Sazan
Arvanit
Die amerikanischen Geheimdienste dürfen offiziell abhören: Ein geheimes Gericht in den USA hat die Erlaubnis für das Speichern von Telefonverbindungsdaten verlängert.
Ein streng geheimes US-Gericht hat die Genehmigung zum Sammeln von Telefonverbindungsdaten durch die US-Behörden verlängert. Das teilte das Büro des obersten Chefs der US-Geheimdienste, James Clapper, mit. Das Sammeln von Daten ist Teil eines Überwachungsprogramms zur Terrorabwehr, das von dem Ex-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden aufgedeckt worden war.
Normalerweise bleiben Entscheidungen des Foreign Intelligence Surveillance Court (FISC) geheim. Dazu hieß es in einer Mitteilung der Nationalen Geheimdienste (DNI): "Angesichts des erheblichen und anhaltenden öffentlichen Interesses an dem Programm zur Sammlung der Telefonverbindungsdaten" habe man entschieden, den Antrag der Regierung und dessen Genehmigung durch das Gericht freizugeben und öffentlich zu machen.
Die Ausspäh- und Überwachungsprogramme des US-Geheimdienstes NSA, mit denen auch in Deutschland Daten von Telefon- und Internetnutzern gesammelt worden sein sollen, haben weltweit für Empörung gesorgt. Einzelheiten und Umfang der Ausspähung sind aber seit Wochen unklar.
Überwachung: US-Gericht genehmigt das Sammeln von Telefondaten | ZEIT ONLINE
Ein streng geheimes US-Gericht hat die Genehmigung zum Sammeln von Telefonverbindungsdaten durch die US-Behörden verlängert. Das teilte das Büro des obersten Chefs der US-Geheimdienste, James Clapper, mit. Das Sammeln von Daten ist Teil eines Überwachungsprogramms zur Terrorabwehr, das von dem Ex-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden aufgedeckt worden war.
Normalerweise bleiben Entscheidungen des Foreign Intelligence Surveillance Court (FISC) geheim. Dazu hieß es in einer Mitteilung der Nationalen Geheimdienste (DNI): "Angesichts des erheblichen und anhaltenden öffentlichen Interesses an dem Programm zur Sammlung der Telefonverbindungsdaten" habe man entschieden, den Antrag der Regierung und dessen Genehmigung durch das Gericht freizugeben und öffentlich zu machen.
Die Ausspäh- und Überwachungsprogramme des US-Geheimdienstes NSA, mit denen auch in Deutschland Daten von Telefon- und Internetnutzern gesammelt worden sein sollen, haben weltweit für Empörung gesorgt. Einzelheiten und Umfang der Ausspähung sind aber seit Wochen unklar.
Überwachung: US-Gericht genehmigt das Sammeln von Telefondaten | ZEIT ONLINE