Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sitzenbleiben abschaffen

Djuka

Sexy Cevap
Das Sitzenbleiben abschaffen - diesen Vorschlag der künftigen Bremer Bildungssenatorin Renate Jürgens-Pieper finden die Grünen gut. Aus pädagogischer Sicht ist das Sitzenbleiben längst überholt, so die Grünen. Auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ist dafür, das Sitzenbleiben abzuschaffen. Sie fordert aber: Schulen müssen dann mehr Lehrerstunden erhalten, um die Kinder auch entsprechend zu fördern.


http://www.radiobremen.de/tv/buten-un-binnen/news.php3?d=20&m=06&j=07

was haltet ihr davon?
Sinnvoll oder nicht?
 
Zurück zum Thema !
Ich bin gegen das Sitzenbleiben.
Der alte pädagogische Zopf muss ab, fordert die GEW - und findet Unterstützung in Schlewig-Holstein, das als erstes Bundesland langfristig das Sitzenbleiben nach der sechsten Klasse ganz abschaffen will. Dazu sind Modelle im Koalitionsvertrag von CDU und SPD vorgesehen. "Sitzenbleiben fördert die Kinder nicht, sie stiehlt ihnen bloß wichtige Lebenszeit und demotiviert sie", sagte Bildungsministerin Ute Erdsiek-Rave (SPD), "wir müssen die jeweiligen Schulen motivieren, einmal aufgenommene Kinder durch mehr individuelle Förderung gezielt zum Abschluss zu bringen."

Die Pisa-Sieger kennen keine Rückstufung

Zu den Ehrenrunden-Gegnern zählen zum Teil auch andere Lehrerorganisationen sowie der Bundeselternrat. Sie stützen sich nicht nur auf Ergebnisse der Schulforschung, sondern verweisen zudem auf die internationalen Pisa-Vergleiche: Während Deutschland beim Sitzenbleiben in der Spitzengruppe liegt, haben erfolgreichere Pisa-Staaten es ganz abgeschafft. Scheitert dort jemand, gilt das eher als Versagen der Schule als des Schülers - in Ländern wie Finnland rückt sogleich eine Art Schlechte-Schüler-Feuerwehr aus und leistet erste Hilfe.

http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,364198,00.html
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,347648,00.html
 
Ich bin nicht dafür dass man das Sitzenbleiben abschafft. Die Schüler strengen sich ja jetzt kaum mehr an. Wie wird dass dann sein, wenn die mit keinen Konsequenzen zu rechnen haben. Ein wenig Druck schadet nicht.
 
Zurück
Oben