Sazan
Arvanit
Rotes Kreuz muss Millionen Europäern mit Lebensmitteln helfen
Das Rote Kreuz verteilt so viele Lebensmittelhilfen wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Die Wirtschaftskrise in der EU hat zu massenhafter Armut geführt.
Spanier bringen in Barcelona Lebensmittel zu einer Verteilungsstelle für Bedürftige.
Das Rote Kreuz muss in Europa so viele Lebensmittelhilfen verteilen wie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr. Das sagte der Generaldirektor des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK), Yves Daccord, bei einem Besuch in der indischen Hauptstadt Neu Delhi.
Inzwischen würden wegen zunehmender Armut zwei Drittel der nationalen Rot-Kreuz-Gesellschaften in der EU Lebensmittelhilfen in ihren Ländern verteilen. In Spanien beispielsweise habe das dortige Rote Kreuz im vergangenen Jahr nicht um Spenden zur Linderung von Not im Ausland, sondern im Inland gebeten. Drei Millionen verarmte Spanier würden unter anderem mit Lebensmitteln vom Roten Kreuz unterstützt. Deutschland sei nicht betroffen von den Hilfen.
Die sozialen Folgen der Wirtschaftskrise beunruhigen auch die EU-Kommission. Ihr Chef José Manuel Barroso will vor dem EU-Frühjahrsgipfel an diesem Donnerstag die Auswirkungen der Krise auf die Menschen in Europa in den Fokus rücken.
Wirtschaftskrise: Rotes Kreuz muss Millionen Europäern mit Lebensmitteln helfen | Gesellschaft | ZEIT ONLINE
Das Rote Kreuz verteilt so viele Lebensmittelhilfen wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Die Wirtschaftskrise in der EU hat zu massenhafter Armut geführt.

Das Rote Kreuz muss in Europa so viele Lebensmittelhilfen verteilen wie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr. Das sagte der Generaldirektor des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK), Yves Daccord, bei einem Besuch in der indischen Hauptstadt Neu Delhi.
Inzwischen würden wegen zunehmender Armut zwei Drittel der nationalen Rot-Kreuz-Gesellschaften in der EU Lebensmittelhilfen in ihren Ländern verteilen. In Spanien beispielsweise habe das dortige Rote Kreuz im vergangenen Jahr nicht um Spenden zur Linderung von Not im Ausland, sondern im Inland gebeten. Drei Millionen verarmte Spanier würden unter anderem mit Lebensmitteln vom Roten Kreuz unterstützt. Deutschland sei nicht betroffen von den Hilfen.
Die sozialen Folgen der Wirtschaftskrise beunruhigen auch die EU-Kommission. Ihr Chef José Manuel Barroso will vor dem EU-Frühjahrsgipfel an diesem Donnerstag die Auswirkungen der Krise auf die Menschen in Europa in den Fokus rücken.
Wirtschaftskrise: Rotes Kreuz muss Millionen Europäern mit Lebensmitteln helfen | Gesellschaft | ZEIT ONLINE