P
Posavljak
Guest
Am 4. Juli 2011 ist Novak Djokovic die neue Nr. 1
Für die Tennis-Weltrangliste sind immer nur die Ergebnisse der letzten 52 Wochen von Relevanz. Was länger zurück liegt, fällt aus der Wertung heraus. Durch Nadals erfolgreiche Titelverteidigung bei den French Open konnte dieser den Angriff nochmals abwehren. Djokovics nächster Angriff erfolgte aber bereits in Wimbledon. Da er dort letztes Jahr im Halbfinale ausschied und Nadal das Tunier gewann, hatte Nole deutlich weniger Punkte zu verteidigen als der Spanier. Durch den Sieg über Jo-Wilfried Tsonga im Semifinale und den Einzug ins Endspiel verbesserte er sein Punktekonto, während Nadal als Titelverteidiger natürlich keine Möglichkeit hatte, seinen Punktestand zu verbessern. Somit stand bereits vor dem Finale Nadal gegen Djokovic fest, dass der 24-jähirge Serbe am Montag, den 4. Juli 2011, bei Erscheinen der neuen Weltrangliste, die neue Nummer 1 im Tennis sein würde, unabhängig vom Ausgang des Endspiels. Damit ist die Ära der absoluten Dominanz von Federer und Nadal zu Ende und das Herrentennis hat einen weiteren Superstar.