Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Popsänger "Thompson" wegen Aufhetzung angezeigt

Der_Buchhalter

Gesperrt
[h1]Popsänger "Thompson" wegen Aufhetzung angezeigt[/h1]
[h2]Musiker soll bei Konzert faschistischen Gruß "Za dom spremni" ("Für die Heimat bereit") verwendet haben[/h2]
Zagreb - Drei kroatische Nichtregierungsorganisationen haben am Montag Klage gegen den kroatischen Popsänger Marko Perkovic "Thompson" bei einem Gericht in Zagreb eingebracht - wegen Aufhetzung zu Rassendiskriminierung. Anlassfall ist laut der kroatischen Nachrichtenagentur Hina ein Konzert seiner als ultranationalistisch geltenden Band "Thompson" in der Hauptstadt Kroatiens am 30. Mai, das rund 60.000 Fans besuchten.


Die Kläger - eine Vereinigung junger Antifaschisten, das jüdische Margel Institut sowie die Gemeinschaft der Serben in Kroatien - werfen dem 42-jährigen Perkovic konkret vor, während des Liedes "Bojna Cavoglave" (Bataillon Cavoglave) den faschistischen Gruß "Za dom spremni" ("Für die Heimat bereit") verwendet zu haben. Dieses Verhalten habe die jüdische, serbische und Roma-Minderheit beleidigt, die während des nazi-treuen Ustascha-Regimes (1941-45) verfolgt worden waren, so die Kläger. Zudem habe "Thompson" unter seinen Fans Hass geschürt, sie hätten ethnische Serben beschimpft, Ustascha-Lieder gesungen und Fahnen des faschistischen Regimes gezeigt.


Mehrere Konzerte im Ausland untersagt

Perkovic hat seinen Spitznamen "Thompson" von der gleichnamigen Maschinenpistole, die im Bürgerkrieg in Kroatien (1991-1995) verwendet wurde. Einige der Liedtexte seiner gleichnamigen Band stammen aus dem Repertoire des faschistischen kroatischen Führerstaates zwischen 1941 und 1945. In der Schweiz wurden mehrere Konzerte bereits mit dem Verweis auf Anti-Rassismus-Gesetze abgesagt. Auch in der Ortschaft St. Andrä in Südkärnten wurde ein für Anfang Juni geplanter Auftritt letztlich aufgrund des erhöhten Sicherheitsrisikos untersagt. Landeshauptmann Jörg Haider (B) lud Sänger Perkovic daraufhin "als Geste des guten Willens" zu einem EM-Match ein.
Die Thompson-Songs werden auch gerne im Stadion gesungen und dürften auch während der EURO 2008 von Fußballfans angestimmt worden sein. Kroatiens Nationaltrainer nutzte eines der Lieder sogar zur Motivation seiner Spieler, wie die APA berichtete. Der kroatische Fußballverband fasste wegen des Zurschaustellens von Ustascha-Symbolen durch kroatische Fans im Viertelfinale gegen die Türkei am 20. Juni in Wien eine UEFA-Strafe von 20.000 Schweizer Franken (12.468 Euro) aus. (APA)

derStandard.at


Oj ustashe ustashe (thompsone) jebemo vam sve vashe. a jesu vashisti pichka im materina.


dot_clear.gif
 
Ich finde es ist eher Aufhetzung das man dauernd gegen Thompson aufhetzt!
Der Mann singt nur ganz normale Lieder!
Man will das Kroatien seine Identität zum Vaterland verliert.
Und auch ein Vasalen Staat in erster Linie der EU wird und in zweiter der USA!
Lasst euch nicht nieder Kriegen Brüder von den Kapitalisten und den Kommunisten auf der anderen Seite!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Un dieser Faschist Thompson zieht dann noch abertausende Fans an, die ihn in den Himmel loben und viele von ihnen geschmückt mit faschistischen Merkmalen, T-Shirts und Grüssen!
Und das sind dann solche Leute die sich dafür nicht schämen, sondern im selben Atemzug auf die Serben zeigen, die dann für Karadzic in Belgrad auf die Strasse gehen!:app:
 
Un dieser Faschist Thompson zieht dann noch abertausende Fans an, die ihn in den Himmel loben und viele von ihnen geschmückt mit faschistischen Merkmalen, T-Shirts und Grüssen!
Und das sind dann solche Leute die sich dafür nicht schämen, sondern im selben Atemzug auf die Serben zeigen, die dann für Karadzic in Belgrad auf die Strasse gehen!:app:

ja tausende Fans.. mit dem Unterschied , dass in Serbien 1 Mio die bibeltreue SRS wählen, während in Kroatien die Rechten Parteien gerade mal auf 0,2 % kommen

За ДОМ Спремни
 
Zurück
Oben