COCAINESERB
Gesperrt
Safet Babic, der bei den Jungen Nationaldemokraten (JN) aktiv ist, bezeichnet sich als „bosnischer Befreiungsnationalist“. In der „Deutschen Stimme“, führt er aus, dass ihm „der Opfergang der 20.000 Freiwilligen der bosnischen Waffen-SS zugleich Erbe und Verpflichtung“ sei. Nur ein wiedererstarktes Deutsches Reich könne „die Rettung des weißen Europas und eine Neuordnung des Balkans unter Ausschluss raumfremder Mächte gewährleisten“ (Deutsche Stimme 5/2002).
Im November 2002 sorgte er für Schlagzeilen, als seine Parteizugehörigkeit durch Zufall bekannt wurde. Bis dahin unterhielt er gute Kontakte zu den Trierer Jusos und verschiedenen linken Gruppen: So war er eine Zeitlang innerhalb des AStA tätig, beteiligte sich aktiv an politischen Aktivitäten und bekam so Einblick in studentische und z.T. antifaschistische Strukturen. Nachdem seine rechten Ansichten bekannt wurden und sich links und sozialistisch denkende Studierende nachdrücklich von ihm distanzierten, veröffentlichte er bereits erhaltene Informationen sowie Namenslisten Trierer Linker auf der Homepage der NPD und gründete einige Zeit später die FSL, die sich unter anderem gegen die „zunehmende Vertürkung und Inländerfeindlichkeit“ wendet und durch ihre Querfrontstrategie auch Themen wie Globalisierungskritik und Studiengebühren aus einem rechten, nationalistischen Standpunkt heraus bearbeitet.
Mittlerweile ist Safet Babic von der NPD auch als Kandidat für die Wahlen zum Europäischen Parlament nominiert worden (Märkische Allgemeine Zeitung 20. Januar 2004).
YouTube- Ausländischer NPD-Kandidat spricht zu deutschen Wählern - Heimat, Arbeit, Familie zähltIm November 2002 sorgte er für Schlagzeilen, als seine Parteizugehörigkeit durch Zufall bekannt wurde. Bis dahin unterhielt er gute Kontakte zu den Trierer Jusos und verschiedenen linken Gruppen: So war er eine Zeitlang innerhalb des AStA tätig, beteiligte sich aktiv an politischen Aktivitäten und bekam so Einblick in studentische und z.T. antifaschistische Strukturen. Nachdem seine rechten Ansichten bekannt wurden und sich links und sozialistisch denkende Studierende nachdrücklich von ihm distanzierten, veröffentlichte er bereits erhaltene Informationen sowie Namenslisten Trierer Linker auf der Homepage der NPD und gründete einige Zeit später die FSL, die sich unter anderem gegen die „zunehmende Vertürkung und Inländerfeindlichkeit“ wendet und durch ihre Querfrontstrategie auch Themen wie Globalisierungskritik und Studiengebühren aus einem rechten, nationalistischen Standpunkt heraus bearbeitet.
Mittlerweile ist Safet Babic von der NPD auch als Kandidat für die Wahlen zum Europäischen Parlament nominiert worden (Märkische Allgemeine Zeitung 20. Januar 2004).
YouTube- NPD Trier informiert: PRO Trier - Klartext fuer Volksfreunde
was haltet ihr davon das ein Bosnier in der Npd ist ?
ICH DENKE DIESER MANN IST KRANK UND HAT KEINE AHNUNG WAS DIE NPD ÜBERHAUPT IST !