G
Gelöschtes Mitglied 8317
Guest
Das der Titel einer Bild Schlagzeile. Was meint ihr? Darf ein Spieler mit Arbeitsverweigerung drohen?
Ich sehe das so das jeder Spieler seinen Vertrag erfüllen muss! Schliesslich werden die mehr als gut bezahlt!
Hier der Artikel:
Das ist dreist und grenzt schon an Erpressung!
„Ich möchte weg“, sagt Wolfsburgs Edin Dzeko (24) und setzt seinem Verein die Pistole auf die Brust: „Man muss sehen, wie ich spiele, wenn ich bleiben muss...“
Der Bundesliga-Torschützenkönig (22 Treffer) droht offen mit Arbeitsverweigerung!
Vor einem Jahre hatte der bosnische Stürmer beim Werksklub seinen Vertrag bis 2013 verlängert, kassiert seitdem jährlich rund fünf Mio Euro brutto. Gleichzeitig wurde eine Klausel fixiert, nach der Dzeko Wolfsburg verlassen darf, wenn ein Klub bis zum 31. Mai eines Jahres eine Bankbürgschaft über 40 Mio Euro hinterlegt.
Diese Frist ist 2010 verstrichen, auch wenn Manchester City, Juventus Turin und daer AC Mailand um den Knipser buhlten.
Gestern ein Krisengespräch zwischen VfL-Boss Francisco Garcia Sanz, Manager Dieter Hoeneß und Trainer Steve McClaren.
Hoeneß knallhart: „Wir haben endgültig beschlossen, dass Edin Dzeko bei uns bleibt, egal was für ein Angebot für ihn eingeht.“
Genau die richtige Antwort auf den schäbigen Erpressungsversuch!
Ich sehe das so das jeder Spieler seinen Vertrag erfüllen muss! Schliesslich werden die mehr als gut bezahlt!
Hier der Artikel:
Das ist dreist und grenzt schon an Erpressung!
„Ich möchte weg“, sagt Wolfsburgs Edin Dzeko (24) und setzt seinem Verein die Pistole auf die Brust: „Man muss sehen, wie ich spiele, wenn ich bleiben muss...“
Der Bundesliga-Torschützenkönig (22 Treffer) droht offen mit Arbeitsverweigerung!
Vor einem Jahre hatte der bosnische Stürmer beim Werksklub seinen Vertrag bis 2013 verlängert, kassiert seitdem jährlich rund fünf Mio Euro brutto. Gleichzeitig wurde eine Klausel fixiert, nach der Dzeko Wolfsburg verlassen darf, wenn ein Klub bis zum 31. Mai eines Jahres eine Bankbürgschaft über 40 Mio Euro hinterlegt.
Diese Frist ist 2010 verstrichen, auch wenn Manchester City, Juventus Turin und daer AC Mailand um den Knipser buhlten.
Gestern ein Krisengespräch zwischen VfL-Boss Francisco Garcia Sanz, Manager Dieter Hoeneß und Trainer Steve McClaren.
Hoeneß knallhart: „Wir haben endgültig beschlossen, dass Edin Dzeko bei uns bleibt, egal was für ein Angebot für ihn eingeht.“
Genau die richtige Antwort auf den schäbigen Erpressungsversuch!