Hundz Gemajni
QQ...
Formel 1
Stefan GP kooperiert mit Toyota
Das serbische Team Stefan GP steht vor einem Einstieg in die Formel 1. Das Team von Zoran Stefanovic hat eine Übereinkunft über technische Unterstützung mit Toyota getroffen.
Das serbische Team Stefan GP hat mit Toyota eine Übereinkunft über technische Unterstützung getroffen und steht damit vor einem Einstieg in die Formel-1-WM. Das vom serbischen Geschäftsmann Zoran Stefanovic aufgebaute Team will schon in der am 14. März beginnenden Saison 2010 teilnehmen, sollte eines der neuen Teams nicht an den Start gehen.
Das Starterfeld soll in diesem Jahr von zehn auf 13 Rennställe aufgestockt werden, von den geplanten Neueinsteigern haben mindestens zwei akute Sorgen, das Budget zusammenzubekommen. Der Toyota-Konzern hatte Anfang November den Abschied aus der Königsklasse erklärt. "Stefan GP hat seinen Wunsch, in die Formel 1 einzusteigen, bereits klar geäußert", hieß es in einer Mitteilung.
Durch die Übereinkunft besteht auch die Option, die Autos zu übernehmen und vom Kölner Werk der Japaner aus zu operieren. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters soll der Japaner Kazuki Nakajima, im Vorjahr Teamkollege von Nico Rosberg bei Williams, mit Unterstützung von Toyota bereits als erster Fahrer von Stefan GP feststehen.
Formel 1: Stefan GP kooperiert mit Toyota - Formel 1 - FOCUS Online
jetzt wo zastava automobilbau nicht mehr gibt, werden wohl die ehemaligen yugo koral ingeneure auf formel1 umsteigen und die früheren fließbandarbeiter werden das boxencrew bilden
stefan grand production..let´s go JURISSSHH
Stefan GP kooperiert mit Toyota
Das serbische Team Stefan GP steht vor einem Einstieg in die Formel 1. Das Team von Zoran Stefanovic hat eine Übereinkunft über technische Unterstützung mit Toyota getroffen.
Das serbische Team Stefan GP hat mit Toyota eine Übereinkunft über technische Unterstützung getroffen und steht damit vor einem Einstieg in die Formel-1-WM. Das vom serbischen Geschäftsmann Zoran Stefanovic aufgebaute Team will schon in der am 14. März beginnenden Saison 2010 teilnehmen, sollte eines der neuen Teams nicht an den Start gehen.
Das Starterfeld soll in diesem Jahr von zehn auf 13 Rennställe aufgestockt werden, von den geplanten Neueinsteigern haben mindestens zwei akute Sorgen, das Budget zusammenzubekommen. Der Toyota-Konzern hatte Anfang November den Abschied aus der Königsklasse erklärt. "Stefan GP hat seinen Wunsch, in die Formel 1 einzusteigen, bereits klar geäußert", hieß es in einer Mitteilung.
Durch die Übereinkunft besteht auch die Option, die Autos zu übernehmen und vom Kölner Werk der Japaner aus zu operieren. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters soll der Japaner Kazuki Nakajima, im Vorjahr Teamkollege von Nico Rosberg bei Williams, mit Unterstützung von Toyota bereits als erster Fahrer von Stefan GP feststehen.
Formel 1: Stefan GP kooperiert mit Toyota - Formel 1 - FOCUS Online
jetzt wo zastava automobilbau nicht mehr gibt, werden wohl die ehemaligen yugo koral ingeneure auf formel1 umsteigen und die früheren fließbandarbeiter werden das boxencrew bilden
stefan grand production..let´s go JURISSSHH