Poliorketes
Kellerkind
http://epub.ub.uni-muenchen.de/11828/1/fauriel_11828.pdf
Das ist eine Sammlung von Griechische Gedichte bzw. Volkslieder aus dem Mittelalter bis zum ende des 18 Jahrhundert im Deutschen übersetzt. Die Gedichte und Lieder wurden 1825 vom Deutschen Professor Wilhelm Müller übersetzt und es ist wahrscheinlich ein einmaliges Buch das das Leben die ängste usw. der damaligen Griechen wiederspiegelt. Die meisten Gedichte sind aus dem 15 bzw. 16 Jahrhundert und spiegeln das Leben der "Klephten" bzw. "Armatolen" wieder die wegen der Osmanenherrschaft in die Berge geflohen sind um dort frei zu Leben und immer wieder Osmanische Karavanen angriffen um beute zu machen. Also wundert euch nicht das viele der Gedichte ziemlich Blutig sind war eine Brutale zeit.
Aber es gibt auch welche über Liebe Sehnsüchte und so weiter.
PS: In der etwas langen Einleitung kann man viel über das Leben der Klephtes deren ehrenkodexe usw. erfahren. Und wie sich das Antike Wort der "Heidnischen" Spiele "τραγωδία, tragodía" (Tragödie) im 8 Jahrhundert nach Christie zum Neugriechischen Wort "τραγουδια, tragoudia" (Volkslieder) umgewandelt hat.
Das ist eine Sammlung von Griechische Gedichte bzw. Volkslieder aus dem Mittelalter bis zum ende des 18 Jahrhundert im Deutschen übersetzt. Die Gedichte und Lieder wurden 1825 vom Deutschen Professor Wilhelm Müller übersetzt und es ist wahrscheinlich ein einmaliges Buch das das Leben die ängste usw. der damaligen Griechen wiederspiegelt. Die meisten Gedichte sind aus dem 15 bzw. 16 Jahrhundert und spiegeln das Leben der "Klephten" bzw. "Armatolen" wieder die wegen der Osmanenherrschaft in die Berge geflohen sind um dort frei zu Leben und immer wieder Osmanische Karavanen angriffen um beute zu machen. Also wundert euch nicht das viele der Gedichte ziemlich Blutig sind war eine Brutale zeit.
![laughing6 :laughing6: :laughing6:](/styles/default/xenforo/smilies/balkalt/laughing7.gif)
Aber es gibt auch welche über Liebe Sehnsüchte und so weiter.
PS: In der etwas langen Einleitung kann man viel über das Leben der Klephtes deren ehrenkodexe usw. erfahren. Und wie sich das Antike Wort der "Heidnischen" Spiele