allesineinem
Gesperrt
Schweizer U17 erwartet gegen Nigeria die Hölle
Nigeria schaltet im Halbfinal Spanien mit 3:1 aus! Der Halbfinal wird von Tumulten und mehreren Verletzten überschattet.
Rund um den Halbfinal zwischen Nigeria und Spanien (3:1) an der U17-WM herrschten chaotische Zustände. Von aussen drängten massenhaft Fans ins bereits ausverkaufte Teslim-Balogun-Stadion. Offenbar gab es mehrere Verletzte.
Kurz nach Anpfiff der Partie drängten Tausende gegen die Absperrgitter vor dem Stadion. Ein Eisentor hielt dem Gedränge nicht stand. Durch die Lücke strömten Tausende ohne Ticket ins innere Areal. Die Sicherheitskräfte waren komplett überfordert.
Gemäss Augenzeugenberichten wurden mehrere verletzte Menschen auf Tragbahren abtransportiert. Gemäss George Akin, dem medizinischen Verantwortlichen des Organisationskomitees, befanden sich mehrere Personen aufgrund von Kopfverletzungen in kritischem Zustand. Ein Fifa-Sprecher nannte keine Zahl, bestätigte aber, dass Leute ohne Ticket ins «Teslim Balogun» gestürmt seien. (Si/sme)
Das wird ein heisser Tanz. Die Schweiz trifft im WM-Final auf Gastgeber Nigeria. Im und um das Stadion wird die Hölle los sein.
Die Schweiz verliert etwas, worauf sie sich während des Turniers stets verlassen konnte: Die Rückendeckung der nigerianischen Fans, die vom erfrischenden Fussball unserer Giganten begeistert sind. Doch ab sofort werden die Fans nicht mehr für die Schweiz ins Stadion strömen und in die Vuvuzelas tröten.
Im Final gegen das Gastgeberland wird nun ein anderer Wind wehen. Auch fussballerisch dürfte Nigeria vor heimischem Publikum ein grösserer Brocken werden, als es Kolumbien beim 4:0-Sieg der Schweiz im Halbfinal war.
Mit Spanien kegelt Nigeria nämlich einen der Topfavoriten aus dem Turnier. Spanien hat Nigeria bei der 1:3-Niederlage überraschenderweise nicht viel entgegenzusetzen.
Die Fussball-Fans können sich auf ein Spektakel gefasst machen. Mit der Schweiz und Nigeria duellieren sich die beiden treffsichersten Mannschaften – beide erzielten in den bisherigen sechs Spielen je 17 Tore. (sme)
U17 gegen Nigeria im Final: Schweizer U17 erwartet gegen Nigeria die Hölle - International - Fussball - Sport - Blick.ch
Nigeria schaltet im Halbfinal Spanien mit 3:1 aus! Der Halbfinal wird von Tumulten und mehreren Verletzten überschattet.
Rund um den Halbfinal zwischen Nigeria und Spanien (3:1) an der U17-WM herrschten chaotische Zustände. Von aussen drängten massenhaft Fans ins bereits ausverkaufte Teslim-Balogun-Stadion. Offenbar gab es mehrere Verletzte.
Kurz nach Anpfiff der Partie drängten Tausende gegen die Absperrgitter vor dem Stadion. Ein Eisentor hielt dem Gedränge nicht stand. Durch die Lücke strömten Tausende ohne Ticket ins innere Areal. Die Sicherheitskräfte waren komplett überfordert.
Gemäss Augenzeugenberichten wurden mehrere verletzte Menschen auf Tragbahren abtransportiert. Gemäss George Akin, dem medizinischen Verantwortlichen des Organisationskomitees, befanden sich mehrere Personen aufgrund von Kopfverletzungen in kritischem Zustand. Ein Fifa-Sprecher nannte keine Zahl, bestätigte aber, dass Leute ohne Ticket ins «Teslim Balogun» gestürmt seien. (Si/sme)
Das wird ein heisser Tanz. Die Schweiz trifft im WM-Final auf Gastgeber Nigeria. Im und um das Stadion wird die Hölle los sein.
Die Schweiz verliert etwas, worauf sie sich während des Turniers stets verlassen konnte: Die Rückendeckung der nigerianischen Fans, die vom erfrischenden Fussball unserer Giganten begeistert sind. Doch ab sofort werden die Fans nicht mehr für die Schweiz ins Stadion strömen und in die Vuvuzelas tröten.
Im Final gegen das Gastgeberland wird nun ein anderer Wind wehen. Auch fussballerisch dürfte Nigeria vor heimischem Publikum ein grösserer Brocken werden, als es Kolumbien beim 4:0-Sieg der Schweiz im Halbfinal war.
Mit Spanien kegelt Nigeria nämlich einen der Topfavoriten aus dem Turnier. Spanien hat Nigeria bei der 1:3-Niederlage überraschenderweise nicht viel entgegenzusetzen.
Die Fussball-Fans können sich auf ein Spektakel gefasst machen. Mit der Schweiz und Nigeria duellieren sich die beiden treffsichersten Mannschaften – beide erzielten in den bisherigen sechs Spielen je 17 Tore. (sme)
U17 gegen Nigeria im Final: Schweizer U17 erwartet gegen Nigeria die Hölle - International - Fussball - Sport - Blick.ch