Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Notabschaltung von Slowenien-Atomkraftwerk!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 8317

Guest
Krsko –

Sloweniens einziges Atomkraftwerk hat sich nach einem Druckabfall selbst abgeschaltet.
Die Atombehörde erklärte, es drohe kein Leck und die Situation sei unter Kontrolle. Alle Sicherheitssysteme funktionierten. Das Atomkraftwerk liegt etwa 60 Kilometer östlich der Hauptstadt Ljubljana. Der 2000-Megawatt-Reaktor ging 1983 ans Netz und gehört Slowenien und Kroatien gemeinsam..

2,c=0,h=554.bild.jpeg
 
Mein Onkel, möge er in Frieden ruhen, hat auch dort gearbeitet und ist letztendlich auch dort gestorben...
Fairerweise muss man sagen das die Betreiber sämtliche Kosten der Überführung und Beerdigung übernommen haben.

Hoffe dass man das Problem in den Griff bekommt, könnte ansonsten ungesund für uns alle werden...
 
Mein Onkel, möge er in Frieden ruhen, hat auch dort gearbeitet und ist letztendlich auch dort gestorben...
Fairerweise muss man sagen das die Betreiber sämtliche Kosten der Überführung und Beerdigung übernommen haben.

Hoffe dass man das Problem in den Griff bekommt, könnte ansonsten ungesund für uns alle werden...

Mein Beileid :(
Hat er auch vor dem Krieg beim Bau des Atomkraftwerks gearbeitet? Vielleicht kannten se sich ja ^^
 
[h=2]Wegen Dampfverlust im Sekundärkreislauf - Keine Auswirkungen auf die Umwelt[/h]Ljubljana - Das slowenische Atomkraftwerk Krsko hat sich am heutigen Montag wegen eines Druckverlustes selbsttätig abgeschaltet. Dabei sei es zu keinen Auswirkungen auf die Umwelt gekommen, teilten sowohl das AKW als auch die staatliche Atomschutzbehörde mit. Im AKW Krsko werde derzeit überprüft, weshalb es zum Vorfall gekommen sei, die Sache sei aber unter Kontrolle, sagte der Leiter der Atomschutzbehörde Andrej Stritar zur slowenischen Nachrichtenagentur STA.
Zu der automatischen Abschaltung kam es heute um 11.36 Uhr. Ausgelöst worden sei sie durch eine Störung am Isolationsventil an der Hauptdampfleitung im Sekundärkreislauf, hieß es aus dem AKW Krsko. Alle Sicherheitssysteme hätten dabei einwandfrei gewirkt. Es bleibt noch unklar, wann das Atomkraftwerk wieder ans Netz angeschlossen wird. (APA, 25.2.2013)



Slowenisches AKW Krsko automatisch abgeschaltet - Atomenergie - derStandard.at
 
Zurück
Oben