Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

resident evil 5 gold

Resident Evil 5 - Lost in Nightmares: So spielt sich der Zusatz-Inhalt

Vor knapp einem Jahr gab es einen Bruch in der Welt des Survival-Horrors: Für die einen war Resident Evil 5 die konsequente Weiterführung der Umbrella-Saga mit neuen Spielelementen, die anderen sahen darin eine Abkehr von den Tugenden der Serie. Mit der gerade erschienenen Download-Episode Resident Evil 5: Lost in Nightmares könnten nun beide Fraktionen wieder geeint werden. Der Terror des weiten Feldes weicht hier nämlich der bedrückenden Enge des alten Spencer-Herrenhauses. Natürlich ruft das Eindringen von Chris und Jill die unheimlichen Bewohner des Gemäuers auf den Plan.

Die Episode stand seinerzeit zwar im Drehbuch des fünften Teils, wurde aber für eine bessere Spielbarkeit wieder herausgestrichen. Die Entwickler wollten die Spieler nicht zwischen Sheva Alomar und Jill Valentine hin- und herspringen lassen, da erscheint das Download-Angebot doch ein guter Kompromiss zu sein. In knapp anderthalb Stunden rekapituliert Chris noch einmal die Ereignisse der Spencer-Villa, die seinerzeit für den Verlust seiner Partnerin Jill verantwortlich waren. Das ehrwürdige Haus wurde von den beiden S.T.A.R.S.-Bullen einmal näher unter die Lupe genommen, bevor der Zombie-Wahnsinn die Metropole Raccoon City erreicht hat.

Einige Räume können Jill und Chris nicht so einfach betreten. Sie müssen zunächst die Türöffner finden, die üblicherweise in mehreren Teilen über die verfügbaren Räume des alten Kastens verstreut liegen. Öffnet sich dann die Tür zum nächsten Zimmer, wird das nächste Laufrätsel fällig, bis man endlich den Saal des grossen Showdowns erreicht hat. Was die beiden Ermittler allerdings nicht ahnen können, ist der Untermieter, der sich im Kellergewölbe des Spencer-Anwesens versteckt hält. Hierbei handelt es sich um eine ganz neue Kreatur, die eine Art Anker hinter sich herzieht. Wenn unser Duo nun in Reichweite des Eisenteils gerät, kann der in Lumpen gehüllte Riese der Suche ein jähes Ende bereiten.




Wer das Flair der alten Teile schmerzlich vermisst hat, darf hier nun also Freudentränen des Wiedersehens vergiessen. Die Villa sieht in der hochauflösenden Grafik so schön aus wie nie, die Monster wirken noch eine Ecke bedrohlicher und sogar mit Anspielungen auf den ersten Teil wurde nicht gespart. Die Steuerung bleibt dagegen modern actionbetont. Unsere beiden Helden lassen sich wie in Afrika schnell durch die Gegend lenken, können aber beim Waffenwechsel oder Nachladen keine Pausen einlegen. Im Mercenaries-Modus gibt es auch ein paar Neuerungen, die sich in neuen Kostümen und Charakteren manifestieren. Nun können auch Josh und Xella beim Mutantentango das Tanzbein schwingen.

Fazit von Martin Weber
Kurz vor Veröffentlichung der Gold Edition von Resident Evil 5 am 12. März 2010 hetzt Capcom noch einmal die Zombies per Download auf die Fangemeinde. Der Flashback von Chris hätte gerne länger ausfallen können, denn auch als kleiner Download-Happen wird eine spannende Wissensergänzung für die Resi-Freaks geboten. Wie auch im Hauptspiel wurde bei Lost in Nightmares viel Wert auf das Äussere gelegt. In HD gruselt es sich gleich noch mal so schön, auch wenn die Rätsel nicht zu Verrenkungen der Gehirnwindungen führen werden. Dennoch ist der Content zum Herunterladen ein gelungener Brückenschlag von dem atmosphärischen Horror im Herrenhaus zum Schrecken, der sich in Afrika am helllichten Tag ausbreitet. Wenn die Puristen jetzt auch mit der actionlastigen Steuerung leben können, sollten also alle Fans gleichermassen zufrieden sein.
 
Zurück
Oben