Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Raška Oblast(Sandzak) - Serbien/Montenegro -- Bilder/Info

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am
J

jugo-jebe-dugo

Guest
Der Sandschak (serbisch Sandžak, Санџак) ist eine historische Region auf dem Balkan, die heute im Osten Montenegros und im Südwesten Serbiens liegt. Historisch war diese Region auch als Raszien bekannt da her auch der spätere Name Raška Oblast.Der Name wird auch noch heute zum Teil von der serbische Bevölkerung so verwendet.

Der aus dem Türkischen übernommene Begriff (ursprünglich der allgemeine Terminus für eine Verwaltungseinheit des Osmanischen Reiches) bezeichnet seit dem 19. Jahrhundert das Gebiet des früheren Sandschaks von Novi Pazar. Dieser ist ein islamisch geprägtes Gebiet zwischen Zentralserbien und Montenegro und bildet somit eine "Brücke" zwischen den Moslems von Bosnien und dem Kosovo.

Historische Hauptstadt war Novi Pazar, allerdings kann von einer Hauptstadt im politischen Sinn heute nicht die Rede sein, da die Region keine Verwaltungseinheit darstellt.Novi Pazar war auch die erste Hauptstasdt Serbiens.


Geschichte

Das Gebiet wurde im 5/6. Jahrhundert von den Serben besiedelt, die hier, erst unter byzantinischer Oberhoheit, später selbstständig, Fürstentümer gründeten (siehe auch Raszien)

Nach der Eroberung durch die Osmanen im 14. und 15. Jahrhundert trat ein großer Teil der serbischen Bevölkerung dem Islam bei die sich heute als Muslime oder auch Bosniaken ausgeben.

Nach den serbischen Aufständen und der Unabhängigkeit Serbiens im 19. Jahrhundert siedelten sich auch viele muslimische Flüchtlinge aus Zentralserbien hier an.

Nach dem Berliner Kongress 1878 blieb der heutige Sandschak weiterhin beim Osmanischen Reich. Dies war unter anderem der Intervention Österreich-Ungarns zu danken, welches einer eventuellen Vereinigung Serbiens und Montenegros vorbeugen wollte. Nach den Balkankriegen 1912 - 1913 wurde das Gebiet dennoch zwischen diesen beiden Staaten aufgeteilt.

Trotz teilweise großer Abwanderung im frühen 20. Jahrhundert stellen die Muslime oder Bosniaken noch heute einen grossen Bevölkerungsanteil von ca. 75% dar. Sie sind jedoch vielfach keine vollwertigen Bürger ihres Landes.

Bei den Parlamentswahlen in Serbien am 28. Dezember 2003 traten die Sandschak-Muslime gemeinsam mit anderen Minderheiten in einer Wahlunion namens "Zajedno za toleranciju" oder "Gemeinsam für Toleranz" an. Diese verfehlte allerdings knapp die 5%-Hürde, was unter anderem dem Wahlboykott der Albaner in Südserbien(Kosovo-Presevo Tal) zugeschrieben wird.


Fazit: Raška Oblast ist der erste Name für das Land und da mit der Orginal Name der von uns Serben gegeben wurde.Die Osmanen änderten ihn in Sandzak um und der Name blieb dann auch so.Mich stört es auch nicht und nenne es auch sehr oft Sandzak,ab und zu aber auch Raska Oblast.Je nach dem 8)

ps: Im Sandzak(Raska Oblast) liegen auch sehr alte serbische Kirchen genau so wie im Kosovo.Die älteste überhaupt liegt sogar im Sandzak(Raska-Oblast),genauer gesagt in Novi Pazar.


Städte:
Die grössten Städte in der Raska-Oblast sind im serbischen Teil Novi Pazar, Nova Varoš, Priboj, Prijepolje, Sjenica und Tutin.
Im montenegrinischen teil sind es Andrijevica, Berane, Bijelo Polje, Rožaje, Plav und Pljevlja.

Die Bevölkerung in der Raska-Oblast(Sandzak) ist im süd-östlich überwiegend von Bosniaken(Moslems) besiedelt,der nord-westen überiegend von Serben wie man auf der Karte sieht.Auch der blaue Teil der zu Montenegro gehört ist von serbischen Montenegrinern besiedelt auch wenn hier nur Montenegriner angegeben sind.
sanjak%20copy.jpg

raska1b.jpg
 
Den Sandschk stuft die EU in eine Krisen Region ein.

Zur ältesten serbischen Kirche.

Ich kann das nicht richtig beurteilen, aber mit Sicherheit stehen in Ohrid und Umgebung auch uralte Kirchen, welche ungefähr genauso alt sind. Ohrid müsste eigentlich blühen, durch den Tourismus. Leider machen die Albaner Unruhen ringsrum u.a. BAnditen Überfälle auf der STrasse nach Tetova, jeden Tourismus zunichte.
 
lupo-de-mare schrieb:
Den Sandschk stuft die EU in eine Krisen Region ein.

Zur ältesten serbischen Kirche.

Ich kann das nicht richtig beurteilen, aber mit Sicherheit stehen in Ohrid und Umgebung auch uralte Kirchen, welche ungefähr genauso alt sind. Ohrid müsste eigentlich blühen, durch den Tourismus. Leider machen die Albaner Unruhen ringsrum u.a. BAnditen Überfälle auf der STrasse nach Tetova, jeden Tourismus zunichte.

Der Sandzak ist bosnisches Land.Nur eine Frage der Zeit bis es wieder uns gehört.
 
lupo-de-mare schrieb:
Den Sandschk stuft die EU in eine Krisen Region ein.


Ach die paar muslimischen Serben.......
Aus denen machen wir wieder serbisch-orthodoxe Christen!
Und wer sich weigert darf seine unabhängige Republik Sandzak in den tiefen der Adria feiern!
 
Najed schrieb:
lupo-de-mare schrieb:
Den Sandschk stuft die EU in eine Krisen Region ein.


Ach die paar muslimischen Serben.......
Aus denen machen wir wieder serbisch-orthodoxe Christen!
Und wer sich weigert darf seine unabhängige Republik Sandzak in den tiefen der Adria feiern!

Muslimische Serben? Eher würden wir uns erschießen als Serben zu sein.
 
Zurück
Oben