Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbien verzichtet auf Einspruch gegen UEFA-Urteil

delije1984

Top-Poster
ddd

Serbien verzichtet auf Einspruch gegen UEFA-Urteil

Belgrad (SID) - Der serbische Verband verzichtet auf seinen angekündigten Einspruch gegen das Urteil der europäischen Fußball-Union (UEFA) und akzeptiert damit das Strafmaß der UEFA-Disziplinar-Kommission. Nach dem Skandalspiel in der EM-Qualifikation zwischen Italien und Serbien hatte die UEFA das Match nachträglich mit 3:0 für die Gastgeber gewertet. Die Serben müssen zudem ihre kommenden beiden Heimspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen. Kurz nach Bekanntwerden des Urteils am 29. Oktober hatte der serbische Verbandschef Tomislav Karadzic einen Einspruch angekündigt und gefordert, dass das Spiel wiederholt wird.
Anzeige
dot.gif




"Nach Prüfung des Urteils haben wir beschlossen, dass es keinen Sinn macht, Rechtsmittel einzulegen", teilte der serbische Verband am Freitag mit. In Genua war es am 12. Oktober zu Krawallen von serbischen Hooligans gekommen. 14 Personen waren bei den Ausschreitungen rund um das abgebrochene EM-Qualifikationsspiel der Serben beim viermaligen Weltmeister Italien verletzt worden.
Die Begegnung in Genua war nach bereits sechs Minuten abgebrochen worden. Die Ereignisse waren außer Kontrolle geraten, nachdem Italiens Torhüter Emiliano Viviano von einem Leuchtgeschoss aus dem Block serbischer Zuschauer getroffen worden war. Schon vor der Begegnung hatten serbische Rowdys für Krawalle gesorgt und vor dem Hotel Spieler der eigenen Mannschaft attackiert.
 
Die UEFA hat schon richtig gehandelt, vielleicht lernen die Fans nur so das sie nicht nur sich selbst sondern dem Ruf und ihrem eigenen Land schaden.

Ausserdem sollte man Fußball und Politik trennen, viele wissen es eben leider immer noch nicht.

Gruß
 
Zurück
Oben