Chechen
Hохчи
AMAROK - Der Weg des Wolfs
Was ist Amarok?
Die Kampfsportarten konzentrieren sich üblicherweise auf das Erlernen gewisser Techniken und deren Anwendung. Die Anzahl der Techniken und deren Komplexität kann durchaus immens sein. Erlernt wird dies in der Regel für Sport und/oder Selbstverteidigung, d.h. für körperliche Auseinandersetzungen. Auseinandersetzungen werden, wenn überhaupt, nur in Form von Wettkämpfen ausgeübt.
Durch Wettkämpfe besteht aber eine Möglichkeit, das Erlernte in der "Praxis", wenn auch unter reglementierten Bedingungen zu testen. Hierdurch kann ein Hinterfragen der Techniken und aller Aspekte gefördert werden. Ein Hinterfragen der Techniken, deren Ausführung und deren Anwendbarkeit wird extrem selten durchgeführt und ist in der Regel untersagt. Meist beruft man sich auf die Wurzeln der Kampfsportart und eine Weiterentwicklung ist quasi nicht mehr möglich, da ansonsten die Wurzeln verlassen würden.
Die Frage, was denn die Wurzeln sind, warum die Kampfarten entstanden und wozu sie dienten, wird kaum gestellt. Vielmehr begnügt man sich damit herauszufinden, was man mit der Vielzahl an erlernten Techniken erreichen kann. Aber was ist das Ziel all dessen?
Amarok geht einen anderen Weg.
Unter Ruckbesinnung auf die Lebensbedingungen vor langer Zeit insbesondere bei den Turkvölkern steht der Überlebenskampf im Zentrum der Betrachtungen. Der Blick in die Natur und ins Tierreich zeigen erfolgreiche Strategien. Amarok vereint diese Erkenntnisse und setzt sie um. Auf den Aspekt möglicher, sinnvoller Techniken wird sicherlich zurückgegriffen, ist aber eher von untergeordneterer Bedeutung. Dies kann auch in anderen Sportarten, in der Regel viel umfangreicher und akrobatischer erlernt werden.
In Amarok wird die innere Einstellung, Mentalität, gegenüber einer Auseinandersetzung auf Leben und Tod ausgebildet. Amarok zeigt Wege auf, die zum Teil für jeden ersichtlich und doch nicht gesehen werden. Es werden aber auch Wege aufgezeigt, die ins transzendentale gehen. Die Möglichkeiten, die sich hier erschließen, sind gigantisch. Sie muten für Außenstehende aber eher als Irrgespinste an. Es ist schwierig zu beschreiben, aber die übernatürliche Macht, die vielleicht mit Qi oder Psi benannt werden können, ist spürbar. Sich hier zu öffnen, daran zu glauben und sich auf die Suche zu machen ist schwierig. Es beginnt ein langwieriger Weg, den sicherlich nur sehr wenige selber zu gehen bereit sein werden. Anregungen werden gezeigt, gehen muss man selber.
Dr. Jörn Rassow
Martial Arts - AMAROK - SAYOKAN
YouTube - Sayokan.be
YouTube - Amarok -Der Weg des Wolfs (Türkische Kampfkunst)
K-1 MAX World Grand Prix Fighter - Serkan Yilmaz
YouTube - Serkan Yilmaz - K1 - Fighter