Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Thomas Bauer – Die Kultur der Ambiguität. Eine andere Geschichte des Islams

Ich habe Dir schon einmal auf ein Post geantwortet und Dich gebeten, doch wenigstens eine kurze Zusammenfassung z.B. eines Vids zu geben, damit der User eine Vorstellung davon hat, was auf ihn zukommt...wer sieht sich schon ein Vid von 70 min an, ohne vorher wenigstens eine Ahnung zu bekommen, ob es ihn überhauot interessiert???

Nun gehöre ich zu der Usergruppe, die sowohl über Zeit als auch über ein ausreichendes Interesse verfügt, auch "schräge" Themen zu beachten, und habe gegoogelt:
"Thomas Bauer" Ambiguität (Mehrdeutigkeit)


Dabei kam heraus, dass sein Thema wohl die "Historisierung des Islam" ist, also eine äusserst interessante Diskussion über die Fähigkeit des Islam, sich den Bedingungen/Fragen der Jetztzeit zu stellen, ein Thema, mit dem ich mich auch seit geraumer Zeit beschäftige. Ich will nur eine Aussage von ihm anführen, die aber deutlich zeigt, worum es ihm geht (Wiki):

Bauer konstatiert, dass der Islam der Moderne weniger tolerant geworden sei:
„In der klassischen Zeit war ein Gelehrter stolz, möglichst viele Interpretationen des Korans zu kennen, nicht eine einzige. Auch säkulare und religiöse Diskurse existierten friedlich nebeneinander.“


Also eigentlich hochinteressant und aktuell, aber mit einem Video allein regt man(n) keine Diskussion an...[SUP]





[/SUP]
[SUP]
[/SUP]


 
Video bis: 0:18:40
also ich kann dazu nur sagen/bestätigen, das es sehr wohl Unterschiede bei der deutung des Koran gibt und zwar in der Absicht des Koran Leser, das kann man auch ohne Professoren oder sonstige Hochgebildete Gelehrten selbst im Koran lesen! und das ist das überzeugende daran, bzw. ein Mensch aus der Wüsste wie Muhammad, konnte sich so ein Mächtige Inhalt des Koran niemals ausdenken...! im Video wird ja zwar darüber erzählt/berichtet, so zb. das die Zukünftige nicht die Vorväter folgen sollen, wie die Vorherige Gemeinschaft es getan haben... sondern alles was ein Muslim(a) / Gottergebene Mensch von Gottes Worte zu erfahren/wissen braucht, ist allein der Koran genug für ihn...(16:89) (interessant sind auch die Hadithe dazu, den diese Menschen die auf selbe weise kritisierten, wie manche von heute die Koran auch studieren bzw. sie sind Belege dafür, das es bereits früher welche gab, die sich gegen Gelehrten derer Deutungen und Meinungen, widersetzt haben...und zwar haben die mit "eindeutige" Logische Verständnis des (nur)Koran Argumentiert... was jeder Mensch verstehen kann bzw. leicht verständlich ist, doch basierend auf Menschen Absicht... interessant ist Sure 3:7 dazu:
"Er ist es, der die Schrift auf dich herabgesandt hat. Darin gibt es (eindeutig) bestimmte Verse (aayaat muhkamaat) - sie sind die Urschrift (umm al-kitaab) - und andere, mehrdeutige (mutaschaabihaat). Diejenigen nun, die in ihrem Herzen (vom rechten Weg) abschweifen, folgen dem, was darin mehrdeutig ist, wobei sie darauf aus sind, (die Leute) unsicher zu machen und es (nach ihrer Weise) zu deuten. Aber niemand weiß es (wirklich) zu deuten außer Allah. Und diejenigen, die ein gründliches Wissen haben, sagen: ""Wir glauben daran. Alles (was in der Schrift steht) stammt von unserem Herrn (und ist wahre Offenbarung, ob wir es deuten können oder nicht)."" Aber nur diejenigen, die Verstand haben, lassen sich mahnen." (3:7)


Frieden
 
Zurück
Oben