E
Emir
Guest
Universum-Boxstall gehen die Stars aus
Nach der überraschenden Kündigung von WBA-Weltmeister Felix Sturm geht der Hamburger Universum-Boxstall um Promoter Klaus-Dieter Kohl schweren Zeiten entgegen. Mit dem aus Bosnien stammenden Boxer, der mit bürgerlichem Namen Adnan Catic heißt, droht Kohl ein weiteres wichtiges Zugpferd zu verlieren. Denn bereits 2004 hatten die Brüder Witali und Wladimir Klitschko den Hamburger verlassen, in dessen Stall sie zu Weltmeistern wurden. Nach dem Karriereende von Regina Halmich war Sturm der letzte Quotengarant und echte Star des Wandsbeker Boxstalls. Doch am Dienstag hatte der "Kölner Express" Sturm mit den Worten zitiert: "Ich werde nie mehr für Universum boxen. Eher höre ich mit dem Boxen auf."
Universum bezweifelt Wirksamkeit der Kündigung
Das letzte Wort scheint in der Angelegenheit dennoch nicht gesprochen. Universum bestätigte zwar den Eingang eines entsprechenden anwaltlichen Kündigungsschreibens, zog dessen Wirksamkeit jedoch zugleich in Zweifel. "Felix Sturm hat einen gültigen Vertrag, und dieser ist beidseitig zu erfüllen. Kündigungsgründe liegen nicht vor", sagte ein Universum-Sprecher. In dem Konflikt geht es mutmaßlich um höhere Fernsehgelder und deren Verteilung. Der Kontrakt des 30 Jahre alten Leverkuseners mit Kohls Unternehmen ist eigentlich bis Mitte November befristet, der Promoter kann ihn jedoch per einseitiger Option verlängern. Ein weitergehendes Engagement des Boxers käme Kohl bei den eher schleppend verlaufenden Verhandlungen mit dem ZDF über eine Verlängerung des bis Mitte 2010 laufenden TV-Vertrags entgegen. Sturm stellt seinerseits die Gültigkeit der einseitigen Vertragsoption infrage. Bei einem Privatsender könnte der Mittelgewichts-Champion möglicherweise höhere Einkünfte erzielen.
NDR Online - Sport - Weitere Sportarten- Universum-Boxstall gehen die Stars aus
Nach der überraschenden Kündigung von WBA-Weltmeister Felix Sturm geht der Hamburger Universum-Boxstall um Promoter Klaus-Dieter Kohl schweren Zeiten entgegen. Mit dem aus Bosnien stammenden Boxer, der mit bürgerlichem Namen Adnan Catic heißt, droht Kohl ein weiteres wichtiges Zugpferd zu verlieren. Denn bereits 2004 hatten die Brüder Witali und Wladimir Klitschko den Hamburger verlassen, in dessen Stall sie zu Weltmeistern wurden. Nach dem Karriereende von Regina Halmich war Sturm der letzte Quotengarant und echte Star des Wandsbeker Boxstalls. Doch am Dienstag hatte der "Kölner Express" Sturm mit den Worten zitiert: "Ich werde nie mehr für Universum boxen. Eher höre ich mit dem Boxen auf."
Universum bezweifelt Wirksamkeit der Kündigung
Das letzte Wort scheint in der Angelegenheit dennoch nicht gesprochen. Universum bestätigte zwar den Eingang eines entsprechenden anwaltlichen Kündigungsschreibens, zog dessen Wirksamkeit jedoch zugleich in Zweifel. "Felix Sturm hat einen gültigen Vertrag, und dieser ist beidseitig zu erfüllen. Kündigungsgründe liegen nicht vor", sagte ein Universum-Sprecher. In dem Konflikt geht es mutmaßlich um höhere Fernsehgelder und deren Verteilung. Der Kontrakt des 30 Jahre alten Leverkuseners mit Kohls Unternehmen ist eigentlich bis Mitte November befristet, der Promoter kann ihn jedoch per einseitiger Option verlängern. Ein weitergehendes Engagement des Boxers käme Kohl bei den eher schleppend verlaufenden Verhandlungen mit dem ZDF über eine Verlängerung des bis Mitte 2010 laufenden TV-Vertrags entgegen. Sturm stellt seinerseits die Gültigkeit der einseitigen Vertragsoption infrage. Bei einem Privatsender könnte der Mittelgewichts-Champion möglicherweise höhere Einkünfte erzielen.
NDR Online - Sport - Weitere Sportarten- Universum-Boxstall gehen die Stars aus