Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Popovic und Paunovic

serB-KraLj

Gesperrt
Mich interesiert mal woher die Namen kommen...

Popovici gibt es überall Montenegro ,Kosovo ,Negotin ,Beograd ,Sumadija etc...

Paunovic das gleiche...

Es gibt Thesen die sagen das Paunovic ein serbisierter nachname ist aber eigentlich Vlachen sind sprich vom nachnamen Paun auf Paunovic...

aber ich versteh nicht warum sollte jemand den nachnamen Pfaun haben... :confused: hab aber auch gelesen das Paunovic auch Sohn des Pfaunhalters heißt...

Popovic soll aus Montenegro sein gibts aber auch welche aus Russland was sagt ihr ,ihr seit gefragt ;)
 
Mich interesiert mal woher die Namen kommen...

Popovici gibt es überall Montenegro ,Kosovo ,Negotin ,Beograd ,Sumadija etc...

Paunovic das gleiche...

Es gibt Thesen die sagen das Paunovic ein serbisierter nachname ist aber eigentlich Vlachen sind sprich vom nachnamen Paun auf Paunovic...

aber ich versteh nicht warum sollte jemand den nachnamen Pfaun haben... :confused: hab aber auch gelesen das Paunovic auch Sohn des Pfaunhalters heißt...

Popovic soll aus Montenegro sein gibts aber auch welche aus Russland was sagt ihr ,ihr seit gefragt ;)

Mein Urgrossvater hiess Paun also ist es serbisch :hotsun:
 
Popovici wäre die rumänische Schreibweise. Den Namen gibt es auch in Rumänien. Meinst du Popovic? Habe das hier gefunden:

The Popovic surname is of Russian, Bulgarian, and Croatian origin, and is a patronymic from an occupational name. It comes from the Russian word "pop" meaning "priest," and the name generally means "son of the priest." (Auf rumänisch heißt es Popă und das Wort kommt vom slawischen Popŭ)

Das rumänische Wort Păun kommt vom lateinischen Pavo. Pfau..wie du schon gesagt hast. Ist also sehr wahrscheinlich das es ein serbisierter Name ist.
 
Aber Paun ist ja auch auf serbisch Pfau und wikipedia taugt nix ;)

Pop heißt auch auf serbisch Priester... ic heißt sohn des priesters...

kroatisch ? soviel ich weiß dürfen katholische Pfarrer/Priester keine Kinder/Frauen haben oder ?

Rumänien ? lol

die meisten Popovic gibts in Montenegro ,ich glaube das man das sehr schwer bestimmen kann...

wie gesagt popovic gibts in russland ,es gibt sogar vlah die popovic heißen ,montenegro ,bosnien etc..

Paunovic gibts genau so überall am Balkan...

aber was noch wichtig ist nur weil 2 den gleichen nachnamen haben heißt es nicht gleich das sie verwandt sind sprich ein Vlah der Paunovic heißt und ein Monti der Paunovic heißt ,das gleiche gilt dann auch für Popovic...
 
Noch ein Beispiel für einen serbisierten Namen.
Jepurovic.
Vom rumänischen Iepure = Hase. Was vom lateinischen Lepus kommt.
 
Was? was hast du immer mit deinem Wikipedia. Ich habe nichts von diesen Beiträgen aus Wikipedia. Jepurovic ist einer von Radio Doina. Und das mit Popovic ist von hier:
http://www.houseofnames.com/xq/asp.fc/qx/popovic-family-crest.htm

Wieso findest du es so unwahrscheinlcih das jemand so heißt? Gibt es in Deutschland nicht auch Fuchs? Vogel? Hahn? Diese Namen hab ich gerade aus "Die 100 häuftigsten Nachnamen in Deutschland" rausgesucht. Nein nicht Wikipedia:
http://www.peter-doerling.de/Geneal/Nachnamen_100.htm
 
Popovic - Rumänisch/Bulgarisch/Kroatisch/Russisch

These: Teilweise Richtig...jedoch falsch..rusisch ,serbisch ,montenegrinisch


Paunovic - Rumänisch

Stimmt ,ist rumänisch Paunovic jedoch nur dort wo es Rumänen/Vlah gibt siehe Negotin und aufwärts... doch in Montenegro sowie Vojvodina ,Kosovo ,Sumadija ,und runter bis zu Zlatibor/Kosovo serbisch...

Ahja hier mal die bedeutung für Paunovic:

Paun serb. Pfau - Paunovic heißt Sohn des Pfauenhalters

Popovic ist klar..
 
Ein anderer rumänischer Name der im Osten Serbiens serbisiert wurde ist [SIZE=-1]Kračunović. Der Name hieß ursprünglich "Crăciun" (bedeutet auf rumänisch "Weihnachten" und kommt aus dem lateinischen [/SIZE]creatio, -onis „Geburt“)
 
Zurück
Oben