Š
Šaban
Guest
Hallo, ich wollte euch den Prokljaner See vorstellen der bei Sibenik und dem Nationalpark Krka zuhause ist.
Der Prokljan-See (kroatisch Prokljansko jezero) ist mit einer Fläche von 11,1 km² der viertgrößte See Kroatiens und liegt zwischen Šibenik und Skradin in unmittelbarer Nähe des Nationalparks Krka. Der Zufluss ist der Fluss Krka, der den See mit frischem Süßwasser versorgt. Da der See ebenfalls mit der Adria verbunden ist, fließt auch Salzwasser in den See. So kommt es, dass in den tieferen Schichten Salzwasser zu finden ist und in den oberen Schichten Süßwasser.
Dieses Wasser nennt man auch Brackwasser
Seit letztem kann man nicht mehr das ganze Jahr über am See fischen, da der See fast aufgefischt ist.
Fische die es noch dort haben sollte:
Städte, Dörfer und Siedlungen die am See liegen: Sibenik, Bilice, Skradin, Zaton, Prokjlan, Raslina.
Ich wollte noch bemerken, dass es noch ein ornothologisches reservat für fast ausgestorbene Vögel in Guduca hat. Ich war mal dort, aber kann mich kaum daran erinnern, das letzte mal war ich da als ich etwa 7 jahre alt war. Durch den Landweg kann man dort nicht mehr hin, der Weg sehr wahrscheinlich vermint ist.
Hier noch bilder:
Hier noch Bilder vom ornothologischen Reservat Guduca (Danke an Dinarski-Vuk):
Der Prokljan-See (kroatisch Prokljansko jezero) ist mit einer Fläche von 11,1 km² der viertgrößte See Kroatiens und liegt zwischen Šibenik und Skradin in unmittelbarer Nähe des Nationalparks Krka. Der Zufluss ist der Fluss Krka, der den See mit frischem Süßwasser versorgt. Da der See ebenfalls mit der Adria verbunden ist, fließt auch Salzwasser in den See. So kommt es, dass in den tieferen Schichten Salzwasser zu finden ist und in den oberen Schichten Süßwasser.
Dieses Wasser nennt man auch Brackwasser
Seit letztem kann man nicht mehr das ganze Jahr über am See fischen, da der See fast aufgefischt ist.
Fische die es noch dort haben sollte:
Städte, Dörfer und Siedlungen die am See liegen: Sibenik, Bilice, Skradin, Zaton, Prokjlan, Raslina.
Ich wollte noch bemerken, dass es noch ein ornothologisches reservat für fast ausgestorbene Vögel in Guduca hat. Ich war mal dort, aber kann mich kaum daran erinnern, das letzte mal war ich da als ich etwa 7 jahre alt war. Durch den Landweg kann man dort nicht mehr hin, der Weg sehr wahrscheinlich vermint ist.
Hier noch bilder:
Hier noch Bilder vom ornothologischen Reservat Guduca (Danke an Dinarski-Vuk):