DZEKO
Besa Bese
SARAJEVO, 30. September (RIA Novosti).
In Bosnien-Herzegowina hat eine Serie von Explosionen am Freitag die Munitionsfabrik Igman in der Stadt Konjic erschüttert. Laut lokalen Medienberichten ist ein Mensch ums Leben gekommen. Es gibt Verletzte.
Nach vorläufigen Angaben waren am Freitagmorgen in den Munitionswerken fünf Detonationen hintereinander erfolgt. Die Werksräume wurden umgehend evakuiert. Feuerwehr und Polizei trafen am Vorfallsort ein. Da zunächst die Gefahr einer weiteren Explosion bestand, konnten die Löscharbeiten erst später aufgenommen werden. Die genaue Zahl der Betroffenen ist noch nicht bekannt.
Die Munitionsfabrik Igman, Baujahr 1950, war Teil der Rüstungsindustrie von Ex-Jugoslawien und zählte zu den größten Herstellern von Kleinkalibermunition in Europa. Nach dem bosnischen Bürgerkrieg von 1992-1995 wurde die Fabrik privatisiert. Ihre Erzeugnisse werden gegenwärtig in mindestens 60 Länder exportiert.
Serie von Explosionen in Bosnien-Herzegowina - ein Toter | Panorama | RIA Novosti
In Bosnien-Herzegowina hat eine Serie von Explosionen am Freitag die Munitionsfabrik Igman in der Stadt Konjic erschüttert. Laut lokalen Medienberichten ist ein Mensch ums Leben gekommen. Es gibt Verletzte.
Nach vorläufigen Angaben waren am Freitagmorgen in den Munitionswerken fünf Detonationen hintereinander erfolgt. Die Werksräume wurden umgehend evakuiert. Feuerwehr und Polizei trafen am Vorfallsort ein. Da zunächst die Gefahr einer weiteren Explosion bestand, konnten die Löscharbeiten erst später aufgenommen werden. Die genaue Zahl der Betroffenen ist noch nicht bekannt.
Die Munitionsfabrik Igman, Baujahr 1950, war Teil der Rüstungsindustrie von Ex-Jugoslawien und zählte zu den größten Herstellern von Kleinkalibermunition in Europa. Nach dem bosnischen Bürgerkrieg von 1992-1995 wurde die Fabrik privatisiert. Ihre Erzeugnisse werden gegenwärtig in mindestens 60 Länder exportiert.
Serie von Explosionen in Bosnien-Herzegowina - ein Toter | Panorama | RIA Novosti