Mastakilla
Gesperrt
Osteuropas größte Leuchtdioden-Fabrik in St. Petersburg eröffnet
Osteuropas größte Leuchtdioden-Fabrik in St. Petersburg eröffnet. Archivbild.
22:31 29/11/2010© mages.max.ru
ST. PETERSBURG, 29. November (RIA Novosti).
Die russische Unternehmensgruppe Optogan hat am Montag in St. Petersburg Europas größte Fabrik für die Herstellung von Leuchtdioden eröffnet.
Die Produktionsstätte mit einer Fläche von 15 000 Quadratmetern befinde sich auf dem Gelände der Wirtschaftszone "Neudorf", wie Optogan in der Stadt an der Newa mitteilte. In die Fabrik seien 3,35 Milliarden Rubel (80,6 Millionen Euro) investiert worden. In der ersten Phase würden voraussichtlich bis zu 30 Millionen Leuchtdioden im Monat hergestellt. Gegen Ende 2011 solle die Produktionsleistung auf 100 Millionen Stück pro Monat erreichen, hieß es.
Das Unternehmen Optogan Oy war 2004 in Finnland von drei Schülern des russischen Physik-Nobelpreisträgers Zhores Alferov eingetragen worden. Die Firma hat in Dortmund einen großen Produktionsstandort. 2009 wurde die OAO Optogan gegründet, die die Produktion von Leuchtdioden mit extrem hoher Helligkeit (HB LED) in Russland aufnehmen sollte. Das russische Projekt wurde vom Staatskonzern Rosnano, der Gruppe Onexim und der OAO RIK finanziert.
______________
Hurra, hoffentlich senkt das endlich den Preis für die LED-Glübirnen
Osteuropas größte Leuchtdioden-Fabrik in St. Petersburg eröffnet. Archivbild.
22:31 29/11/2010© mages.max.ru
ST. PETERSBURG, 29. November (RIA Novosti).
Die russische Unternehmensgruppe Optogan hat am Montag in St. Petersburg Europas größte Fabrik für die Herstellung von Leuchtdioden eröffnet.
Die Produktionsstätte mit einer Fläche von 15 000 Quadratmetern befinde sich auf dem Gelände der Wirtschaftszone "Neudorf", wie Optogan in der Stadt an der Newa mitteilte. In die Fabrik seien 3,35 Milliarden Rubel (80,6 Millionen Euro) investiert worden. In der ersten Phase würden voraussichtlich bis zu 30 Millionen Leuchtdioden im Monat hergestellt. Gegen Ende 2011 solle die Produktionsleistung auf 100 Millionen Stück pro Monat erreichen, hieß es.
Das Unternehmen Optogan Oy war 2004 in Finnland von drei Schülern des russischen Physik-Nobelpreisträgers Zhores Alferov eingetragen worden. Die Firma hat in Dortmund einen großen Produktionsstandort. 2009 wurde die OAO Optogan gegründet, die die Produktion von Leuchtdioden mit extrem hoher Helligkeit (HB LED) in Russland aufnehmen sollte. Das russische Projekt wurde vom Staatskonzern Rosnano, der Gruppe Onexim und der OAO RIK finanziert.
______________
Hurra, hoffentlich senkt das endlich den Preis für die LED-Glübirnen
Zuletzt bearbeitet: