Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sind Türken wirklich "Türken"?

Kokosnuss

Erfrischend
Kosovo
Die heutigen Türken sind verschiedenen Studien zufolge größtenteils Nachfahren der autochthonen anatolischen Völker. Nur zu einem geringen Teil sind sie Nachfahren der aus Zentralasien stammenden türkischen Stämme.

Aus der englischen Wikipedia:

The question to what extent a gene flow from Central Asia to Anatolia has contributed to the current gene pool of the Turkish people, and what the role is in this of the 11th century settlement by Oghuz Turks, has been the subject of several studies. A factor that makes it difficult to give reliable estimates, is the problem of distinguishing between the effects of different migratory episodes. Several studies have concluded that the historical and indigenous Anatolian groups are the primary source of the present-day Turkish population.[SUP][1][/SUP][SUP][2][/SUP][SUP][3][/SUP][SUP][4][/SUP][SUP][5][/SUP][SUP][6][/SUP][SUP][7][/SUP] Thus, although the Turks settled in Anatolia (peacefully or after war events) with cultural significance, including the introduction of the Turkish language and Islam, the genetic significance from Central Asia might have been slight.[SUP][3][/SUP][SUP][9][/SUP][SUP][10][/SUP]
 
In der heutigen Zeit wird ein Türke mehr nach gesprochener Muttersprache definiert, nicht ethnisch. Zwar weiß man woher die "eigentlichen" Türken ihren Ursprung so haben, aber mit der Zeit vermischte man sich mit anderen Völkern, dazu kamen dann auch Migranten, wie beispielsweise aus dem Balkan.
 
Ist auch kein Geheimnis dass Türkeitürken nicht 100% Türken sind. Aber bei vielen sieht man schon noch den leichten asiatischen Touch an. Die Türkei ist bzw. das Osmanische Reich war Vielvölkerstaat wie das römische Reich oder Byzanz. Wobei die Bevölkerung des Byzanz in den heutigen Türken weiterlebt. In Konstantinopel/Istanbul lebten sogar Wikinger. Mit der Eroberung der Osmanen wurden ja die Menschen nicht alle getötet. Klar gab es vor der osmanischen Eroberung eine grosse Welle von Auswanderung in Byzanz so dass die Stadt von 1 000 000 Einwohner auf 50 000 schrumpfte, aber die Bevölkerung nahm mit der osmanischen Eroberung den Islam an udn früher heiratete man halt nach Religion. So wurde aus Griechen, die zum Islam konvertierten paar Generationen später Türken. Auch viele Balkantürken sind heute eigentlich alteingesessene Albaner/Serben/Griechen usw die beim osmanischen Reich hohe Positionen hatten und sich mit dem Türkentum identifizierten bzw. sich assimilierten.
 
Das Problem ist ja nicht Abstammung, sondern die Wertschätzung. Anatolien hat eine über 3000 Jährige Geschichte.
Der Fokus liegt aber auf den letzten 500 Jahren. Das Erbe Anatoliens wird einfach den Osmanen geopfert.
 
Das Problem ist ja nicht Abstammung, sondern die Wertschätzung. Anatolien hat eine über 3000 Jährige Geschichte.
Der Fokus liegt aber auf den letzten 500 Jahren. Das Erbe Anatoliens wird einfach den Osmanen geopfert.

Das stimmt gar nicht, es gibt einige Forschungszentren, die die Historie Anatoliens erforschen, Hethiter usw.

Erst letztens wurde ein Forschungszentrum für Byzantinische und Antike Angelegenheiten gegründet.

Türkiye'de bir ilk: Bizans Ara?t?rmalar? Merkezi aç?ld?, ikincisi yolda - Gündem - T24


Und zum Thema, ein Türke definiert sich nicht durch seine Ethnie, muss man wissen, aber gibt ja schon über zweitausend Thread davon.
 
Zurück
Oben