Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Spielesperren, Kartenregelung im Fussball

  • Ersteller Ersteller Lazarat
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lazarat

Guest
Ramos und Alonso droht ein Nachspiel
Die Gelben Karten von Sergio Ramos und Xabi Alonso gegen Galatasaray im CL-Viertelfinal-Hinspiel könnten für die beiden Real-Stars Konsequenzen haben. Die Uefa schliesst nichts aus.


Sergio Ramos und Xabi Alonso werden Real Madrid im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinals gegen Galatasaray Istanbul fehlen. Die beiden holten in den letzten Minuten des Hinspiels (3:0) je eine Gelbe Karte ab und sind somit gesperrt. Auch wenn Trainer José Mourinho sich danach beschwerte, wie sehr seine Taktik leiden werden, ist davon auszugehen, dass die Karten provoziert wurden, um im wahrscheinlichen Halbfinal sicher spielberechtigt zu sein.


Doch womöglich droht Ungemach. Für provozierte Gelbe Karten (und die folgende Sperre) kann die Uefa einen Spieler auch für zwei Partien aus dem Verkehr ziehen. Dies erlebte in dieser Europa-League-Saison Levantes Sergio Ballesteros. Ein ähnliches Schicksal könnte auch die beiden Königlichen ereilen.


TV-Bilder von Sergio Ramos aufgetaucht


Die Uefa gibt sich allerdings noch bedeckt: «Bis jetzt haben wir keine Untersuchung eingeleitet. Aber wir schliessen das nicht aus», teilt der Verband mit. Im Schiedsrichterrapport von Oddar Moen stehe nichts von einer Provokation, aber die Uefa wartet vorerst auf eine weitere Beurteilung von Oddar Moen oder dem Delegierten Barry Bright, wie die «As» berichtet. Vielleicht gibt es aber auch eine Untersuchung ohne entsprechende Berichte. Denn die Uefa könnte von sich aus eingreifen.


Problematisch dürfte die Beweisführung zumindest im Fall von Xabi Alonso werden. TV-Bilder fehlen. Man sieht bei seiner Verwarnung nur das Foul von Mikael Essien, das anschliessende Ballwegschlagen Alonsos nicht. Sergio Ramos «Aussetzer» ist dagegen im Video festgehalten (siehe oben). Der spanische Nationalverteidiger sah den gelben Karton in der 89. Minute. Vier Minuten zuvor endete ein erster «Versuch» erfolglos. Ramos verzögerte den Anlauf zu einem Freistoss dreimal - ohne dafür verwarnt zu werden. (fox)

Was haltet ihr davon? Sich eine gelbe einschnappen das man dann im nächsten Spiel gesperrt ist um dann im hinspiel des HF wieder bei 0 karten zu sein. Ich bin da geteilter Meinung irgendwie..
 
Find sowas gar nicht schlimm, immerhin hat man niemanden absichtlich gefoult um sich ne gelbe Karte zu schnappen. Das wäre dann schon wirklich absurd.
 
Dann hätte man sich wohl ins eigene Knie geschossen....

Aber ich glaube dass das verdammt schwer nachzuweisen ist, von daher da auch nichts passieren wird.

Finds auch nicht tragisch sich absichtlich ne gelbe einzufangen. Die Gegenspieler haben ja das gleiche "Recht"
 
Klar ist das Taktik, man könnte ja die Spieler auch so einfach schonen ohne diese gelbe, aber dann bleibt ja diese gelbe Karte noch im Hinspiel des HF und wen die sich dann dort ne gelbe einfangen wären sie für das rückspiel gesperrt. Klar spricht da nichts dagegen, kann jede mannschaft machen, und das nachweisen ist auch schwer, die uefa könntr aber ruhig die regeln diesbezüglich einbisschrn abändern aus meiner sicht.
 
Wie soll man das im Endeffekt schon nachweisen, ob ein Spieler bei irgendeiner Provo taktiert oder nicht? Find's okay wie es ist, wird schon lang so gemacht, und auf einmal ne Diskussion drüber, pfffft, die UEFA soll sich nicht einpissen.
 
Zurück
Oben