G
Gelöschtes Mitglied 8317
Guest
Fabio Capello findet weder Gefallen am Nationalteam - "Das italienische Nationalteam hat mich nie so fasziniert wie das englische" - noch an der Liga: "Die Ultras haben in der Serie A das Sagen. Niemand hat den Mut, sie mit Gesetzen zu regulieren." Auch die Spielkultur in Italien ärgert Capello: "In Italien werden die Schauspieler gefeiert und bekommen Preise, in England werden sie verhöhnt."
Englands Nationaltrainer Fabio Capello hat die Zustände im italienischen Fußball als skandalös bezeichnet und damit für viel Wirbel in seiner Heimat gesorgt. "In Italien regieren die Ultras", klagte der ehemalige Trainer des [COLOR=darkgreen ! important]AC Mailand[/COLOR] auf einem Journalisten-Kongress im Fußball-Trainingszentrum in Coverciano. "Es müssen drastische Maßnahmen ergriffen werden", forderte Capello nach einem Bericht der Zeitung La Gazzetta dello Sport. Behörden, Richter und die Clubs müssten den Mut haben, die Gesetze durchzusetzen, damit die Leute wieder in die Stadien zurückkehren. Die radikalen Fans könnten die Akteure ungestraft beschimpfen und tun, was sie wollen. "Wie kann einer einen Zug demolieren und drei Tage später wieder frei sein?", fragte Capello. Während in Spanien und England mittlerweile die Stadien voll seien und Kinder ohne Angst zum Fußball gehen könnten, gebe es in Italien keinerlei Fortschritte, bemängelte Capello. Im Gegenteil: "Der Niedergang wird immer offensichtlicher", klagte der Coach.
Englands Nationaltrainer Fabio Capello hat die Zustände im italienischen Fußball als skandalös bezeichnet und damit für viel Wirbel in seiner Heimat gesorgt. "In Italien regieren die Ultras", klagte der ehemalige Trainer des [COLOR=darkgreen ! important]AC Mailand[/COLOR] auf einem Journalisten-Kongress im Fußball-Trainingszentrum in Coverciano. "Es müssen drastische Maßnahmen ergriffen werden", forderte Capello nach einem Bericht der Zeitung La Gazzetta dello Sport. Behörden, Richter und die Clubs müssten den Mut haben, die Gesetze durchzusetzen, damit die Leute wieder in die Stadien zurückkehren. Die radikalen Fans könnten die Akteure ungestraft beschimpfen und tun, was sie wollen. "Wie kann einer einen Zug demolieren und drei Tage später wieder frei sein?", fragte Capello. Während in Spanien und England mittlerweile die Stadien voll seien und Kinder ohne Angst zum Fußball gehen könnten, gebe es in Italien keinerlei Fortschritte, bemängelte Capello. Im Gegenteil: "Der Niedergang wird immer offensichtlicher", klagte der Coach.