Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sehenswertes in Serbien: Festungen und Reste befestigter Städte

  • Ersteller Ersteller TurkishRevenger
  • Erstellt am Erstellt am
T

TurkishRevenger

Guest
Mitte Dezember wurde im Kulturzentrum Serbiens in Paris eine Ausstellung unter dem Titel „Der Weg der Kultur – Festungen an der Donau“ organisiert. Die Ausstellung wurde so konzipiert, dass sie Teil eines Kulturprojekts war, aber auch mit der Entwicklung des Tourismus verbunden war und Serbien in der zukünftigen Strategie des größten europäischen Flusses vorstellte. Die Ausstellung wurde im Sommer in der Europäischen Kommission vorgestellt, und dann in Ulm bei der Donaukommission und im Februar wird sie auch im Sitz der UNESCO in Paris gezeigt, welche die Ausstellung ebenfalls unterstützt hat. Ein Beitrag von Jelena Gligoric.
tvrdjava-petrovaradin.jpg
Festungen und ihre Reste haben schon immer Besucher angezogen und ihre Fantasie entfacht, sodass zahlreiche Legenden entstanden sind. Es wurden mehrere hunderte Orte mit Resten von Festungen entdeckt, und die am besten erhaltenen sind die, die während der türkischen Herrschaft funktionell waren. Die meisten Festungen, entlang der einstigen Grenzen, wurden mit der Zeit bearbeitet und der Entwicklung der Kriegstechnik angepasst. Als Beispiel der besten Entwicklung der europäischen militärischen Architektur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wird die Petrovaradin-Festung am rechten Ufer der Donau in Novi Sad hervorgehoben. Gleichzeitig haben Festungen, die immer mehr für militärische Zwecke benutzt wurden, ihre ursprünglichen mittelalterlichen Formen verloren. Manche von ihnen, wie die in Belgrad, Smederevo und Ras, waren Vorgängerinnen moderner Städte, deren urbanen Strukturen auch heute von alten Stadtmauern und so manchem Turm geschmückt werden. Forschungen zeigen, dass die Festung Ras im 12. Jahrhundert das Zentrum des serbischen mittelalterlichen Staates zu Zeiten von König Radoslav war, und es wurden auch Münzen gefunden, die davon zeugen, dass Serbien damals erste Münzenschmiede hatte.
In der Vojvodina ist die am besten erhaltene mittelalterliche Festung das Schloss Bac, und in deren Hof befindet sich auch ein gut erhaltener Turm, eins der schönsten Beispiele spätmittelalterlicher Donjons in diesem Teil Europas. Die Festungen in der Vojvodina wurden nach dem Konzept der westlichen militärischen Architektur gebaut, und die einzige Ausnahme ist ein gut erhaltener Turm bei Vrsac, welcher näher dem serbischen, beziehungsweise byzantinischen Baustil ist.
Festungen haben auch die Klöster Mileseva, Manasija und Ravanica. Manche Festungen sind heute auch in Innenstädten, wie es die Festungen in Belgrad, Smederevo, Novi Sad, Novi Pazar, Pirot und Nis sind. Der Ort Zvecan, nördlich von Kosovska Mitrovica, ist ein Beispiel einer erhaltenen mittelalterlichen Festung. Es befindet sich am Eingang in die Ibar-Schlucht und es wurde so gebaut, dass es die Konfiguration des Bodens gut verfolgt. Zum ersten Mal wird Zvecan im 11. Jahrhundert erwähnt, und drei Jahrhunderte später, zu Zeit der Nemanjiden, war dort eins der königlichen Schlösser.
Archäologen meinen, dass die Festungen an Flüssen oder wichtigen Straßen für die Entdeckung und das Schreiben der Geschichte unseres Landes wichtig sind. Manche sind ruiniert, verlassen und für Touristen geschlossen, und sie benötigen Konservierung. Eine besondere Herausforderung sind die Befestigungen and er Donau. Sie klappen ideal in die Geschichte über Donautourismus ein, welcher immer populärer ist. Man plant eine Restauration der Festungen von Smederevo und Belgrad, wie auch Ram und Golubac, um mehrere Dutzende tausende Touristen empfangen zu können. Die im Tourismus Tätigen haben das Marktpotenzial der Festungen verstanden und verlangen, dass sie geschützt werden. Auch Forscher und Konservatoren verlangen in den letzten Jahren, dass die Festungen als Kulturerbe geschützt werden.


glassrbije.org - Sehenswertes in Serbien: Festungen und Reste befestigter Stdte
 
Zurück
Oben