***Style***
Gesperrt
TV-Patzer
Der Buddhist von Toolooz war ein Hoax. Doch der konservative Nachrichtensender Fox News vertauscht tatsächlich Fakten und sorgt für Verwirrung. Oft sogar ohne Absicht.
Eine täuschend echte Screenshot-Montage zeigte am Donnerstag einen angeblichen Bericht des Nachrichtensenders über den «Buddhist in Toolooz». Mit dem Buddhisten ist eigentlich der Amokschütze gemeint, der in Toulouse (so schreibt mans wirklich) sieben Menschen getötet hatte.
Die französische Stadt wird auf dem Foto irgendwo in Rumänien vermutet. Fox-Gegner freuten sich bereits über einen Fauxpas bei der Berichterstattung - zu früh, die Aufnahme war ein Hoax. Eine an den Haaren herbeigezogene Fälschung? Mitnichten! Der Nachrichtensender produziert tatsächlich Patzer am Laufmeter. Zeit, einen Blick darauf zu werfen.
Buchstabensalat und Dekolletés
Präsident Obama wird in Portland erwartet und Fox News ist live mit dabei. Der US-Bundesstaat Maine, in dem Portland liegt, wird kurzerhand zu ME (siehe Bildstrecke). Der Einblender unter der blonden TV-Reporterin erhält damit einen ganz neuen Sinn.
Ein anderes Mal fragt der Nachrichtensender, ob ein hoher Benzinpreis die «Eductaion», eigentlich «Education», Ausbildung, beeinträchtigen könnte. Tippfehler passieren schon mal in der Eile, wer weiss das besser als 20 Minuten Online. Die Newsschleuder scheint aber auch über lückenhafte Mathematikkenntnisse zu verfügen.
Ein Kuchendiagramm, dessen Fläche eigentlich 100 Prozent entspricht, besteht aus drei Teilen. Wir rechnen mit: 63 plus 70 plus 60 gibt? Eindeutig 100! Und wie steht's mit Geografie? Vor drei Monaten verwechselte der Sender Athen mit Moskau und Ägypten rutscht auf einer Landkarte auch mal zwischen Syrien und Iran.
Zum Glück kann Fox News aber diese kleinen Patzer mit tiefen Einblicken in die Gedanken der Amerikaner und Dekolletés der Moderatorinnen wieder gut machen. Ist das die Strategie eines Provinzsenders? Im Gegenteil: Fox News ist unumstrittener Marktführer und erreicht am meisten Zuschauer.
Der Nachrichtensender bezeichnet sich zwar als «ausgewogen», aber die politische Ausrichtung liegt deutlich rechts. Fox News bewirbt die Tea-Party-Bewegung und beschäftigt deren Aushängeschild Sarah Palin. Logisch werden da Länder vertauscht: Palin bezeichnete einst Nordkorea als Verbündeten und wusste nicht genau, was Afrika ist. Eins wissen wir ja jetzt: Ägypten liegt nicht auf dem afrikanischen Kontinent.
Neuordnung der Staaten?
Sie wartet auf Obamas Ankunft im US-Bundesstaat Maine, oder wo sonst?
Eine eher spezielle Wortwahl.
nlyamother:
Hauptsache das mit der Grafik geht irgendwie auf.
aha.
Aber Fox News macht die Patzer wieder gut...
...und stellt Fragen, die Amerika wirklich beschäftigen
Der Buddhist von Toolooz war ein Hoax. Doch der konservative Nachrichtensender Fox News vertauscht tatsächlich Fakten und sorgt für Verwirrung. Oft sogar ohne Absicht.

Eine täuschend echte Screenshot-Montage zeigte am Donnerstag einen angeblichen Bericht des Nachrichtensenders über den «Buddhist in Toolooz». Mit dem Buddhisten ist eigentlich der Amokschütze gemeint, der in Toulouse (so schreibt mans wirklich) sieben Menschen getötet hatte.
Die französische Stadt wird auf dem Foto irgendwo in Rumänien vermutet. Fox-Gegner freuten sich bereits über einen Fauxpas bei der Berichterstattung - zu früh, die Aufnahme war ein Hoax. Eine an den Haaren herbeigezogene Fälschung? Mitnichten! Der Nachrichtensender produziert tatsächlich Patzer am Laufmeter. Zeit, einen Blick darauf zu werfen.
Buchstabensalat und Dekolletés
Präsident Obama wird in Portland erwartet und Fox News ist live mit dabei. Der US-Bundesstaat Maine, in dem Portland liegt, wird kurzerhand zu ME (siehe Bildstrecke). Der Einblender unter der blonden TV-Reporterin erhält damit einen ganz neuen Sinn.
Ein anderes Mal fragt der Nachrichtensender, ob ein hoher Benzinpreis die «Eductaion», eigentlich «Education», Ausbildung, beeinträchtigen könnte. Tippfehler passieren schon mal in der Eile, wer weiss das besser als 20 Minuten Online. Die Newsschleuder scheint aber auch über lückenhafte Mathematikkenntnisse zu verfügen.
Ein Kuchendiagramm, dessen Fläche eigentlich 100 Prozent entspricht, besteht aus drei Teilen. Wir rechnen mit: 63 plus 70 plus 60 gibt? Eindeutig 100! Und wie steht's mit Geografie? Vor drei Monaten verwechselte der Sender Athen mit Moskau und Ägypten rutscht auf einer Landkarte auch mal zwischen Syrien und Iran.
Zum Glück kann Fox News aber diese kleinen Patzer mit tiefen Einblicken in die Gedanken der Amerikaner und Dekolletés der Moderatorinnen wieder gut machen. Ist das die Strategie eines Provinzsenders? Im Gegenteil: Fox News ist unumstrittener Marktführer und erreicht am meisten Zuschauer.
Der Nachrichtensender bezeichnet sich zwar als «ausgewogen», aber die politische Ausrichtung liegt deutlich rechts. Fox News bewirbt die Tea-Party-Bewegung und beschäftigt deren Aushängeschild Sarah Palin. Logisch werden da Länder vertauscht: Palin bezeichnete einst Nordkorea als Verbündeten und wusste nicht genau, was Afrika ist. Eins wissen wir ja jetzt: Ägypten liegt nicht auf dem afrikanischen Kontinent.
Neuordnung der Staaten?


Sie wartet auf Obamas Ankunft im US-Bundesstaat Maine, oder wo sonst?


Eine eher spezielle Wortwahl.


Hauptsache das mit der Grafik geht irgendwie auf.


aha.


Aber Fox News macht die Patzer wieder gut...

...und stellt Fragen, die Amerika wirklich beschäftigen
