G
Gelöschtes Mitglied 13322
Guest
Es war Liebe auf den ersten Blick. Barbara Pötke erinnert sich noch heute genau an den Moment, als sie den schönen Leo zum ersten Mal sah. Es war 1985, sie hatte gerade eine Ladung Hummer aus dem Nordwestatlantik in den kalten Keller am Hamburger Fischmarkt bekommen. "Pro Woche waren es ja 1000 Kilo." Doch an diesem Tag war etwas anders. Barbara Pötke fiel auf, dass alle Hummer im Becken einen ihrer Artgenossen verscheuchten. Er sei etwas kleiner und dünner als die anderen gewesen. Sie hatte Mitleid und hob den Kerl hoch. "Er sah so hübsch aus, wie ein Leopard."
Sein Panzer war dunkel, mit leuchtenden, beinahe bernsteinfarbenen Sprenkeln. Sie trug ihn in den Nebenraum und setzte ihn in ein Einzelbassin. Über den Namen dachte sie nicht lange nach: Leo, mit den Leopardenflecken. Meistens rief sie "Leolein. Morgen bin ich wieder da". Dann knipste sie das Licht aus. So begann die Geschichte von Hummer-Bärbel und ihrem Leo. "Es war Liebe, sofort", erinnert sie sich heute.
Bärbel und Leo verstanden sich auf Anhieb. Wenn sie morgens bei der Arbeit in einem Feinkostgeschäft am Hamburger Fischmarkt ankam und die Tür zum Hummerkeller öffnete, kam Leo, er war damals sechs Jahre alt, mit kreiselnden Antennen an den Rand des Einzelbeckens gezischt. Bärbel begann so viel wie möglich mit ihm zu sprechen, wenn sie am Tisch stand und Hummerfleisch verpackte. Sie erzählte Leo alles Mögliche, etwa von ihrem Urlaub in Österreich, oder sie sang deutsche Wanderlieder. Er freute sich, sagt sie. Manchmal "dibberte er richtig in seiner Ecke", dass man ihn beachtete oder mit ihm spielte.
"Leolein" liebte Honigbrötchen
Leo wurde zutraulich. Rief sie "Leolein", kam er angelaufen. "Er kannte ja seinen Namen." Über den Tag verteilt bekam er Snacks, er aß Fischköpfe aus dem Geschäft, und Bärbel fragte auf dem Markt nach Schellfischköpfen für ihn. Liebe geht durch den Magen. Leo, der anfangs schmal und zart war, wurde Jahr für Jahr größer. Irgendwann fraß er Hummer-Bärbel direkt aus der Hand, entweder hob sie ihn dazu aus dem Wasser oder hielt die Hand direkt ins Bassin. Nur sie durfte das. Näherte sich eine andere Hand, flüchtete Leo in eine Ecke seines Beckens. Inzwischen hatte Leo prächtige Scheren: "Aber: Er hat nie jemandem was getan."..........................................................................Ungewöhnliche Liebesgeschichte: Hummer-Bärbel und ihr schöner Leo - SPIEGEL ONLINE
Sein Panzer war dunkel, mit leuchtenden, beinahe bernsteinfarbenen Sprenkeln. Sie trug ihn in den Nebenraum und setzte ihn in ein Einzelbassin. Über den Namen dachte sie nicht lange nach: Leo, mit den Leopardenflecken. Meistens rief sie "Leolein. Morgen bin ich wieder da". Dann knipste sie das Licht aus. So begann die Geschichte von Hummer-Bärbel und ihrem Leo. "Es war Liebe, sofort", erinnert sie sich heute.
Bärbel und Leo verstanden sich auf Anhieb. Wenn sie morgens bei der Arbeit in einem Feinkostgeschäft am Hamburger Fischmarkt ankam und die Tür zum Hummerkeller öffnete, kam Leo, er war damals sechs Jahre alt, mit kreiselnden Antennen an den Rand des Einzelbeckens gezischt. Bärbel begann so viel wie möglich mit ihm zu sprechen, wenn sie am Tisch stand und Hummerfleisch verpackte. Sie erzählte Leo alles Mögliche, etwa von ihrem Urlaub in Österreich, oder sie sang deutsche Wanderlieder. Er freute sich, sagt sie. Manchmal "dibberte er richtig in seiner Ecke", dass man ihn beachtete oder mit ihm spielte.
"Leolein" liebte Honigbrötchen
Leo wurde zutraulich. Rief sie "Leolein", kam er angelaufen. "Er kannte ja seinen Namen." Über den Tag verteilt bekam er Snacks, er aß Fischköpfe aus dem Geschäft, und Bärbel fragte auf dem Markt nach Schellfischköpfen für ihn. Liebe geht durch den Magen. Leo, der anfangs schmal und zart war, wurde Jahr für Jahr größer. Irgendwann fraß er Hummer-Bärbel direkt aus der Hand, entweder hob sie ihn dazu aus dem Wasser oder hielt die Hand direkt ins Bassin. Nur sie durfte das. Näherte sich eine andere Hand, flüchtete Leo in eine Ecke seines Beckens. Inzwischen hatte Leo prächtige Scheren: "Aber: Er hat nie jemandem was getan."..........................................................................Ungewöhnliche Liebesgeschichte: Hummer-Bärbel und ihr schöner Leo - SPIEGEL ONLINE