E
Emir
Guest
Die Besucher ertragen die Kontrollen mit Geduld
01. Oktober 2009 Die vorläufige Festnahme von vier Männern hat nach Einschätzung des bayerischen Innenministeriums nicht zu einer veränderten Sicherheitslage beim Münchner Oktoberfest geführt. Es bestehe aber weiterhin eine erhöhte abstrakte Gefährdung, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Donnerstag. Die Männer, die aus Serbien und Bosnien stammen, sind mittlerweile wieder auf freiem Fuß.
Die Münchner Staatsanwaltschaft verweigerte am Donnerstag Auskünfte zu den Ermittlungen. Unmittelbar nach dem Zugriff hatte es geheißen, es gebe den Verdacht von Verbindungen zur islamistischen Kreisen, aber keinen unmittelbaren Zusammenhang zu einer Gefährdung des Oktoberfests. Später wurde darauf verwiesen, dass sich die Verdachtsmomente nicht für den Erlass von Haftbefehlen ausgereicht hätten; die Ermittlungen würden aber fortgeführt.
Terrordrohungen: Massives Polizeiaufgebot schützt das Oktoberfest - Inland - Politik - FAZ.NET
01. Oktober 2009 Die vorläufige Festnahme von vier Männern hat nach Einschätzung des bayerischen Innenministeriums nicht zu einer veränderten Sicherheitslage beim Münchner Oktoberfest geführt. Es bestehe aber weiterhin eine erhöhte abstrakte Gefährdung, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Donnerstag. Die Männer, die aus Serbien und Bosnien stammen, sind mittlerweile wieder auf freiem Fuß.
Die Münchner Staatsanwaltschaft verweigerte am Donnerstag Auskünfte zu den Ermittlungen. Unmittelbar nach dem Zugriff hatte es geheißen, es gebe den Verdacht von Verbindungen zur islamistischen Kreisen, aber keinen unmittelbaren Zusammenhang zu einer Gefährdung des Oktoberfests. Später wurde darauf verwiesen, dass sich die Verdachtsmomente nicht für den Erlass von Haftbefehlen ausgereicht hätten; die Ermittlungen würden aber fortgeführt.
Terrordrohungen: Massives Polizeiaufgebot schützt das Oktoberfest - Inland - Politik - FAZ.NET