Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Perfekt sein

Dolls

ωmɖ сє mо бнѣєʌн ɣ гоϸн ӡєʌєɴоѣ?
Hab mir gestern dieses Video angesehen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



..und es hat mich etwas zum nachdenken gebracht. Nie hab ich so direkt drüber nachgedacht, was sein könnte wenn ich ein behindertes Kind bekommen sollte.
Was mach ich da? Es hat mich so traurig gemacht und ich fühlte mich schuldig, da ich es eher als "negativ" betrachte. Vielleicht sieht es jemand anders aber es macht schon Angst, wenn man es sich so durch den Kopf gehen lässt.


Im Video sagt der "perfekte" Vater, dass er alles versucht hat um seine Frau zu überreden das Kind abzutreiben, er wollte es nicht bekommen und die Frau hatte Angst dass der Mann sie verlässt, trotzdem hat sie das Kind behalten ... auch sagt die Frau, als das Kind da war, fühlte es sich an als ob sie es verloren hätten. :(


Wie würdet ihr damit umgehen, wenn ihr es während der Schwangerschaft erfährt? Oder was macht man, wenn man das Kind bekommt, soll man es mit der Wahrheit konfrontieren ihm sagen welche Gedanken man gehabt hat (der Vater im Video schreibt ja einen Brief) oder besser nicht?
 
ich hab das Video jetzt nicht geschaut, aber ich glaub, es bringt nichts, Pläne zu machen für solche emotional hochgradig aufwühlenden Situationen und Entscheidungen...ich könnte jetzt sagen, ich täte dies und das, aber woher weiß ich, was in einer solchen Ausnahmesituation in mir vorgeht. Da spielen so viele Sachen eine Rolle, sicherlich auch der Grad der Behinderung. Es gibt Behinderungen, bei denen die Kinder eine minimale Lebenserwartung haben, aber auch da könnt ich jetzt nicht pauschal sagen, ich würde abtreiben, das ist eine so dermaßen individuelle Entscheidung, dass ich keine Reaktion einer Mutter verübeln würde.
 
ich hab das Video jetzt nicht geschaut, aber ich glaub, es bringt nichts, Pläne zu machen für solche emotional hochgradig aufwühlenden Situationen und Entscheidungen...ich könnte jetzt sagen, ich täte dies und das, aber woher weiß ich, was in einer solchen Ausnahmesituation in mir vorgeht. Da spielen so viele Sachen eine Rolle, sicherlich auch der Grad der Behinderung. Es gibt Behinderungen, bei denen die Kinder eine minimale Lebenserwartung haben, aber auch da könnt ich jetzt nicht pauschal sagen, ich würde abtreiben, das ist eine so dermaßen individuelle Entscheidung, dass ich keine Reaktion einer Mutter verübeln würde.


Ja, eh ... aber wenn man von dem ausgeht, dann braucht man über nix mehr diskutieren weil alles ist irgendwo individuell. Mir ging es mehr um die negativen Gedanken die man dabei hat oder nicht, wie man mit denen umgeht als Mensch oder ist es von Vorhinein für einige sicher wie sie reagieren werden .. evtl hat auch wer Erfahrungen in solchen Situationen.
 
Ja, eh ... aber wenn man von dem ausgeht, dann braucht man über nix mehr diskutieren weil alles ist irgendwo individuell. Mir ging es mehr um die negativen Gedanken die man dabei hat oder nicht, wie man mit denen umgeht als Mensch oder ist es von Vorhinein für einige sicher wie sie reagieren werden .. evtl hat auch wer Erfahrungen in solchen Situationen.

ich finde negative Gedanken nix verwerfliches. Natürlich wollen wir alle gesunde Kinder, um der Kinder willen, aber natürlich auch, weil das vieles einfacher macht. Man kann niemandem verübeln, der es hart findet, sein eigenes Leben komplett aufgeben zu müssen für ein behindertes Kind. Das ist ja nix wie "Ich will kein rothaariges Kind" oder "Ich will keinen Linkshänder als Kind" oder sowas, find das absolut menschlich.
 
Verdammt schwere Frage. Sowas wünscht man niemanden. Meine Cousine ist geistig und körperlich behindert. Die fordert meine Tante 24 h am Tag.
 
ich finde negative Gedanken nix verwerfliches. Natürlich wollen wir alle gesunde Kinder, um der Kinder willen, aber natürlich auch, weil das vieles einfacher macht. Man kann niemandem verübeln, der es hart findet, sein eigenes Leben komplett aufgeben zu müssen für ein behindertes Kind. Das ist ja nix wie "Ich will kein rothaariges Kind" oder "Ich will keinen Linkshänder als Kind" oder sowas, find das absolut menschlich.

hmmm ja menschlich, irgendwie beängstigend, wenn man so darüber nachdenkt. Trotzdem finde ich es scheiße ... man kann ja nichts dafür, auch der Vater im Video sagt "das erste was man sich fragt, warum ich? ..wo hab ich Fehler gemacht?" Irgendwo immer ICH, Ich, Ich ... bekommt man Kinder in erster Linie wegen sich selber und will man seine eigene Vorstellung von "Perfekt" durch das Kind vervollständigen?

- - - Aktualisiert - - -

Verdammt schwere Frage. Sowas wünscht man niemanden. Meine Cousine ist geistig und körperlich behindert. Die fordert meine Tante 24 h am Tag.

Das glaub ich :(


Wie geht deine Tante damit um, hat sie sich schon gewöhnt oder ist es für sie noch immer schwer?
 
hmmm ja menschlich, irgendwie beängstigend, wenn man so darüber nachdenkt. Trotzdem finde ich es scheiße ... man kann ja nichts dafür, auch der Vater im Video sagt "das erste was man sich fragt, warum ich? ..wo hab ich Fehler gemacht?" Irgendwo immer ICH, Ich, Ich ... bekommt man Kinder in erster Linie wegen sich selber und will man seine eigene Vorstellung von "Perfekt" durch das Kind vervollständigen?

ich denke, das is immer so....entweder, man will Kinder nach seinem Ebenbild formen oder man will irgendwas ganz anders machen, was bei einem selbst schief lief. Hauptsache, dass man irgendwas von sich weitergibt. Vor allem, wenn man noch keine Kinder hat, ist man es ja gewohnt, sich selbst an die erste Stelle zu setzen. Diese bedingungslose Selbstaufgabe, die Aufopferung, das kommt erst mit dem Kind, wenn man über sich hinauswachsen muss. Von daher finde ich das alles absolut nicht unverständlich.
 
Zurück
Oben