Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkische Kampfkunst - Amarok der Weg des Wolfs

Chechen

Hохчи
AMAROK - Der Weg des Wolfs

Was ist Amarok?

forbidden-kingdom-2.jpg

Die Kampfsportarten konzentrieren sich üblicherweise auf das Erlernen gewisser Techniken und deren Anwendung. Die Anzahl der Techniken und deren Komplexität kann durchaus immens sein. Erlernt wird dies in der Regel für Sport und/oder Selbstverteidigung, d.h. für körperliche Auseinandersetzungen. Auseinandersetzungen werden, wenn überhaupt, nur in Form von Wettkämpfen ausgeübt.

Durch Wettkämpfe besteht aber eine Möglichkeit, das Erlernte in der "Praxis", wenn auch unter reglementierten Bedingungen zu testen. Hierdurch kann ein Hinterfragen der Techniken und aller Aspekte gefördert werden. Ein Hinterfragen der Techniken, deren Ausführung und deren Anwendbarkeit wird extrem selten durchgeführt und ist in der Regel untersagt. Meist beruft man sich auf die Wurzeln der Kampfsportart und eine Weiterentwicklung ist quasi nicht mehr möglich, da ansonsten die Wurzeln verlassen würden.

Die Frage, was denn die Wurzeln sind, warum die Kampfarten entstanden und wozu sie dienten, wird kaum gestellt. Vielmehr begnügt man sich damit herauszufinden, was man mit der Vielzahl an erlernten Techniken erreichen kann. Aber was ist das Ziel all dessen?

Amarok geht einen anderen Weg.

Unter Ruckbesinnung auf die Lebensbedingungen vor langer Zeit insbesondere bei den Turkvölkern steht der Überlebenskampf im Zentrum der Betrachtungen. Der Blick in die Natur und ins Tierreich zeigen erfolgreiche Strategien. Amarok vereint diese Erkenntnisse und setzt sie um. Auf den Aspekt möglicher, sinnvoller Techniken wird sicherlich zurückgegriffen, ist aber eher von untergeordneterer Bedeutung. Dies kann auch in anderen Sportarten, in der Regel viel umfangreicher und akrobatischer erlernt werden.

In Amarok wird die innere Einstellung, Mentalität, gegenüber einer Auseinandersetzung auf Leben und Tod ausgebildet. Amarok zeigt Wege auf, die zum Teil für jeden ersichtlich und doch nicht gesehen werden. Es werden aber auch Wege aufgezeigt, die ins transzendentale gehen. Die Möglichkeiten, die sich hier erschließen, sind gigantisch. Sie muten für Außenstehende aber eher als Irrgespinste an. Es ist schwierig zu beschreiben, aber die übernatürliche Macht, die vielleicht mit Qi oder Psi benannt werden können, ist spürbar. Sich hier zu öffnen, daran zu glauben und sich auf die Suche zu machen ist schwierig. Es beginnt ein langwieriger Weg, den sicherlich nur sehr wenige selber zu gehen bereit sein werden. Anregungen werden gezeigt, gehen muss man selber.

Dr. Jörn Rassow

Martial Arts - AMAROK - SAYOKAN

YouTube - Sayokan.be

YouTube - Amarok -Der Weg des Wolfs (Türkische Kampfkunst)

K-1 MAX World Grand Prix Fighter - Serkan Yilmaz

YouTube - Serkan Yilmaz - K1 - Fighter
 
haha beste. aber ich check grad nicht hä was hat dieser amarok mit k1 zu tun? oder war dieser serkan yilmaz ein amarok-kämpfer?
aber ist schon geil. ist das ausgestorben oder gibs schulen auch in deutschland? dann guck ich das mir mal an.
 
Ich dachte dieses Amarok sei ein Witz von Ghettotürken.... Es klingt aber ziemlich logisch... entweder du besiegst deinen Feind (Leben) oder stirbst (ganz einfach: Tod), sehr realistische Aspekte, dieser Dr. Jörn übertreibt aber ziemlich... gigantische Aspekte kriegt man zb. durch Jeet Kune doo...

An Mero: Serkan Yilmaz macht Taekwondo, er hat nichts mit Amarok zu tun.
 
Amorak ist ein KDE Player bei Linux :D

Ne aber im ernnst.. Sieht der wie ein Türke aus?

forbidden-kingdom-2.jpg

Ich glaube nicht :D
 
haha beste. aber ich check grad nicht hä was hat dieser amarok mit k1 zu tun? oder war dieser serkan yilmaz ein amarok-kämpfer?
aber ist schon geil. ist das ausgestorben oder gibs schulen auch in deutschland? dann guck ich das mir mal an.

ich habe serkan yilmaz mit in die liste aufgenommen, weil er ebenfalls in der türkei "sayokan" trainiert mit nihat yigit zusammen.

What is Sayokan?

It's a system of self defence and the way of defending oneself. It is a Turkish Martial Art system.
kancho1.gif

In the system, importance is not the individual technique but the application perspective. It's not the show off of techniques but the natural application of them is important. Techniques should be natural reaction in application and should not bear too specific details. There are two training programs in Sayokan.
1 - New Self Defence System
This is training for the shortest time (108 hours) period to learn strategic self-defence. In the shortest time to face real situation and succeed in defending yourself physically and mentally. If the person doesn't have high technical ability, this doesn't prevent application of Sayokan strategy. In the streets where many systems fall short, Sayokan is the assurance of self-defence and can be applied perfectly.
Sayokan is ideal for people who had an interest for martial arts but didn't or couldn't get training and in need of courage for self defence. It can be learned by middle aged and over people without any problem. Attacks of one to one, one to many and with weapons or without, system can be applied and used.
There are Kohai, Sempai, Koutou Sempai programs and students who finishes Sempai programs awarded 1.Dan black belt status.
2 - Knock Down System
It is in the category of world full contact systems. In the combat no protective measures worn.
In this system again, natural ability to respond is developed. Attacks of opponent are faced without carrying them into the thought level and pacified with natural reaction. Not opponents technical details but categorised character is brought forward. This way the effect of mass is broken.
Competitions made with the other systems include;
Kyokushin Kaikan, Ashiara Kaikan, Seidokan, Shidokan, Enshin Kaikan, Yoshi Kaikan, Oyama (Shigeru Oyama) Karate.
 
Zurück
Oben