Yutaka
中古日本語
Sämtliche Drogen sollen in der Schweiz legalisiert werden
Schweizer Fachleute wollen in dem kleinen Alpenland sämtliche Drogen legalisieren und je nach Gefährlichkeitsgrad kontrolliert an Konsumenten abgeben lassen. So haben sich drei große Fachverbände in einem gemeinsamen Schriftstück für eine kohärente Suchtpolitik ausgesprochen.
Bei den Verbänden handelt es sich um Grouopement Romand d'Etudes des Addictions (GREA), den Fachverband Sucht und die Schweizerische Gesellschaft für Suchtmedizin (SSAM). Eine Einteilung in erlaubte und verbotene Substanzen sei „unbeholfen“ erklärten sie am Dienstag in einer Pressemeldung.
Man müsse die Suchtmittelmärkte aus der Illegalität holen und den Zugang je nach Stoff effektiv regulieren, dies sei aber nicht möglich, so lange Drogen nur auf illegalen Wegen vertrieben würden.
Dabei seien „die grundsätzliche Mündigkeit der Bürgerinnen und Bürger ebenso zu respektieren wie die gesellschaftlichen Bedürfnisse nach Sicherheit und Ordnung“.
Ideologische Abstinenzappelle seien dabei so wenig hilfreich wie eine allzu liberale Laisser-faire-Politik, heißt es in dem Papier.
Trotz ihrer radikalen Forderung bekennen sich die Fachgesellschaften zur Vier-Punkte-Politik, die auf den Elementen Prävention, Therapie, Schadenminderung und Repression basiert.
Naja gut , Heroin ist ja beinahe legalisert worden, die Junkies sind seit dem weg von der Strasse.
Ob man Kokain etc legalieren soll???
Schweizer Fachleute wollen in dem kleinen Alpenland sämtliche Drogen legalisieren und je nach Gefährlichkeitsgrad kontrolliert an Konsumenten abgeben lassen. So haben sich drei große Fachverbände in einem gemeinsamen Schriftstück für eine kohärente Suchtpolitik ausgesprochen.
Bei den Verbänden handelt es sich um Grouopement Romand d'Etudes des Addictions (GREA), den Fachverband Sucht und die Schweizerische Gesellschaft für Suchtmedizin (SSAM). Eine Einteilung in erlaubte und verbotene Substanzen sei „unbeholfen“ erklärten sie am Dienstag in einer Pressemeldung.
Man müsse die Suchtmittelmärkte aus der Illegalität holen und den Zugang je nach Stoff effektiv regulieren, dies sei aber nicht möglich, so lange Drogen nur auf illegalen Wegen vertrieben würden.
Dabei seien „die grundsätzliche Mündigkeit der Bürgerinnen und Bürger ebenso zu respektieren wie die gesellschaftlichen Bedürfnisse nach Sicherheit und Ordnung“.
Der Zusammenschluss beschränkt sich mit seinem Begriff Drogen allerdings nicht nur auf Rausch- und Betäubungsmittel, sondern bezieht in seine Definition alle Suchtmittel und suchterzeugende Verhaltensweisen, wie Glücksspielsucht, oder Bildschirm- Sucht mit
Auch Heroin soll in der Schweiz legalisiert werden

Auch Heroin soll in der Schweiz legalisiert werden
Ideologische Abstinenzappelle seien dabei so wenig hilfreich wie eine allzu liberale Laisser-faire-Politik, heißt es in dem Papier.
Trotz ihrer radikalen Forderung bekennen sich die Fachgesellschaften zur Vier-Punkte-Politik, die auf den Elementen Prävention, Therapie, Schadenminderung und Repression basiert.
Naja gut , Heroin ist ja beinahe legalisert worden, die Junkies sind seit dem weg von der Strasse.
Ob man Kokain etc legalieren soll???