Slowenien verschärft Einreisebestimmungen wieder, vor allem sind Balkanländer davon betroffen.
Rechtskurs
Unter Janša nähert sich Slowenien Ungarn an
Die Regierung ist seit vier Monaten im Amt, das Land hat sich seither stark nach rechts bewegt. Viele sehen die proeuropäische Ausrichtung in Gefahr
»Ženske menijo, da se o družinskih težavah v javnosti ne razpravlja. Ideologija nam narekuje, da je treba narediti vse za ohranitev družine.«
Magda Grabowska,
Inštitut za filozofijo in sociologijo
Wie die Kölner Tageszeitung “Express” und das slowenische Blatt “24 ur” berichten, werden Neonazis und slowenische Nationalisten hinter dem Vandalismus vermutet. “Das überrascht mich nicht. Nova hat ja serbische Wurzeln. Und in der Stadt ist das Zentrum der Nationalisten und Neonazis. Sie sind nicht gut auf Serbien zu sprechen”, so ein Bekannter der Stürmers zu “Express”.
Hätte Trump gewonnen, so hätten sich seine Gegner nicht so aufgeführt wie er und hätten ihm gratuliert. Aber von Fake-News Donald kann man sowas auch nicht erwarten. Fairness oder Fair-Play ist nicht in seinem Wortschatz enthalten, bzw. er hat keine Ahnung was diese Wörter bedeuten.Wer hätte Trump nicht gerne dazu gratuliert