverständlich, nehmen Sie bitte Platz und füllen Sie diese Formulare aus." Ich setze mich also hin und kämpfe mich durch die cyrillischen Buchstaben und fülle die Formulare in dreifacher Ausfertigung aus (haben die denn keinen Kopierer???)
Ich gebe die Formulare ab und füge den Staatsbürgerschaftsnachweis aus Serbien bei, eine internationale Geburtsurkunde, eine internationale Heiratsurkunde einen Arbeitsnachweis, meinen abgelaufenen Aufenthaltsbescheid, etliche Dokumente von Banken, Versicherungen, Schulen, ein ärtzliches Attest meines VAters, welcher stark Pflegebedürftig ist und dergleichen, als so ziemlich alles, was man eben so braucht um nicht böse überrascht zu werden... Natürlich alles für teures Geld in serbischer Sprache übersetzt.
Der Beamte: "Warum sind Sie denn nicht früher gekommen, wovor haben Sie denn Angst gehabt, dass Konzulat gehört zu Serbien, und ist somit Ihre Heimat, bla bla bla...." und schliesslich "Wir können Ihnen keinen Reisepass ausstellen, weil Sie den Militärdienst nicht abgeleistet haben und Sie mit Ihren 34 Jahren immer noch Wehrpflichtig sind, ausserdem haben Sie keinen gültigen Aufenthalt in Österreich" Na toll, dachte Ich mir, den ganzen Weg umsonst. Ich wieder: "Ich kann nicht zum Militär gehen, meine gesamte Existenz ist in Österreich und ausserdem, wer soll meine Familie ernähren während ich weg bin?" Der Baemte: " Nun es gibt eine Möglichkeit, wenn sie sich bitte nach Nis begeben und dort im Militärkommando um eine "generalna Amnestia" (Weiss immer noch nicht was das bedeuten soll) ansuchen, wird Ihnen bestimmt eine Freistellung gewährt" "aha" dachte ich. Und dann fragte Ich, immer noch höflich: "Nun können Sie mir garantieren, dass ich dann dort eine Freistellung bekomme, und dass ich dann in weiterer Folge endlich einen Reisepass bekomme?"
"Nein,Herr Z. Das liegt ganz im Ermessen des Offiziers der Sie dort begutachten wird."
"Super" dachte ich. "Na schön, geben Sie mir doch bitte eine Bestätigung das ich mich hier bemüht habe um einen Reisepass, mit der Begründung für die Nichterteilung desselben."
"Wofür brauchen Sie denn so eine Bestätigung?"
"Ich brauche diese Bestätigung um diese bei der Fremdenpolizei vorzulegen, damit ich mein Visum bekomme, damit ich dann in weiterer Folge einen Grenzpassierschein beantragen kann um mich dann nach Nis zu begeben, folglich also, damit ich wieder zurück nach Österreich kann."
"Es tut mir Leid Herr Z. sowas stellen wir nicht aus."
Dann sagte ich schon etwas gereizter:"Dann geben Sie mir eine Bestätigung dass Sie sowas nicht ausstellen" "Nein sowas gibt es nicht"
"Schön, danke für gar nichts" sagte Ich und begab mich auf den 250 km langen Heimweg.
Dienstag 12. Mai 2009
Fremdenpolizei
"Guten Tag, mein Name ist Z. Ich möchte bitte zu Hernn K."
"Herr K. ist nicht im Haus ich bin seine Vertretung, wie kann ich Ihnen helfen?"
"Nun mein Visum ist abgelaufen, und Frau S. Vom Magistrat für Ausländerangelegenheiten meinte dass ich mich mit Herrn K. von der Fremdenpolizei in Verbindung setzen soll bezüglich eines Fremdenpasses oder dergleichen."
"Herr Z. Ich sehe gerade dass Sie kein gültiges Reisedokument haben, und dass Ihnen deswegen kein Visum ausgestellt werden kann"
Mit gespielter Überraschung:" Was Sie nicht sagen, sagen Sie mir doch bitte was ich dann machen soll. Bin Ich etwa illegal in Österreich weil ich keinen Reisepass habe?"
"Nein Herr Z. wie ich sehe ist Ihre Gattin österreichische Staatsbürgerin und von daher haben Sie Anspruch auf eine gleichstellung mit einem Österreicher"
"Ja das weiss ich, aber ich habe kein Visum, und das Magistrat....."
"Bringen Sie mir eine Bestätigung dass sie keinen Pass bekommen"
"Gute Frau, wenn ich einen Pass bekommen würde, dann hätte ich wohl schon längst einen oder glauben Sie dass ich gerne nach Salzburg fahre?"
"Dann bringen Sie mir eine Bestätigung von Ihrem Konzulat, dass Sie aus welchen Gründen auch immer keinen Reisepass bekommen"
"Solche Bestätigungen stellt das Konzulat nicht aus, Sie können gerne dort anrufen ich gebe Ihnen auch mein Handy dafür"
"Das gehört nicht in meinen Aufgabenbereich mich für Reisepässe anderer Leute zu kümmern, ausserdem was ist denn das für eine Bananenrepublik welche solche Bestätigungen nicht ausstellt" (Es ärgerte mich dass sie recht hatte und schürte nur meine Wut)
"Ausserdem, ist das nicht mein Fall"
"Gut, dann geben Sie mir doch Bitte eine Bestätigung darüber, dass ich kein Reisedokument von Ihnen bekomme, damit ich diese dem Magistrat vorlegen kann um ein Visum in Kartenform oder dergleichen zu bekommen"
Die Beamte:" So etwas stellen wir nicht aus"
Ich:"Und wer lebt hier in einer Bananenrepublik" sprachs und ging wortlos hinaus.
Am gleichen Vormitag ging ich dann zum Magistrat, und der zusträndige Beamte war dann doch bereit zu Arbeiten und verschaffte mir ein Visum. Bis zum 1. Juni 2009 :icon_smile::icon_smile::icon_smile::icon_smile::icon_smile::icon_smile: Und so geht das ganze wieder von vorne los.
Danke