skenderbegi
Ultra-Poster
Metropolenreport: Pristina | Pristina | Metropolis, jeden Sonntag ab 16.45 Uhr | Kultur | de - ARTE
Metropolenreport: Pristina
Pristina, Hauptstadt und Regierungssitz des Kosovo, ist das kulturelle Zentrum der jüngsten europäischen Republik.
© SWR
Pristina
![](http://www.arte.tv/i18n/2150938,property=data,v=2.png)
![](http://www.arte.tv/i18n/2150918,property=data,v=2.png)
Pristina, Hauptstadt und Regierungssitz des Kosovo, ist das kulturelle Zentrum der jüngsten europäischen Republik. Im Kosovokrieg schwer beschädigt, hat die knapp 200 000 Einwohner zählende, islamisch geprägte Stadt heute wieder eine vitale Kulturszene. Metropolis hat sich dort umgeschaut.
Postkartenidyllen gibt es in Pristina keine, ganz im Gegenteil. Doch in der auf den ersten Blick unwirtlichen Metropole leben viele engagierte Künstler. Die Architektin, Stadtplanerin und Sängerin Eliza Hoxha führt uns durch ihre Stadt.
Zwei andere Powerfrauen aus Pristina sind die Malerin Zake Prelvukaj und die Modemacherin Venera Mustafa. Sie hat in Paris studiert und zeigt die neue Kollektion aus der ärmsten Hauptstadt Europas.
Außerdem stellt Metropolis den Filmemacher Alban Muja mit seinem schwarzhumorigen Dokumentarfilm "Blue Wall, Red Door" vor, ein Roadmovie quer durch Pristina.
DER Theatermacher der Stadt ist Jeton Neziraj. Er will mit seiner privaten Off-Bühne ein Gegenpart zum regierungstreuen Staatstheater sein. Metropolis wirft einen Blick hinter die Kulissen.
Politisch engagiert ist auch der Fotograf Jetmir Idrizi. Er, der Albaner, fotografiert serbische Rückkehrer. Seine sensibel-melancholischen Fotos erzählen viel über die Geschichte zweier unversöhnlicher Volksgemeinschaften. Pristina, kein klassisches Reiseziel, sondern eine Metropole für Abenteuerlustige.
Bonus-Video: Sehen Sie hier die Sängerin Eliza Hoxha mit ihrem Song "Between the dream and the truth":
Autorin: Sabine Willkop
Erstellt: 12-09-14
Metropolenreport: Pristina
Pristina, Hauptstadt und Regierungssitz des Kosovo, ist das kulturelle Zentrum der jüngsten europäischen Republik.
© SWR
Pristina
![](http://www.arte.tv/i18n/2150938,property=data,v=2.png)
![](http://www.arte.tv/i18n/2150918,property=data,v=2.png)
Pristina, Hauptstadt und Regierungssitz des Kosovo, ist das kulturelle Zentrum der jüngsten europäischen Republik. Im Kosovokrieg schwer beschädigt, hat die knapp 200 000 Einwohner zählende, islamisch geprägte Stadt heute wieder eine vitale Kulturszene. Metropolis hat sich dort umgeschaut.
Postkartenidyllen gibt es in Pristina keine, ganz im Gegenteil. Doch in der auf den ersten Blick unwirtlichen Metropole leben viele engagierte Künstler. Die Architektin, Stadtplanerin und Sängerin Eliza Hoxha führt uns durch ihre Stadt.
Zwei andere Powerfrauen aus Pristina sind die Malerin Zake Prelvukaj und die Modemacherin Venera Mustafa. Sie hat in Paris studiert und zeigt die neue Kollektion aus der ärmsten Hauptstadt Europas.
Außerdem stellt Metropolis den Filmemacher Alban Muja mit seinem schwarzhumorigen Dokumentarfilm "Blue Wall, Red Door" vor, ein Roadmovie quer durch Pristina.
DER Theatermacher der Stadt ist Jeton Neziraj. Er will mit seiner privaten Off-Bühne ein Gegenpart zum regierungstreuen Staatstheater sein. Metropolis wirft einen Blick hinter die Kulissen.
Politisch engagiert ist auch der Fotograf Jetmir Idrizi. Er, der Albaner, fotografiert serbische Rückkehrer. Seine sensibel-melancholischen Fotos erzählen viel über die Geschichte zweier unversöhnlicher Volksgemeinschaften. Pristina, kein klassisches Reiseziel, sondern eine Metropole für Abenteuerlustige.
Bonus-Video: Sehen Sie hier die Sängerin Eliza Hoxha mit ihrem Song "Between the dream and the truth":
Autorin: Sabine Willkop
Erstellt: 12-09-14