Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkische Schulen in Bosnien und Herzegowina

  • Ersteller Ersteller Kejo
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kejo

Guest
Was leider sehr leicht untergeht, ist die Aktivität und Unterstützung Bosniens auf dem Bildungssektor durch die Türkei. Dafür rufe ich diesen Thread ins Leben und werde ihn mit Beispielen aus der Vergangenheit, Projekten aus der Gegenwart und Plänen für die Zukunft füttern.

Eine ultimative Besonderheit weisen die türkischen Schulen in Bosnien gleich zu Beginn auf, der leider keine Selbstverständlichkeit ist in diesem wunderbaren Land:

Es gibt keine getrennten Schuleingänge. Ob muslimische, katholische oder orthodoxe Schüler; sie alle benutzen den gleichen Eingang. Die Lehrerzimmer sind nicht nach "Ethnien" getrennt, die Klassen schon gar nicht und es gibt nur einen Lehrplan für alle bosnischen Kinder und Jugendlichen.

Einerseits gehört es zur türkischen Staatsraison, die Unteilbarkeit Bosniens zu postulieren, andererseits stellte sich u.a. die Frage, wie man das gezielt fördern und stabilisieren könnte.

Kinder, die in ihren Prägejahren in solchen Schulen mit "den anderen" zu tun haben, entwickeln eine andere Sichtweise, die weniger von dem Hass, der Frustration und den Vorurteilen der Erwachsenen beeinflusst ist - und auch später werden kann.

Diese Schule hat eine solche Symbolkraft:

gkzOal.jpg


Sie befindet sich in Sarajevo (Vraca?). Sie wurde während des Krieges von den Cetniks als Quartier missbraucht, in dem Gebäude selbst wurden damals Menschen gefolter, auf ihrem Dach wurden Scharfschützen positioniert.

Heute sitzen auf den Schulbänken Bosniaken, Serben und Kroaten gemeinsam und verfolgen den Unterricht (auch andersstämmige Menschen). In dem Schulheim teilen sie sich gemeinsam ein Zimmer. So kann Hass nicht enstehen und Vorurteile werden live ad absurdum geführt.

UNICEF verfolgt das gleiche Ziel und fordert, dass das System der getrennten Schulen landesweit abgesetzt werden solle. Quelle, türksich: Bo
 
hört sich rührend an, deine Geschichte zu der Freiedefreudeeierkuchenschule.
Aber die Realtät hat nichts mit dem Text gemeinsam.
 
Ich nehme an die Türkei ist der Sponsor. Außer dass die Türken die finanziellen Mittel stellen, haben sie auf noch etwas Einfluss, wie z.b den Lehrplan oder die Lehrkörper ?
 
Bitte keine türkischen Schulen, gemeinsame Schulen in BiH waren früher und werden wieder so sein, aber bitte nicht mit einem Türkischen Lehrplan, da BiH seinen eigenen haben soll.


mmaaaaaa scheiße was soll das? :(
 
:loool: ich finde das Kopftuch der Frau sieht voll bearbeitet aus :D


Ich verstehe nicht so recht wieso man sich hier darüber so sehr aufregt? Es ist, wie im Text steht, eine Schule für jeden. Da spielt es doch gar keine Rolle, dass gerade ''Türken'' diese Schule gesponsort haben. Es ist eine tolle Idee.

Ich finds auf jeden Fall gut! :innocent:
 
Das ist die Lösung.
Man lernt Geschichte aus der türkischen Perspektive, Apartheid und Diskriminierung gehören der Vergangenheit an.
Und dann schön gemeinsam die Osmanen feiern, unter denen Menschlichkeit, Liebe, Eintracht und Gleichberechtigung in Toleranz herrschte.
Nicht so wie Heute.
Türken kommt und rettet uns
 
Ich nehme an die Türkei ist der Sponsor. Außer dass die Türken die finanziellen Mittel stellen, haben sie auf noch etwas Einfluss, wie z.b den Lehrplan oder die Lehrkörper ?

Diese Schule hat eine private Trägerschaft meines Wissens und kann daher frei verfügen. Sie ist allerdings - wie jede andere auch - dem Bildungs/Kultusministerium natürlich unterstellt, alles andere wäre illegal, selbst in Bosnien. Das Geld für den Wiederaufbau wurde in der Türkei gesammelt, u.a. durch z.B. Fußballspiele, die in Istanbul stattfanden. Der türkische Staat hat in diesem Fall nichts damit zu tun. Zudem, nicht alles, was in Bosnien an Hilfe geleistet wird, kommt vom türkischen Staat. Es gibt auch viele private Verbände, die so etwas organsieren. Auch Schüler aus Serbien studieren an dieser Schule. Dafür hat es ja eigens ein Heim.

Insofern sind es "türkische Schulen", weil sie von Türken finanziert und aufgebaut werden. Die Schüler sind Bosnier.
 
Zurück
Oben