Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbien, Kroatien und Bosnien & Herzegowina wollen Fakten schaffen

Serbien, Kroatien und Bosnien & Herzegowina wollen Fakten schaffen

Das war eine deutliche Ansage der drei Balkanteams Kroatien, Serbien und Bosnien & Herzegowina. Am ersten Spieltag der EM-Qualifikation gab es in der vergangenen Woche klare Fakten. Drei Auswärtsspiele, drei Siege, dreimal gab es ein 3:0. Die Kroaten gewannen in Litauen, die Serben auf den Färöer Inseln und die Bosnier in Luxemburg. Allesamt hatten sie nicht wirklich schwere Gegner, doch bekanntlich müssen auch diese erst einmal geschlagen werden. Manch ein Nationalteam hatte sich in naher Vergangenheit gegen Färöer und Luxemburg mächtig blamiert. Heute nun haben die drei Balkanvertreter Heimspiele gegen ganz andere Kaliber. Lösbar sind jedoch alle drei Aufgaben.

Bosnien-Herzegowina hat es heute ab 21 Uhr mit Frankreich zu tun. Wenn nicht jetzt, wann dann ist diese französische Auswahl schlagbar? Was die Weißrussen in Paris vollbracht haben, sollte die Nationalmannschaft von Bosnien-Herzegowina doch zu Hause schaffen. Das bosnisch-herzegowinische Team war selten so gut besetzt wie momentan, bei der Qualifikation zur WM 2010 war dieses Team nur denkbar knapp gescheitert. Ein heutiger Sieg gegen die Équipe Tricolore könnte den Weg in Richtung Polen und Ukraine weiter ebnen.

Kroatiens heutiger Gegner Griechenland kam am vergangenen Freitag gegen Georgien nicht über ein 1:1 hinaus und steht bereits jetzt mit dem Rücken an der Wand. Noch einmal möchte Kroatien nicht bei einem großen Turnier zuschauen, die Qualifikation zur EM 2012 ist Pflicht! Um 20:30 Uhr wird am heutigen Abend die Partie gegen die Griechen angepfiffen. Gespielt wird im Stadion Maksimir in Zagreb. Hrvatska - Grcka, diese Begegnung dürfte für eine prickelnde Atmosphäre sorgen.

Zu einem direkten Balkanduell kommt es heute Abend in Belgrad im Stadion von Roter Stern. Die serbische Nationalmannschaft empfängt die Auswahl Sloweniens, die am ersten Spieltag zu Hause überraschend gegen Nordirland verloren hatte und somit bereits unter Zugzwang steht.
Für das Heimspiel der Serben stehen noch Tickets für sämtliche Tribünen zur Verfügung. Die teuersten Eintrittskarten kosten 1.200 serbische Dinar, das sind umgerechnet 11,50 Euro. Im Süd- und Westsektor ist man bereits mit 400 serbischen Dinar (3,80 Euro) dabei. Der serbische Fußballverband setzt einiges daran, dass heute das Stadion Crvena Zvezda, auch Marakana genannt, gut gefüllt sein wird - und das ist auch gut so!

Serbien, Kroatien und Bosnien & Herzegowina wollen Fakten schaffen - turus.net Magazin für meinungsfreien Klartext: Sport, Kultur, Politik und Gesellschaft
 
am dienstag gabs aber auch mal 3Fakten oder net?^^

alle balkanländer wollen zur EM, aber nur Albanien fürt eine Tabelle an^^:hotsun:
 
24lijo5.jpg
 
Zurück
Oben