Toni Maccaroni
Модерат&
[SIZE=-1][SIZE=+1]Oberstes Gericht in Serbien bestätigt Urteile gegen Djindjic-Mörder[/SIZE][/SIZE]
[SIZE=-1][SIZE=-1]Belgrad (AFP) - Der serbische Oberste Gerichtshof hat die Urteile gegen die Mörder des früheren Regierungschefs Zoran Djindjic bestätigt. Wie die Nachrichtenagentur Beta am Montag berichtete, bekräftigte das Gericht die Haftstrafen in Höhe von 40 Jahren für die beiden Hauptverantwortlichen, Milorad "Legija" Ulemek und Zvezdan Jovanovic. Auch die gegen zehn Komplizen verhängten Urteile von acht bis 35 Jahren Haft wurden demnach bestätigt. Ulemek gilt als Drahtzieher des Attentats gilt, wurde Jovanovic als Schütze identifiziert. Djindjic war am 12. März 2003 vor dem Sitz der Regierung in Belgrad erschossen worden, das erste Urteil wurde im Mai 2007 gesprochen.
[/SIZE][/SIZE]Oberstes Gericht in Serbien bestätigt Urteile gegen Djindjic-Mörder +++ derNewsticker.de +++
[SIZE=-1][SIZE=-1]Belgrad (AFP) - Der serbische Oberste Gerichtshof hat die Urteile gegen die Mörder des früheren Regierungschefs Zoran Djindjic bestätigt. Wie die Nachrichtenagentur Beta am Montag berichtete, bekräftigte das Gericht die Haftstrafen in Höhe von 40 Jahren für die beiden Hauptverantwortlichen, Milorad "Legija" Ulemek und Zvezdan Jovanovic. Auch die gegen zehn Komplizen verhängten Urteile von acht bis 35 Jahren Haft wurden demnach bestätigt. Ulemek gilt als Drahtzieher des Attentats gilt, wurde Jovanovic als Schütze identifiziert. Djindjic war am 12. März 2003 vor dem Sitz der Regierung in Belgrad erschossen worden, das erste Urteil wurde im Mai 2007 gesprochen.
[/SIZE][/SIZE]Oberstes Gericht in Serbien bestätigt Urteile gegen Djindjic-Mörder +++ derNewsticker.de +++