G
Gelöschtes Mitglied 8317
Guest
Der frühere serbische General Momcilo Perisic ist vom UN-Tribunal in Den Haag wegen Kriegsverbrechen in Bosnien und Kroatien zu 27 Jahren Haft verurteilt worden. Der 67-Jährige habe in den 1990er Jahre als damaliger Generalstabschef der jugoslawischen Armee für "die substanzielle Unterstützung" der Serben in den Bürgerkriegen in Bosnien-Herzegowina (1992-1995) und Kroatien (1991-1995) gesorgt, begründete das Gericht seine Entscheidung.
Perisic kommt zur Urteilsverkündung in den Gerichtssaal.
(Foto: REUTERS)
Die serbischen Armeen in diesen beiden Staaten hätten ohne die von Perisic organisierte Unterstützung mit Waffen, Soldaten und Offizieren nicht ihre Verbrechen durchführen können, hieß es in der Urteilsbegründung weiter. Auch habe die Lieferung von Munition und Ersatzteilen die bosnischen und kroatischen Serben erst in die Lage versetzt, dort "Kriegsverbrechen" und "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" zu verüben.
Der Vorsitzende Richter des UN-Tribunals, Bakone Moloto, sagte, damit werde auch Perisics Rolle beim Massaker von Srebrenica im Juli 1995 geahndet. Damals waren die bosnisch-serbischen Truppen in die UN-Schutzzone Srebrenica einmarschiert und hatten rund 8000 bosnische Muslime verschleppt und getötet.
Perisic war von 1993 bis 1998 Generalstabschef der jugoslawischen Armee. Der 67-Jährige hatte auf nicht schuldig plädiert.

(Foto: REUTERS)
Die serbischen Armeen in diesen beiden Staaten hätten ohne die von Perisic organisierte Unterstützung mit Waffen, Soldaten und Offizieren nicht ihre Verbrechen durchführen können, hieß es in der Urteilsbegründung weiter. Auch habe die Lieferung von Munition und Ersatzteilen die bosnischen und kroatischen Serben erst in die Lage versetzt, dort "Kriegsverbrechen" und "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" zu verüben.
Der Vorsitzende Richter des UN-Tribunals, Bakone Moloto, sagte, damit werde auch Perisics Rolle beim Massaker von Srebrenica im Juli 1995 geahndet. Damals waren die bosnisch-serbischen Truppen in die UN-Schutzzone Srebrenica einmarschiert und hatten rund 8000 bosnische Muslime verschleppt und getötet.
Perisic war von 1993 bis 1998 Generalstabschef der jugoslawischen Armee. Der 67-Jährige hatte auf nicht schuldig plädiert.