P
Popeye
Guest
Explosionsartiger Anstieg der Kriminalität in Griechenland
Die schon seit langem offensichtliche rapide Zunahme der Kriminalität in Griechenland wurde bisher auf höchster politischer Ebene immer wieder ebenso strikt dementiert wie auch die Ineffizienz des von jeder Art von "Verstrickungen" gekennzeichneten Polizeiapparates. Ein geheimer Bericht der zentralen Polizeibehörde Attika, der nun der griechischen Tageszeitung "Ta Nea" zugespielt und publiziert wurde, straft jedoch alle politischen Schönredner Lügen. In diesem Bericht gesteht Generalmajor Ioannis Boutsikas, Polizeipräsident von Attika, "eine enttäuschende Aktivität bei der Vorbeugung und Bekämpfung, jedoch auch einen erheblichen Anstieg der Kriminalität" ein und bestätigt somit unanzweifelbar, was die - persönlich gut bewachten und geschützten - Kader der Regierung bis heute starrsinnig wegleugnen möchten.
In dem bereits am 22. Oktober 2007 erstellten geheimen internen Bericht enthüllt der Polizeipräsident von Attika die wirkliche Kriminalitätsrate in dem weiteren Gebiet und dokumentiert für die ersten acht Monate des laufenden Jahres einen Anstieg von 9,1% bei Autodiebstählen, von 7% bei Einbrüchen und Diebstählen und von gar 17,2% bei Banküberfällen. Nur bei Raubüberfällen zeichnete sich ein leichter Rückgang von 2,8% ab, was jedoch möglicherweise auch auf der hohen Dunkelziffer beruht. Auf der anderen Seite bestätigt der Bericht eine geradezu tragisch geringe Aufklärungsquote von unter 10% in den berücksichtigten Bezirken und die Tatsache, dass ausgerechnet in Gebieten mit besonders hoher Kriminalität praktisch kaum oder auch gar kein Streifendienst erfolgt.
(19.11.2007)
Griechenland November 2007 - Rapider Anstieg der Kriminalität in Griechenland - Schlechte Noten aus Brüssel - 194 Tonnen Lebensmittel entdeckt
Die schon seit langem offensichtliche rapide Zunahme der Kriminalität in Griechenland wurde bisher auf höchster politischer Ebene immer wieder ebenso strikt dementiert wie auch die Ineffizienz des von jeder Art von "Verstrickungen" gekennzeichneten Polizeiapparates. Ein geheimer Bericht der zentralen Polizeibehörde Attika, der nun der griechischen Tageszeitung "Ta Nea" zugespielt und publiziert wurde, straft jedoch alle politischen Schönredner Lügen. In diesem Bericht gesteht Generalmajor Ioannis Boutsikas, Polizeipräsident von Attika, "eine enttäuschende Aktivität bei der Vorbeugung und Bekämpfung, jedoch auch einen erheblichen Anstieg der Kriminalität" ein und bestätigt somit unanzweifelbar, was die - persönlich gut bewachten und geschützten - Kader der Regierung bis heute starrsinnig wegleugnen möchten.
In dem bereits am 22. Oktober 2007 erstellten geheimen internen Bericht enthüllt der Polizeipräsident von Attika die wirkliche Kriminalitätsrate in dem weiteren Gebiet und dokumentiert für die ersten acht Monate des laufenden Jahres einen Anstieg von 9,1% bei Autodiebstählen, von 7% bei Einbrüchen und Diebstählen und von gar 17,2% bei Banküberfällen. Nur bei Raubüberfällen zeichnete sich ein leichter Rückgang von 2,8% ab, was jedoch möglicherweise auch auf der hohen Dunkelziffer beruht. Auf der anderen Seite bestätigt der Bericht eine geradezu tragisch geringe Aufklärungsquote von unter 10% in den berücksichtigten Bezirken und die Tatsache, dass ausgerechnet in Gebieten mit besonders hoher Kriminalität praktisch kaum oder auch gar kein Streifendienst erfolgt.
(19.11.2007)
Griechenland November 2007 - Rapider Anstieg der Kriminalität in Griechenland - Schlechte Noten aus Brüssel - 194 Tonnen Lebensmittel entdeckt