Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Superfan wird Superman

***Style***

Gesperrt
Superfan wird Superman

Herbert Chávez hat sich bereits mehrfach operieren lassen, um wie sein Idol «Superman» auszusehen. Dieser Philippino hat Krypton im Kopf, diagnostiziert Internet-Internist Philipp Dahm.

So sah Herbert Chavez aus, bevor er sich von 1995 an mehrfach unters Messer legte, um wie «Superman» auszusehen. Wie er in 2011 aussieht?
dukas20657799rex-ed1544163a3081293247e79ca6055492.jpg


dukas20657793rex-15c6af5992065382d07db8fdeb40b4f7.jpg


dukas20657788rex-0b9b51248fa46f42dffdc6cd3d59803c.jpg


dukas20657789rex-7a2dcf6eda658cac6b26681ccce1a181.jpg



Was tut der geneigte Fan nicht alles, um seinen Idol näher zu kommen? Mädchen kaufen den Glitzer-Nagellack von Schnuckel-Schnulze Justin Bieber, während Jungs zur Jennifer-Lopez-Gummisusi greifen. Herbert Chávez toppt sie alle: Der 35-jährige Philippino hat sich seit 1995 mehrfach im Gesicht operieren lassen, um wie «Superman» auszusehen. Oder genauer gesagt wie Christopher Reeve, der der Comicfigur in dem Hollywoodstreifen von 1978 Leben einhauchte. Deshalb hat Herbert sich nicht nur die Nase und das Kinn richten lassen, sondern sich auch Fett in die Lippen spritzen lassen.

In den Oberschenkeln sorgen Implantate dafür, dass Chávez nicht erst mühevoll Muskeln im Fitnessstudio aufbauen muss – und sich auch noch Bauchfett absaugen lassen. Das ist mal ein Held! Und damit nicht genug der einschneidenden Ideen: In Zukunft will sich der rastlose Rächer, der ausgerechnet als Trainer für Schönheitswettbewerbe sein Geld verdient, einer komplizierten Operation unterziehen, die seine Beine verlängern soll. Zumindest in Sachen Verstrahltheit dürfte der Mann das Niveau seines Vorbildes vom Planeten Krypton erreicht haben.

«Körperdysmorphe Störung» macht Herbert zum Helden

Wer jetzt meint, der Mann sei meschugge und reif für den Psychiater, hat absolut Recht. Ein Seelenklempner erläuterte dem philippinischen Sender «Bandila News», dass der Möchtegern an «Körper-dysmorpher Störung» leidet. «Ich bin mein Leben lang Fan von Superman gewesen, nachdem mir ein Kostüm geschenkt wurde, als ich ein Kind war», erklärte der asiatische Patient. «Nachdem ich 1990 angefangen habe, mein eigenes Geld zu verdienenn, kaufte ich mir die Superman-Figuren leisten, die ich seit 21 Jahren sammle.» Und wenn Sie die Sammlung in Chávez’ Haus in Calamba City in obiger Bildstrecke sehen, weissen Sie, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Zumindest wenn man auf durchgedrehte, 35-jährige Knaben steht.

Vielleicht gab es dort noch mehr Gestörte, wo das Fernsehen auf Herbert Chávez aufmerksam geworden ist: «Superman» gewann nämlich den Lookalike-Wettbewerb «My Hero». Trotz überviel Rouge im blassen Gesicht und der Plastik-Haartolle, die auf seinen Kopf transplantiert worden ist, hätte es den guten Mann allerdings deutlich schlimmer treffen können. Denken Sie nur mal an den Aufwand, den eine Obsession für «Wonder Woman» oder «Elektra» ausgelöst hätte. Haarig wäre auch ein Faible für «Wolfman», während die Vorstellung eines irren «Hellboy»-Fans doch dämonisch daherkommt.

Mehr fotos unter:
20 Minuten Online - Superfan wird Superman - News
 
Zurück
Oben