Dobričina
Ultra-Poster
Was eins viele nicht wussten, der kleinste Staat auf der Erde liegt am Balkan.
Der Heilige Berg Athós befindet sich in Griechenland, genauer gesagt im geographischen Bezirk Makedonien (auch: Mazedonien; nicht zu
verwechseln mit dem gleichnamigen autonomen Staat) und dort im Regierungsbezirk Chalkidikí. Jene Halbinsel in der nördlichen Ägäis bildet von oben gesehen das Bild einer Hand oder auch eines Dreizacks, der ins
Meer hineinsticht. Jedenfalls spricht man bei der Chalkidikí allgemein von einer Handfläche und drei Fingern.
Der östliche dieser Finger wird Athós, Berg Athós oder Heiliger Berg (Ágion Óros) genannt. Den Namen erhielt die Halbinsel vom gleichnamigen Berg, der an der Südspitze majestätisch 2.033 Meter hoch aus der Ägäis emporragt. Der Finger ist etwa 60 Kilometer lang und bis zu 12 Kilometer breit.
Den größten Teil des Halbinselfingers nimmt die Theokratische Republik Athós ein, dennoch zählen auch einige Orte geographisch dazu, die vor der streng bewachten Landgrenze liegen und somit für jedermann/-frau zugänglich sind. Vor allem Ouranóupoli ist hier zu nennen. Ein kleines Hafenstädtchen, von welchem aus die Linienschiffe zum Hafen Dáfni fahren, dem Einreisepunkt der Mönchsrepublik.
Der Sage nach soll der Berg entstanden sein, als der Meeresgott Poseidón während eines Kampfes der Giganten einen riesigen Felsbrocken gegen einen thrakischen Zyklopen geschleudert und unter diesem begraben habe. Aber wie das mit der Mythologie so ist, gibt es auch die Variante, daß der Riese Athós einst den mächtigen Marmorberg gegen Poseidón geworfen haben soll.
Staatsform: Theokratische Republik
Regierung: Ierá Kinótis, die Heilige Gemeinschaft
Fläche: 336 Quadratkilometer (130 Quadratmeilen)
Einwohner: ca. 3.300, darunter etwa 2.700 Mönche
Bevölkerungsdichte: 10 Einwohner pro Quadratkilometer
Hauptstadt:
Karíes (auch Karýes oder weitere Schreibvarianten)
Amtssprache:
(Alt-)Griechisch
sonstige Sprachen:
Neugriechisch
Währung:
Euro (€), 1 Euro = 100 Cent
P.S. wenn der Thread schon besteht, bitte verschieben...
Der Heilige Berg Athós befindet sich in Griechenland, genauer gesagt im geographischen Bezirk Makedonien (auch: Mazedonien; nicht zu
verwechseln mit dem gleichnamigen autonomen Staat) und dort im Regierungsbezirk Chalkidikí. Jene Halbinsel in der nördlichen Ägäis bildet von oben gesehen das Bild einer Hand oder auch eines Dreizacks, der ins
Meer hineinsticht. Jedenfalls spricht man bei der Chalkidikí allgemein von einer Handfläche und drei Fingern.
Der östliche dieser Finger wird Athós, Berg Athós oder Heiliger Berg (Ágion Óros) genannt. Den Namen erhielt die Halbinsel vom gleichnamigen Berg, der an der Südspitze majestätisch 2.033 Meter hoch aus der Ägäis emporragt. Der Finger ist etwa 60 Kilometer lang und bis zu 12 Kilometer breit.
Den größten Teil des Halbinselfingers nimmt die Theokratische Republik Athós ein, dennoch zählen auch einige Orte geographisch dazu, die vor der streng bewachten Landgrenze liegen und somit für jedermann/-frau zugänglich sind. Vor allem Ouranóupoli ist hier zu nennen. Ein kleines Hafenstädtchen, von welchem aus die Linienschiffe zum Hafen Dáfni fahren, dem Einreisepunkt der Mönchsrepublik.
Der Sage nach soll der Berg entstanden sein, als der Meeresgott Poseidón während eines Kampfes der Giganten einen riesigen Felsbrocken gegen einen thrakischen Zyklopen geschleudert und unter diesem begraben habe. Aber wie das mit der Mythologie so ist, gibt es auch die Variante, daß der Riese Athós einst den mächtigen Marmorberg gegen Poseidón geworfen haben soll.
Staatsform: Theokratische Republik
Regierung: Ierá Kinótis, die Heilige Gemeinschaft
Fläche: 336 Quadratkilometer (130 Quadratmeilen)
Einwohner: ca. 3.300, darunter etwa 2.700 Mönche
Bevölkerungsdichte: 10 Einwohner pro Quadratkilometer
Hauptstadt:
Karíes (auch Karýes oder weitere Schreibvarianten)
Amtssprache:
(Alt-)Griechisch
sonstige Sprachen:
Neugriechisch
Währung:
Euro (€), 1 Euro = 100 Cent
P.S. wenn der Thread schon besteht, bitte verschieben...