Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkei bewirbt sich um Olympische Spiele 2020

kewell

Spitzen-Poster
Ankara (dpa) - Die türkische Metropole Istanbul bewirbt sich um die Olympischen Spiele im Jahr 2020. Das kündigte Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan bei einer Pressekonferenz in Ankara an.

Es ist bereits der fünfte Bewerbungsversuch Istanbuls um die Sommerspiele, nachdem die Stadt vom Bosporus 2000, 2004, 2008 und 2012 jeweils gescheitert war. «Wir sind gespannt und uns sicher, dass wir es diesmal schaffen werden», sagte Erdogan im Hinblick auf das Großereignis in neun Jahren.

Für die Sommerspiele 2020 hatten zuvor bereits Tokio, Madrid und Rom ihre Kandidaturen offiziell gemacht. Als Kandidat gilt auch Katars Hauptstadt Doha. Die Bewerbungen müssen bis zum 1. September beim IOC eingereicht werden. Die Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) entscheidet im September 2013 im argentinischen Buenos Aires über den Gastgeber der Spiele.
Türkei bewirbt sich um Olympische Spiele 2020 - Service - sueddeutsche.de


http://www.facebook.com/video/video.php?v=1847161229335&oid=344704883576&comments


 
InsAllah klappts diesmal

So eine großveranstaltung , würde der Türkei gut tun.
olimpik_mesale_600_5TASJ.jpg

26555.jpg

erdogan-acikladi-2020ye-adayiz.jpg

%C4%B0stanbul-2020-olimpiyat-oyunlar%C4%B1na-aday-495x328.jpg
 
das ist immer so ein problem wir kriegen nie irgendeine internationale veranstaltung im sportlichen bereich zugesagt siehe em und wm.die türkei hat knapp gegen frankreich bei der auslosung für den austragungsort für die em 2016 verloren obwohl das war abzusehen da im jury platini war und er die züge in der hand hielt und durch diesen wichser wurde es für frankreich zugesprochen.das ganze kann auch bei den olympischen spielen nicht anders sein.
 
solche spiele duerfen nur Demokratische staaten austragen. tuerkei ist noch sehr weit davon entfernt evtl in 30 koennen wir nochmal drueber reden.
 
solche spiele duerfen nur Demokratische staaten austragen. tuerkei ist noch sehr weit davon entfernt evtl in 30 koennen wir nochmal drueber reden.
Hallo:-)

Nun ja, Pekin 2008, Sotschi 2014... (Russland kannst du auch nicht als demokratisch sehen...)

Sollten die Menschen wirklich dahinter gestanden haben, sehr schade.:-(
 
Hallo:-)

Nun ja, Pekin 2008, Sotschi 2014... (Russland kannst du auch nicht als demokratisch sehen...)

Sollten die Menschen wirklich dahinter gestanden haben, sehr schade.:-(

zypern frage...;-) zypern ist EU und tuerkei kennt dieses land nicht an..wie soll das gehen und funtionieren?
soll dan noch nordzypern teilnehmen?

Gerade bei den Olympischen spielen, spielt die aussenpolitik eine wichtige rolle. wenn man keine gute aussenpolitik anstrebt wird daraus auch nichts.

das olympische komitee sind alle laender aus der ganzen welt vertretten, wenn allein schon griechenland, israel, und paar arabische laendern nein sagen warst das schon.

durch dieses auftretten von erdogan "ich mache was ich will" kann er lange drauf warten.

nicht unmsonst, haben sie sich ueber 5 mal beworben und immer eine absage erhalten.
 
Türkei 2020: Fußball-EM und Olympiade im eigenen Land?


Mega-Sportjahr 2020? Gerüchten zufolge wird die Türkei als heißer Kandidat bei der Wahl des Austragungsortes für die EM 2020 gehandelt. Dabei hat sich die Türkei noch nicht einmal beworben. Und die Olympia-Bewerbung für 2020 ist auch noch ausständig.



Die Türkei hat ihre Bewerbung noch nicht eingereicht, doch sollte das der Fall sein, werde die Europameisterschaft 2020 mit großer Wahrscheinlichkeit am Bosporus ausgetragen, meinen hochrangige Vertreter des Fußballverbandswesens. Schon dreimal hat sich die Türkei erfolglos beworben. Bei der EM 2016 hatte die Türkei große Chancen, die Wahl viel trotzdem auf Frankreich. Noch nie war die Türkei Schauplatz eines solchen Wettbewerbs. 2020 wird es Zeit, dass sich das endlich ändert. Die Spieler würden sich auf gefüllte Tribünen und eine unvergleichliche Gastfreundschaft in der Türkei freuen können. So enthusiastische Fußballfans wie in der Türkei sind nur in wenigen Ländern zu finden.


Die türkischen Fans sind immer in Topform – keine Frage. Was noch fehlt, wäre eine gute Nationalmannschaft (bei der EM-Quali war die Türkei leider mehr als peinlich – mehr dazu hier). Während der Qualifikationsspiele für die EM 2012 hat die Türkei gezeigt, dass sie alles andere als das ist. Sollte die Wahl auf die Türkei fallen, müsste die Mannschaft noch hart an sich arbeiten. Ein Gastgeber, der nicht über die Gruppenspiele hinauskommt, wird im eigenen Land wahrscheinlich nicht gern gesehen.


Hinzu kommt, dass Sport bekanntlich Brücken bauen kann. Die angespannten Beziehungen zu Frankreich könnten zumindest ausgebessert werden (demnächst wird der Senat über das umstrittene Genozid-Gesetz entscheiden müssen – mehr hier). Die Türkei könnte beweisen, dass es nichts im Land gibt, wovor sich Europa fürchten müsste (Türken haben das Gefühl, von der EU nicht gemocht und nicht gewollt zu sein – mehr hier).


Und im besten Fall wird 2013 noch eine postive Nachricht verkündet: Die Austragung der Olympischen Sommerspiele in Istanbul (für diese hatte sich Istanbul beworben und wartet noch auf das Ergebnis – mehr dazu hier). 2020 könnte ein aufregendes Jahr für die Türkei werden.
Türkei 2020: Fußball-EM und Olympiade im eigenen Land? | DEUTSCH TÜRKISCHE NACHRICHTEN
 
Zurück
Oben