Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

[h=2]Türkische Rakete getestet[/h]
Die türkische Verteidigungsindustrie erweitert ihre Produktpalette nationaler Projekte. Die gänzlich von türkischen Ingenieuren entwickelte erste einheimische Rakete wurde in Sinop getestet. Die im Schwarzmeer stationierten Ziele wurden erfolgreich abgeschossen. Es sei geplant, die Reichweite dieser Raketen bis auf 2.500 Kilometer zu erweitern.

http://www.trt.net.tr/deutsch/wissenschaft-und-technik/2014/12/10/türkische-rakete-getestet-125905
-----------------------------------

Okay? Ein wenig mehr Information wäre hier wohl hilfreicher gewesen.


 
Die türkische Verteidigungsindustrie erweitert ihre Produktpalette nationaler Projekte. Die gänzlich von türkischen Ingenieuren entwickelte erste einheimische Rakete wurde in Sinop getestet.
Jetzt wird eine neue Kategorie bei Raketen eingeführt: die Ethnie
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Eski Ordu Marsi


Ey şanlı ordu,ey şanlı asker
Haydi gazanfer umman-ı safter
Bir elde kalkan, bir elde hançer
Serhadde doğru ey şanlı asker.
Deryada olsa herşey muzaffer
Dillerde tekbir, Allahü ekber
Allahü ekber, Allahü ekber
Ordumuz olsun daim muzaffer.
 
OTOKAR anlaşma yaptı, hisse fiyatları fırladı


Otokar'dan gelen 162 milyon lira tutarında yeni sipariş anlaşması imzalandığı haberini KAP'a bildirmesinin ardından şirket hisse fiyatları uçuşa geçti.



reklam_icon.png


Otokar'dan gelen 162 milyon lira tutarında yeni sipariş anlaşması imzalandığı haberi sonrasında şirket hisseleri borsada coştu.
Otokar, 161,9 Milyon TL tutarında yeni sipariş anlaşması imzaladı.
Şirket tarafından Kamuyu Aydınlatma Platformu'na yapılan açıklamaya göre, İç Güvenlik Birimleri'nin ihtiyacı olan 4x4 Taktik Tekerlekli Zırhlı araçların tedarikini kapsayan 161,9 Milyon TL tutarında yeni sipariş ile ilgili anlaşma imzalandı.

OTOKAR anla?ma yapt?, hisse fiyatlar? f?rlad?


zu 90% denke ich das man den ural bestellt hat...obwohl die cobra 2 auch nicht schlecht waere

01.jpg


01.jpg



01.jpg


02.jpg
 
Wenn man nicht vorhat die Polizei zu militarisieren, würde ich doch eher auf Vural setzen. Wobei, hat man nicht erst vor kurzem für die Spezialeinheiten der Polizei Nurol Ejder bestellt?

- - - Aktualisiert - - -

Altay'da Sona Gelindi.

2015'in ilk yarısında seri üretime geçmesi planlanan Altay tankında son 2 nihai prototip üretildi ve testlere başladı.

Tankın en son hali olan bu 2 prototip testlerden başarıyla çıkarsa tankın seri üretimi başlayabilecek. Tankın nihai prototipleriyle ilgili ise herhangi bir fotoğraf bulunmamakta.

Türk Savunma Sanayi
 
Türken können sich für rund 6.500 Euro vom Wehrdienst „freikaufen“

Zum Stichtag 1. Januar 2015 können sich türkische Männer für umgerechnet rund 6500 Euro vom obligatorischen Wehrdienst „freikaufen“. Die Regelung gilt für alle, die über 27 Jahre alt sind. Für das damit erwirtschaftete Geld hat die türkische Regierung bereits Pläne. Es soll in den Verteidigungssektor fließen.

Themen: Befreiung, Davutoglu, Erdogan, freikaufen, Gesetzentwurf, Kilicdaroglu, Kriegsdienst, Militärdienst, Militärpflicht, Parlamentswahlen, Türkei, Wehrdienst, Wehrpflicht


Die Opposition fürchtet durch die neue Regelung einen Vorteil für reiche Familien. (Foto: Flickr/ Turkish Squad Exchange by U.S. Army Europe Images CC BY 2.0)

Wie der türkische Premier Ahmet Davutoğlu in dieser Woche bekanntgab, gibt es ab Beginn des kommenden Jahres für alle türkischen Männer über 27 Jahren die Möglichkeit zu bezahlen, anstatt zum Militär zu gehen.

Bislang müssen nach geltendem türkischen Recht alle Männer bis 41 Jahren ihren Wehrdienst ableisten. Alternativen gibt es für sie nicht. Eine Verweigerung ist ausgeschlossen, ein Ersatzdienst wird nicht angeboten. Künftig ist die einjährige Dienstzeit mit der Zahlung von 18.000 Türkischen Lira obsolet, so die Turkish Weekly. Davutoğlu zufolge müssen sie stattdessen lediglich eine mehrwöchige Grundausbildung absolvieren. Noch im Oktober hatte er sich hierzu völlig anders geäußert, so die türkische Zeitung Hürriyet.

Dass rege von der neuen Option Gebrauch gemacht wird, dessen ist sich der Premier bereits sicher. Er schätzt, dass es sich um gut 700.000 Wehrpflichtige handeln wird. Das durch sie eingenommene Geld solle anschließend in den Verteidigungssektor fließen.
Ähnliche Optionen gibt es bereits für Türken, die schon länger als drei Jahre im Ausland leben. Bereits im Juli 2013 entschied der türkische Ministerrat, dass sie keinen Wehrdienst ableisten müssten. Voraussetzung hierfür: Sie müssen Devisen in Höhe von umgerechnet 6.000 Euro zahlen. Umgangen werden kann auf diesem Weg auch die dreiwöchige Grundausbildung.

Im kommenden Jahr stehen in der Türkei die Parlamentswahlen an. Schon vor drei Jahren hatte die Türkei bereits zeitweise einen Freikauf erlaubt. Damals konnten Männer ab 30 Jahren gegen eine Zahlung von 12.200 Euro vom Wehrdinest ausgenommen werden. Erst im vergangenen Januar wurde der für alle Männer ab 18 Jahren geltende Wehrdienst schließlich von 15 auf zwölf Monate verkürzt (mehr hier).

Dass das türkische Militär zuweilen ein hartes Pflaster ist, ist hinreichend bekannt. Ende 2012 wurde erstmals damit begonnen, Menschenrechtsverstöße im türkischen Militär aufzuzeichnen. Gesammelt wurden Beschwerden über Verletzungen der Rechte während der Wehrpflicht über die Webseite askerhaklari.com. Das Ergebnis: 32 Soldaten haben während ihrem Wehrdienst beim türkischen Militär aus „verdächtigen Gründen“ Selbstmord begangen (mehr hier).

Für großes mediales Aufsehen sorgte im Jahr 2011 der Fall eines türkischen Soldaten, der nach Misshandlungen durch seinen Vorgesetzten 80 Tage lang im Koma lag und schließlich verstarb (mehr hier). Uğur Kantar, der seinen Militärdienst als Gefreiter in der Türkischen Republik von Nordzypern ableistete, soll nicht das einzige Opfer gewesen sein. Nach Schilderungen des Vaters habe der junge Mann drei Tage ohne Essen und Trinken ausharren müssen. An einen Stuhl gefesselt hätte man ihn viele Stunden in der prallen Sonne stehen lassen. Das Militär leitete darauf hin eine Untersuchung ein (mehr hier).

Kritik an der aktuellen Regelung kam unterdessen bereits von Oppositionsführer Kemal Kılıçdaroğlu (CHP). Er ist der Ansicht, dass auf diese Weise Söhne reicher Familien bevorzugt würden.
 
Zurück
Oben