Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Playstation News

ALB-EAGLE

Gesperrt
Hier kommen alle News über Neuerscheinungen von Spielen , Funktionen , Hack Tutorials und alle Infos über Wartungen oder Hack Attacken auf PSN :lol:




500px-playstation_logo_colour.svg1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Traurige Ostern für PS3-Spieler

Seit Tagen ist das Playstation Network außer Betrieb. Nach einem Hackerangriff vor Ostern hat Sony das Angebot abgeschaltet. Über die Hintergründe schweigt das Unternehmen ebenso wie über das Ende Reparaturarbeiten. Von Ralf Sander


Wer über die Osterfeiertage ausgiebige Multiplayer-Sessions mit seiner Playstation geplant hatte, hat viel Zeit gehabt, um an der frischen Luft etwas anderes zu spielen. Seit Mittwoch funktionieren Sonys Playstation Network (PSN) und der Video-on-Demand-Service Qriocity nicht mehr. Das PSN bietet Spielern unter anderem die Möglichkeit, sich unter einander zu vernetzen, zu kommunizieren und miteinander zu spielen. Außerdem erreicht man auf diesem Weg auch den Playstation Store, in dem man ganze Spiele sowie Erweiterungen kaufen und herunterladen kann. Wie lange es dauern wird, bis Sony die Dienste wieder in Betrieb nimmt, sei noch völlig offen, heißt es im offiziellen Playstation-Blog.


Der japanische Konzern hatte vor Ostern gemeldet, dass es einen "externen Eingriff" auf das Playstation Network und Qriocity gegeben habe. Die beiden Angebote seien daraufhin abgeschaltet worden, um das Problem zu untersuchen und notwendige Reparaturen vorzunehmen. Weitere Details zu dem "Eingriff" gab Sony nicht bekannt. Ein Unternehmenssprecher in Tokio habe einem Bericht von "PC World" zufolge gesagt, dass außerdem gerade untersucht werde, ob persönliche Informationen und Kreditkartendaten der rund 75 Millionen Nutzer weltweit gestohlen worden seien. In diesem Fall werde man die Betroffenen sofort informieren.
Der Technikblog "Games Beat" wiederum spekuliert, dass Sony sein Netzwerk geschlossen habe, um Raubkopiererei vorzubeugen. Angeblich ist eine modifizierte Firmware-Version für die Playstation 3 im Umlauf, mit der man kostenpflichtige Inhalte und Spiele ohne zu bezahlen herunterladen kann, weil Kreditkartendaten nicht auf ihre Echtheit überprüft würden.
"Anonymous" weist Verdacht von sich

Nach dem Angriff auf das Playstation Network war der Verdacht zunächst auf die Anonymous-Gruppe gefallen. Anonymous, ein loser Verbund von Internetaktivisten, hatte Sony Anfang April den Krieg erklärt, nachdem das Unternehmen gegen den Hacker George "GeoHot" Hotz schwere juristische Geschütze aufgefahren hatte. Hotz war es gelungen, Schutzmechanismen der Playstation 3 zu umgehen. Daraufhin war er von Sony wegen wegen Urheberrechtsverletzungen verklagt worden. Der Rechtsstreit wurde inzwischen außergerichtlich beigelegt.
Mit dem aktuellen Hackerangriff auf das PSN habe Anonymous nichts zu tun, verkündete die Gruppe auf mehreren Webseiten: "Ausnahmsweise waren wir es diesmal nicht." Sogar ein Youtube-Video wurde gebastelt, in dem dieselbe Nachricht verbal vorgetragen wird. Anonymous wirft in dem Video Sony vor, die Gruppe als Sündenbock zu verwenden, um von technischen Problemen abzulenken.


Ausfall des Sony Playstation Network: Traurige Ostern fr PS3-Spieler - Digital | STERN.DE
 
das wäre geil,stell dir vor,mit bisschen geld könnte die liga die top liga der welt werden,aber dafür müssen unsere nationalspieler in der liga bleiben und spielen und dann talente und stars kaufen

Die Nati.Spieler müssten gar nicht in der Liga bleiben, wir bräuchten nur richtige Sponsoren die Geld investieren. Denn mit Geld kann man viel anrichten, und besonders die kleinen Vereine hättens dann leichter.
 
Die Nati.Spieler müssten gar nicht in der Liga bleiben, wir bräuchten nur richtige Sponsoren die Geld investieren. Denn mit Geld kann man viel anrichten, und besonders die kleinen Vereine hättens dann leichter.
Mir ist schon lieber das die Ausländerqute nicht über 50% steigt,denn man sollte auch Indentifikation und Tradtion haben
 
Zurück
Oben