Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Slowenien seit 20 Jahren unabhängig

Zmajček

Gesperrt
slowenien-1_small.jpg
listmarker2_burgenland.gif
POLITIK



Slowenien seit 20 Jahren unabhängig

Heute vor 20 Jahren erklärte sich die jugoslawische Teilrepublik Slowenien für unabhängig. Daher finden in diesen Tagen in vielen Gemeinden Sloweniens Unabhängigkeitsfeiern statt.


44 Tote im Unabhängigkeitskampf

Vor 20 Jahren wurde Slowenien unabhängig. Erstmals, denn bis zum 25. Juni 1991 war Slowenien immer fremdregiert oder befand sich in einem Staatenbund wie zuletzt mit Jugoslawien. Der Unabhängigkeitskampf Sloweniens dauerte zehn Tage und kostete 44 Slowenen das Leben.








Jaklin: "Es geht uns besser"

Das Ringen um Unabhängigkeit hat sich auf jeden Fall ausgezahlt, meinte der Ökonom und Lokalpolitiker Damijan Jaklin. Es gehe den Slowenen besser als vor 20 Jahren.


Seit 2004 bei der EU

Jaklin ist Tourismusverantwortlicher in der Region Pomurje. Dieses Gebiet liegt südlich des Bezirks Jennersdorf und hat 120.000 Einwohner. Viele Menschen leben hier vom Thermaltourismus und dem Weinbau.

Seit 2004 ist Slowenien bei der EU. 2007 wurde der Euro eingeführt. Dadurch habe in den vergangenen Jahren die Region Pomurje - eingebettet zwischen Österreich, Ungarn und Kroatien - vor allem wirtschaftlich profitiert, erklärte Jaklin.



Große Feier in der Hauptstadt

An diesen Tagen werden in vielen Gemeinden Sloweniens Unabhängigkeitsfeiern abgehalten. Die größte steigt am 1. Juli in der Hauptstadt Ljubljana


:slo2::slo2::slo2::slo2::slo2::slo2:​
 
Slowenien ist einfach von allen Staaten am besten davongekommen. Respekt an die 44 Gefallenen, die mit ihrem Opfer den Weg des heutigen Sloweniens ebneten. Und Glückwunsch an alle Slowenen.
 
Mir fällt grade auf dass ich den unabhängigen Staat Slowenien noch nie persönlich betreten habe.
Ich fahre zwar mehrmals jährlich durch, bin aber noch nie aus dem Fahrzeug ausgestiegen.
 
Mir fällt grade auf dass ich den unabhängigen Staat Slowenien noch nie persönlich betreten habe.
Ich fahre zwar mehrmals jährlich durch, bin aber noch nie aus dem Fahrzeug ausgestiegen.

Müsste auch schon ein ziemlicher Zufall sein, von der 16-stündigen Fahrt, genau in diesen 5 Minuten, in denen man Slowenien durchfährt, einen Halt zu machen und auszusteigen.
 
Zurück
Oben